- Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Chatty, 03.03.2004, 15:48
- Der Schnuppermonat ist sein Geld wert - sei Dir dessen versichert. (o.Text) - Hsi-yu chi, 03.03.2004, 16:18
- Auch wenn ich gleich womöglich zerfleischt werde - Turon, 03.03.2004, 16:19
- Re: Auch wenn ich gleich womöglich zerfleischt werde - Chatty, 03.03.2004, 16:42
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Uwe, 03.03.2004, 16:29
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Turon, 03.03.2004, 16:54
- Re: Was kann von der Elliott-Theorie wie verwendet werden? - Uwe, 03.03.2004, 17:22
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Turon, 03.03.2004, 16:54
- Re: Welche Software für Elliott-Waves benutzen?? - Vlad Tepes, 03.03.2004, 16:32
- Ich danke für die Antworten an Chatty, die i. W. auch meine Meinung wiedergeben (o.Text) - -- Elli --, 03.03.2004, 18:44
Re: Auch wenn ich gleich womöglich zerfleischt werde
-->Hallo Turon,
erst mal danke für die schnelle Antwort.
Warum befürchtest du hier zerfleischt zu werden?
Allgemeine Ablehnungshaltung gegenüber ELWave oder Tai-Pan im Forum???
Oder gegen Software allgemein?
Wegen der Recherche bin ich ja hier. Ich will's ja lernen.
Aber monatelang??? Hmmmm.....
Ich will ja nun nicht in 3 Tagen DER Elliott-Experte werden, aber anfangen muss ich nun mal.
Und was eignet sich da besser, als ein erfahrener Trader???
Also wenn du Info-Quellen weisst.....ich höre dir zu.
Mein Ziel ist NICHT von irgendjemandem irgendwelche Tipps zu bekommen was man aus welchen Gründen wann traden sollte oder nicht.
Ich möchte mein Fundamentalwissen erweitern und in der Lage sein, meine eigenen Analysen zu erstellen und Trading-Entscheidungen zu treffen.
Ich verwende auch eine Chart-Software (nicht Tai-Pan), diese kann allerdings keine Elliotts darstellen.
Bei der reinen techn. Chartanalyse kommt es meines Erachtens auch nicht auf die Software an, sondern auf das System von Signalgebern und Indikatoren die der Benutzer in der Software eingestellt hat. Dabei ist es meiner Meinung nach ziemlich egal, ob die Software Tai-Pan, MarketMaker, MoneyMaker, MXM Chart oder sonstwie heisst. Charts sind überall die gleichen, sofern die gleichen Kurse zugrunde liegen.
Nur bei den Elliots braucht es anscheinend eine spezielle Software.
Gibt es da eigentlich noch andere Software die empfehlenswert ist? ELWave scheint ja (zumindest deiner Meinung nach - andere Meinungen hab ich noch nicht gehört) brauchbar zu sein. Ist es die Anschaffung von über 2000,-€ wert? Und woher bekommst du die Kursdaten dabei?
Viele Fragen......
Also lernen. Neues erfahren. Den eigenen Horizont erweitern.
Gruss Chatty

gesamter Thread: