- DAX anders gezählt - Helga, 02.03.2004, 23:12
- Re: DAX anders gezählt - - Elli -, 03.03.2004, 00:25
- DAX anders gezählt:"vici versa" - CaptainB, 03.03.2004, 12:31
- Re: DAX anders gezählt:"vici versa" - und andere Striche gezogen? - Koenigin, 03.03.2004, 14:09
- Re: DAX anders gezählt:"vici versa" - und andere Striche gezogen? - Helga, 04.03.2004, 00:36
- Wegen des Retracement seit ATH - Helga, 04.03.2004, 01:15
- Re: DAX anders gezählt:"vici versa" - Helga, 04.03.2004, 00:20
- Auch hier die kleine Korrektur - nachts sollte man halt schlafen:-) - Helga, 04.03.2004, 10:08
- Re: DAX anders gezählt:"vici versa" - und andere Striche gezogen? - Koenigin, 03.03.2004, 14:09
- DAX anders gezählt:"vici versa" - CaptainB, 03.03.2004, 12:31
- So, jetzt habe ich ausgeschlafen ;-) - wegen der Buchstaben - kleine Korrektur - Helga, 04.03.2004, 10:06
- Re: DAX anders gezählt - - Elli -, 03.03.2004, 00:25
DAX anders gezählt:"vici versa"
-->>>Fazit: erst mal ca. 3.800, dann ca. 4.400 (?).
>Meine Meinung: Umgekehrt.
Hallo Elli,
meine Meinung (basierend auf der selben Zählweise):
gestern hattest du den Russell 2k ge-posted. Dieser verläuft nahezu idealtypisch zu der derzeitigen Entwicklung wie"unser DAX".
Mit anderen Worten: ich sehe eine analoge Zählweise für den - von Helga - angesprochenen Abschnitt dax3200-4176. Sprich wir bilden derzeit die dax-(e) aus, wobei (e) dann auch die (4) sein wird. Diese sehe ich allerdings geringfügig tiefer als die (c) =3960 also bei (e) = 3900-3920
Dann hat die große (5) -wie im Russell-chart - freie Bahn 4350-4380.
1) derzeitig max: 4110-4100
2) down: 3900-3920 als wave (e)
3) up: 4350-4380 (5)
Kritik erwünscht! Gruß CaptainB

gesamter Thread: