- Finkelstein vs. Dershowitz - dottore, 03.03.2004, 17:47
- Re: Uiuiuiui....einfach Klasse! (owt) - bonjour, 03.03.2004, 17:56
- Finkelsteins Holocaust-Industrie jetzt als Restposten für 1,95 Euro - LenzHannover, 03.03.2004, 21:26
- Re:guter Tip - bonjour, 03.03.2004, 22:02
- Finkelsteins Holocaust-Industrie jetzt als Restposten für 1,95 Euro - LenzHannover, 03.03.2004, 21:26
- Re: Finkelstein vs. Dershowitz - monopoly, 03.03.2004, 18:55
- Re: Finkelstein vs. Dershowitz - dottore, 03.03.2004, 19:12
- Aus der Encyclopaedia Britannica (1844) - Euklid, 03.03.2004, 19:31
- Was sagt uns das? - prinz_eisenherz, 03.03.2004, 20:41
- Re: Was sagt uns das? - Euklid, 03.03.2004, 20:56
- Re: Es geht nicht um Jerusalem, bester Euklid... - dottore, 04.03.2004, 10:23
- Was sagt uns das? - prinz_eisenherz, 03.03.2004, 20:41
- Erklärung...drohen sie... - FOX-NEWS, 03.03.2004, 19:34
- Re: Finkelstein vs. Dershowitz - hier: Land Eigentum - Popeye, 03.03.2004, 20:01
- Wo stehen die Grenzsteine Israels? - Uwe, 03.03.2004, 20:27
- Re: Wo stehen die Grenzsteine Israels? Nicht mehr zu übersehen... - Popeye, 03.03.2004, 20:55
- Re: Wo stehen die Grenzsteine Israels? Nicht mehr zu übersehen... - Uwe, 03.03.2004, 22:44
- Re: Wo stehen die Grenzsteine Israels? Nicht mehr zu übersehen... - Popeye, 03.03.2004, 20:55
- Re: Damnach war das 1969er Knesset-Gesetz eine Enteignung - dottore, 04.03.2004, 12:35
- 1969er Knesset-Gesetz eine Enteignung - im Detail noch komplizierter - Popeye, 04.03.2004, 14:58
- Re: Vielen Dank, extrem instruktiv und wie immer perfekt recherchiert - dottore, 04.03.2004, 18:30
- Re: Vielen Dank - letzte geschichtliche Konfusion, dann ist Schluss... - Popeye, 04.03.2004, 19:00
- Re: Vielen Dank, extrem instruktiv und wie immer perfekt recherchiert - dottore, 04.03.2004, 18:30
- 1969er Knesset-Gesetz eine Enteignung - im Detail noch komplizierter - Popeye, 04.03.2004, 14:58
- Wo stehen die Grenzsteine Israels? - Uwe, 03.03.2004, 20:27
- Re: Finkelstein vs. Dershowitz - Herbi, dem Bremser, 03.03.2004, 20:14
- Re: Goethe verfälscht, denn das hat er zwar geschrieben, - dottore, 04.03.2004, 12:27
- Re: Goethe verfälscht, aber wohl nicht überall nachzulesen - monopoly, 04.03.2004, 13:02
- Re: Goethe verfälscht, denn das hat er zwar geschrieben, - dottore, 04.03.2004, 12:27
- Re: Knesset nicht Privateigentum - Theo Stuss, 04.03.2004, 09:33
- Aus der Encyclopaedia Britannica (1844) - Euklid, 03.03.2004, 19:31
- Re: Finkelstein vs. Dershowitz - dottore, 03.03.2004, 19:12
- Plagiat = Titel ade - stocksorcerer, 03.03.2004, 19:09
- Re: Was ist ein Plagiat? - dottore, 03.03.2004, 19:28
- Re: Uiuiuiui....einfach Klasse! (owt) - bonjour, 03.03.2004, 17:56
Finkelstein vs. Dershowitz
-->Hi,
im Nachgang zu den unappetittlichen Vorgängen, die hier jüngst eine Rolle gespielt haben, hatte ich mich mit der Kontroverse Finkelstein / Dershowitz beschäftigt.
Das sieht für D. nicht gut aus, immerhin ist er nicht irgendwer, sondern sitzt auf einem der berühmtesten Jura-Lehrstühle in Harvard.
Finkelstein hat sich nun ein Buch D.s vorgenommen, wobei dieser pro Israel Stellung nimmt, was ihm unbenommen sei, was aber einschließlich der folgenden Debatte einen wissenschaftlichen Skandal darstellt.
D. hat dabei zweifellos abgeschrieben, ohne die Quellen a) so zu zitieren, wie sie ihm Original lauten und hat b) den entsprechenden Hinweis, dass es sich nicht um Original-Zitate handelt, unterlassen. Es gibt einen Plagiats-Kodex, der für Harvard gültig ist und der sauberes wissenschaftliches Arbeiten verlangt - ansonsten der"Wissenschaftler" Gefahr läuft, von seinem Lehrstuhl entfernt zu werden.
D. begeht in Eile und offenbar unter starkem Druck zahlreiche weitere Feler (Elie Weisel statt Wiesel, David Goldhagen statt Daniel usw.), die ihn eigentlich erledigen sollten. Er schiebt Orwell einen Ausdruck unter, der sich bei diesem nirgends findet, fügt ein Twain-Zitat zusammen, das Dutzende von Seiten auseinander liegt, fälscht Zahlen und derlei Unverzeihlichkeiten mehr.
Seine AT-Interpretation, die man auch auf Deutsch genießen darf ("Die Entstehung von Recht und Gesetz aus Mord und Totschlag, dt. 2002) ist eine Mixtur aus Zirkelschlüssen ("Recht und Gesetz entwickeln sich aus unrechten Taten..." - hoppala) und Albernheiten ("Die im Buch Genesis erzählte Geschichte wird bis zum Ende der Menschheit weitergehen").
Nun hat D. mit seinem Buch"The Case for Israel" seiner Sache einen Bärendienst erwiesen, zumal er auf ein anderes Buch sich stützt (Joan Peters,"From Time Immemorial"), das in seiner Kernaussage (es gab ein"leeres" Israel und keine Araber drin, als die Juden begannen, dort im 19. Jh. Fuß zu fassen) sich inzwischen als Nonsense entpuppt hat.
Außerdem hebt D. auf die 10 Gebote ab und urteilt über das 8. (Stehlen):"Das Verbot gilt als absolut".
Nun pfeifen es sogar israelische Quellen von den Dächern, dass es in Israel Landraub im großen Stil gegeben hat. Notabene nicht das"Land", das dem eigenen Staatsgebiet zugeschlagen wurde bzw. nach Besatzungsrecht"besetzt" ist, sondern Land, das zuvor privaten (!) arabischen"landlords" gehörte, dann"vorübergehend" in Verwahrung genommen und dann an inländische Privatpersonen verkauft wurde, die dies jetzt als"ihr" rechtmäßiges Eigentum betrachten. Dabei soll es um mehrere Hunderttausend Hektar gehen (genaue Zahlen habe ich in einer zuverlässsigen Quelle nicht gefunden).
Dies scheint den bekannten Privateigentums-Enteignungen zu entsprechen, die den Deutschen seit längerem bestens geläufig ist. Übrigens nicht nur als Einbahnstraße (etwa das Sudetenproblem), sondern als zweispurig (Landraub durch deutsche Siedler in Namibia).
Dass auch die Araber das Land als"res nullius" genommen haben, ist ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss.
Die ganze Debatte als"Staatsphänomen" zu führen und über"Staatsgebiete" zu bramarbassieren ist wenig hilfreich. Es macht angesichts der Finkelstein/Dershowitz-Kontroverse mehr Sinn, die Frage nach den jeweiligen Privateigentümern zu klären. Und dies nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Als nützlich erweist sich dabei immer noch der Blick in Grundbücher, Urbare und ähnliche Urkunden, sofern vorhanden. Dabei läuft auch niemand Gefahr, mit irgendwelchen Strafgesetzbüchern als"Revisionist" in Konflikt zu kommen. Hier geht es um simples Privatrecht und entsprechende Ableitungen daraus.
Aber dies nur nebenbei.
Schönen Abend noch und Gruß!

gesamter Thread: