- Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Chatty, 03.03.2004, 15:48
- Der Schnuppermonat ist sein Geld wert - sei Dir dessen versichert. (o.Text) - Hsi-yu chi, 03.03.2004, 16:18
- Auch wenn ich gleich womöglich zerfleischt werde - Turon, 03.03.2004, 16:19
- Re: Auch wenn ich gleich womöglich zerfleischt werde - Chatty, 03.03.2004, 16:42
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Uwe, 03.03.2004, 16:29
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Turon, 03.03.2004, 16:54
- Re: Was kann von der Elliott-Theorie wie verwendet werden? - Uwe, 03.03.2004, 17:22
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Turon, 03.03.2004, 16:54
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Vlad Tepes, 03.03.2004, 16:32
- Ich danke für die Antworten an Chatty, die i. W. auch meine Meinung wiedergeben (o.Text) - -- Elli --, 03.03.2004, 18:44
Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen??
-->>Hallo Forum,
>ich möchte mich näher mit der Elliott-Waves-Theorie beschäftigen und bin auf der Suche nach Info-Quellen / Kontakten etc.
>Da ich der engl. Sprache nicht so mächtig bin, fallen Bücher weitestgehend flach. Also Internet-Recherche - so bin ich hier gelandet.
Es gibt mehrere deutschsprachige Elliott-Bücher; wie z.B."Das Elliott-Wellen-Prinzip" Precher und Frost. Heussinger etc.
>Damit ich nicht monate- und jahrelang recherchieren muss, dachte ich mir, ich versuche mal Kontakte mit Leuten herzustellen, die bereits nach der Elliott-Wave-Theorie traden. Vielleicht finde ich jemanden, der mich da mal schlaumacht, mich ein wenig in die Materie einführt und mir ein paar Tips und Tricks verrät.
Ein paar Links für dich:
http://www.elliottwave-investor.de/Research/Online-Kompendium/online-kompendium.html
http://www.prognosis.de/principle/principle2.html
http://www.geocities.com/WallStreet/Exchange/9807/Charts/SP500-Articles/EWRules.htm
>Insbesondere interessiert es mich mal, mit welcher Software ihr arbeitet bzw. welche Software ihr empfehlen würdet.
>Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand die Wellen-Formationen alle"von Hand" analysiert und kennzeichnet (insbesondere die verschiedenen Ebenen zu erkennen ist ja schon ein wenig heikel). Dazu braucht es schon eine Software wie z.B. ELWave etc.
Konnte ich mir auch nicht vorstellen.
Zwei Jahre später mach ich alles selber in Handarbeit! ;-)
>Ich habe zwar schon etwas mehr als 3 Jahre Erfahrung an der Börse (Aktien und OS) aber ich muss mein Handelssystem wesentlich verbessern und auf der Suche nach Möglichkeiten bin ich halt auf die Elliotts gestossen.
>Klar: im Abo-Bereich finde ich evtl. noch eine bessere Resonanz. Aber ich möchte erst einmal hier anfangen, da ich das Abo nicht beurteilen kann.
>Leider gibt es anscheinend keine Möglichkeit ohne Kosten mal reinzuschnuppern.
>Und 30,-€ (Probemonat) für die Katze im Sack.... naja.
>Aus Erfahrung bin ich schlauer geworden. [img][/img]
>Was denkt ihr - könnt ihr mir da helfen?
>Bin ich hier richtig?
>Wäre klasse, wenn ihr mich da unterstützen würdet.
>
So viel ich weiß kostet Elwave 1.000 bis 1.600€.
Da kaufst du also keine Katze im Sack?
Hinzu kommen noch diverse Updates und das Hochladen der Kursdaten.
Glaubst du ernsthaft, dass ein Computer-Programm das Allheilmittel ist?
Wenn's doch so einfach wäre...
EW ist viel komplexer und lässt sich nicht in ein Programm pressen.
Ich dachte vor zwei Jahren auch ungefähr so wie du heute.
Gruß Vlad (aus dem Abo-Forum)

gesamter Thread: