- Freispruch für Dutroux - Theo Stuss, 03.03.2004, 12:49
- Re: Freispruch für Dutroux - Karl52, 03.03.2004, 13:28
- Re: Natürlich war er nicht allein - Theo Stuss, 03.03.2004, 13:32
- Dagegen spricht: - Taktiker, 03.03.2004, 13:37
- Re: Dagegen spricht - gar nichts! - CaptainB, 03.03.2004, 14:14
- Re:lies mein Posting - ist doch klar, daß er nicht allein war (owt) - bonjour, 03.03.2004, 15:20
- Dagegen spricht: - Taktiker, 03.03.2004, 13:37
- Re: Natürlich war er nicht allein - Theo Stuss, 03.03.2004, 13:32
- SOWAS ist nicht lustig!! - Zandow, 03.03.2004, 13:29
- Re: SOWAS ist nicht lustig!! - Euklid, 03.03.2004, 13:41
- Re: Dutroux-Fundsache - bonjour, 03.03.2004, 13:32
- Re: Dutroux, die Alltäglichkeit von Bestialität und Perversion - Tempranillo, 03.03.2004, 15:10
- Re: Freispruch für Dutroux - Karl52, 03.03.2004, 13:28
SOWAS ist nicht lustig!!
-->>Das ist humane Rechtsprechung
Schäm Dich!
Dutroux beschuldigt Komplizen
In seiner ersten Aussage präsentierte sich der mutmaßliche Kinderschänder Marc Dutoux als Unschuldslamm. Die Schuld hätten seine Mitangeklagten, erklärte der 47-Jährige
Arlon - Am dritten Tag des Prozesses vor dem Schwurgericht in Arlon hat der mutmaßliche belgische Kinderschänder Marc Dutroux seine mitangeklagten Komplizen schwer belastet. Sie hätten ihm Anfang Juli 1995 die Mädchen Julie und Melissa gebracht, sagte Dutroux. Daraufhin habe er die beiden Achtjährigen in einem Kellerversteck"untergebracht", um einem seiner Komplizen einen Gefallen zu tun. Er selbst habe mit der Entführung der beiden Mädchen nichts zu tun gehabt, versicherte der Angeklagte.
Zu Beginn hatte Dutroux zunächst seine Kindheit geschildert, die nicht glücklich verlaufen sei:"Meine Mutter hat mich nie unterstützt, und mein Vater hatte Probleme, mich als seinen Sohn anzunehmen." Ins kriminelle Millieu sei er von anderen reingezogen worden, ohne es zu wollen, betonte der 47-Jährige.
Bevor Dutroux erstmals die Chance erhielt, sich gegen die Vorwürfe zu äußern, war die Liste mit den Namen der 500 Zeugen verlesen worden, die das Gericht bis April befragen will. Unter ihnen sind auch die geretteten Opfer Sabine und Laetitia. Im Laufe des Tages wird er sowohl zu diesem Fall als auch zu vier weiteren Entführungen weiter befragt werden.
Opfer-Anwalt Paul Quirynen hatte zuvor den dritten Prozesstag als den"wichtigsten Tag neben der Urteilsverkündung" für die Verteidigung bezeichnet."Das ist die letzte Chance für ihn (Dutroux), die Wahrheit zu sagen", sagte der Anwalt der Familie Marchal, Paul Quirynen."Wir werden die Wahrheit heute hören oder nie." Dutroux-Anwalt Ronny Boudewijn kündigte indes an:"Er wird etwas Neues sagen, das ist sicher."
<font color=#FF0000>Dutroux muss sich wegen Mordes an der 17 Jahre alten An und der 19-jährigen Eefje verantworten. Zudem werden ihm Entführung, Freiheitsberaubung und Vergewaltigung der beiden Mädchen sowie der achtjährigen Julie und Melissa und der zur Tatzeit 1996 zwölfjährigen Sabine und der 14 Jahre alten Laetitia vorgeworfen.</font> Ebenfalls zur Last gelegt wird ihm der Mord an seinem Komplizen Bernard Weinstein.
Dutroux' Ex-Frau Martin muss sich wegen Freiheitsberaubung von drei Mädchen verantworten. Seinem Komplizen Lelievre wird Entführung und Freiheitsberaubung in vier Fällen sowie Mord und Vergewaltigung in einem Fall vorgeworfen. Der zweifelhafte Brüsseler Geschäftsmann Nihoul soll an der Entführung und Freiheitsberaubung eines der Opfer beteiligt gewesen sein. Nach Ansicht der Dutroux-Verteidigung ist Nihoul auch die Schlüsselfigur, die die Verbindung zu einflussreichen Kreisen herstellte.
Am Ende des zweiten Prozesstages hatte die Verteidigung in einer ersten Stellungnahme geäußert, dass sie einen fairen Prozess nicht für möglich halte. Anwalt Xavier Magnée wies auf Umfragen hin, wonach mehr als 60 Prozent der Belgier die - in Belgien abgeschaffte - Todesstrafe für seinen Mandanten forderte."Die öffentliche Meinung ist gemacht“, sagte Magnée. Zuvor hatte Staatsanwalt Michel Bourlet die Anklage verlesen und dabei mit zum Teil grauenhaften Details die Entführungen, Vergewaltigung und Morde geschildert.
Quelle: WELT.de/AP/AFP

gesamter Thread: