- Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Taktiker, 03.03.2004, 14:51
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Euklid, 03.03.2004, 15:05
- Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul - aber na klar! - Taktiker, 03.03.2004, 16:48
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Diogenes, 03.03.2004, 16:39
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Euklid, 03.03.2004, 16:53
- Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Taktiker, 03.03.2004, 17:13
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 17:31
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Taktiker, 03.03.2004, 17:49
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 18:14
- Das mag ja alles richtig sein - Taktiker, 03.03.2004, 18:41
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 18:14
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Taktiker, 03.03.2004, 17:49
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Diogenes, 03.03.2004, 18:06
- Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Taktiker, 03.03.2004, 18:27
- Re: Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Diogenes, 03.03.2004, 20:23
- @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft - Taktiker, 03.03.2004, 23:49
- Re: @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft - Cujo, 04.03.2004, 01:50
- @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft - Taktiker, 03.03.2004, 23:49
- Re: Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Diogenes, 03.03.2004, 20:23
- Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Taktiker, 03.03.2004, 18:27
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 17:31
- Seit dem Euro kannste da aber noch ne Weile warten... - Pulpo, 03.03.2004, 17:20
- Euro-cents werden es sein, weil es so am meisten trashig ist. - Taktiker, 03.03.2004, 17:26
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Euklid, 03.03.2004, 15:05
Das mag ja alles richtig sein
-->Ich wollte doch nur mal anstoßen, dass nicht zwanghaft genau das teurer wird, was Mensch zum Leben braucht. Der Mensch ist ein gar flexibel Wesen und das macht es so schwierig, die letzten monopolfreien Bastionen seines Daseins monopolartig zu regulieren, also wertmäßig zu vergesellschaften.
Deswegen wählt das (notwendigerweise [Zinseszins]) margengeile Kapital den Weg, natürliche Bedürfnisse umzudefinieren. Statt Huhn, Fisch, Rind und Schwein sollen wir besser Pillen schlucken, am besten von Firma XYZ. Statt im Wald spazieren zu gehen, sollen wir in Freizeitparks das"Amusement" suchen. Statt Sport als Ertüchtigung zu begreifen, sollen wir es als Wettkampf->Religion wahrnehmen, um Merchandising-Produkte zu kaufen. Statt mal zu schwitzen sollen wir klimatisieren, statt mal zu frieren, sollen wir dämmen. Statt zu laufen, sollen wir fahren oder fliegen, möglichst weit weg.
Und am Ende glauben wir, wir bräuchten das alles unbedingt. Deswegen werden"lebensnotwendige Sachen" für einige immer teurer. Für andere werden sie immer billiger.
Mehr wollte ich gar nicht diskutieren. Dass ich nicht schon morgen Weltmeister im Kuhmelken oder Eierstehlen werde, ist mir schon klar. Brauche ich auch nicht, denn einige Millionen andere Mitberliner teilen dieses Unvermögen mit mir. Deswegen kommt ein Umbruch mit der gebotenen Langsamkeit oder er kommt so schnell, dass es dann eh egal ist. Wenn Dich 3 Millionen Berliner auf dem Lande überfallen, hast Du von Deinen Melkkünsten auch nichts.
Grüße!

gesamter Thread: