- Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Taktiker, 03.03.2004, 14:51
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Euklid, 03.03.2004, 15:05
- Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul - aber na klar! - Taktiker, 03.03.2004, 16:48
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Diogenes, 03.03.2004, 16:39
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Euklid, 03.03.2004, 16:53
- Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Taktiker, 03.03.2004, 17:13
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 17:31
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Taktiker, 03.03.2004, 17:49
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 18:14
- Das mag ja alles richtig sein - Taktiker, 03.03.2004, 18:41
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 18:14
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Taktiker, 03.03.2004, 17:49
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Diogenes, 03.03.2004, 18:06
- Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Taktiker, 03.03.2004, 18:27
- Re: Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Diogenes, 03.03.2004, 20:23
- @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft - Taktiker, 03.03.2004, 23:49
- Re: @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft - Cujo, 04.03.2004, 01:50
- @Diogenes: Neee, dat hier ist Monopolwirtschaft - Taktiker, 03.03.2004, 23:49
- Re: Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Diogenes, 03.03.2004, 20:23
- Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen - Taktiker, 03.03.2004, 18:27
- Re: Die lebenswichtigen Dinge lassen sich aber gerade nicht endlos verteuern - Euklid, 03.03.2004, 17:31
- Seit dem Euro kannste da aber noch ne Weile warten... - Pulpo, 03.03.2004, 17:20
- Euro-cents werden es sein, weil es so am meisten trashig ist. - Taktiker, 03.03.2004, 17:26
- Re: Mit 1-Cent-Münzen zum Mogul? - Euklid, 03.03.2004, 15:05
Re: Entwöhnung des Menschen von seinen natürlichen Bedürfnissen
-->Hi Taktiker,
>Wieso denn Marx? Ich wills ja gar nicht kritisieren.
Das meine ich doch gar nicht. Ich verstehe nur nicht, wie man unseren Krauthaufen für"Kapitalismus" oder"Marktwirtschaft" halten kann.
Was wir haben, ist"demokratischer Sozialismus". Das hat mir Kaptialismus nicht mehr viel zu tun. Egal wohin man schaut: steuern, besteuern, lenken, stabilisieren, umverteilen,...
Das ist Planwirtschaft.
Ob nun Parteibonzen die Wirtschaft im Sack haben oder ob ein paar Wirtschftsbonzen die Politiker kassieren ist ein Streit um des Kaisers Bart. Unser demokratischer Sozialismus wird genauso scheitern, wie der totalitäre - wenn das Kapital verfrühstückt ist.
Wir bräuchten Kapitalismus, dann hätten wir wieder Kapitalbildung und steigenden Lebensstandard.
>Ackerbau braucht immer seine Zeit, ob im Monopol oder nicht.
Eigentum ist kein Monopol.
>Will nur sagen: Eine Tomate kannst Du überall pflanzen.
So? Dann versuch es mal bei mir im Garten. ;-)
>Will nur sagen: Lebensmittel lassen sich schlecht monopolisieren.
Sie lassen sich schlecht monopolisieren, weil jeder theoretisch auf seinem Grund anbauen kann. Das wäre dann aber praktisch Subsidenzwirtschaft mit entsprechenem Lebensstandard, da fast keine Arbeitsteilung mehr.
Grüße
Diogenes

gesamter Thread: