- @ecki1: RFID in Banknoten eine Falschmeldung? Ach wirklich? Das hier dann auch? - RK, 03.03.2004, 17:52
- einige Leute, die aufgrund der Meldung den Mikrowellentest mit den neuen 20igern - kingsolomon, 03.03.2004, 17:55
- Concerns about the ECB-plans to embed RFID chips into bank-note fibres... - RK, 03.03.2004, 17:58
- MM Chip & New Int. Monetary System: R.Mundell suggests World Currency Jan. 5 ´04 - RK, 03.03.2004, 18:10
- Re: MM Chip & New Int. Monetary System: das ist dann der Durchbruch...fĂĽr e-gold (o.Text) - CRASH_GURU, 03.03.2004, 19:43
- Re: @ecki1: RFID in Banknoten sogar 0.25 mm^2? Dann erst recht sichtbar: - Ecki1, 03.03.2004, 21:52
- Nur mal nebenbei bemerkt... - fridolin, 03.03.2004, 22:03
- Dein Leugnen technischer Entwicklungen (etliche Artikel als Beleg) wirkt absurd! - RK, 04.03.2004, 00:33
- Sorry wg. Rechtschreib/Grammatikfehlern, Sinn wird ja klar! Grund:IGNORANZ NERVT (o.Text) - RK, 04.03.2004, 00:38
- Re: Falsche Behauptungen zu widerlegen, ist nicht ignorant, sondern unbequem:-) - Ecki1, 04.03.2004, 11:28
- Vorsicht: Ich habe keine technische Entwicklung geleugnet! - Ecki1, 04.03.2004, 11:41
- Sorry wg. Rechtschreib/Grammatikfehlern, Sinn wird ja klar! Grund:IGNORANZ NERVT (o.Text) - RK, 04.03.2004, 00:38
Vorsicht: Ich habe keine technische Entwicklung geleugnet!
-->Ich habe nur erklärt, warum die Meldung zu den Urban Legends (spannende Unterhaltung für wohliges Gänsehaut-Schaudern) zu zählen ist, in neuen 20-USD-Noten seien unter Jacksons rechtem Auge RFID-Chips mit 0.5 mm Längenausdehnung integriert. Spannend war die Story schon, aber dann bitte uns hier nicht als Tatsache unterjubeln.
Und dass Du solche Adleraugen hast, dass völlig problemlos in Geldscheinfasern möglichst unauffällig verwobene Strukturen von 0,1 bis 0,5 mm zu erspähen, kannst Du vielleicht Grundschülern oder Deinen Kindern erzählen, aber bitte nicht diesem Forum.
Die Kombination aus Chip und Antennen sollte in diesen Dimensionen ebenso problemlos auszumachen sein. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar ist etwa 0.1 mm dick. Falls Du das auch schon nicht mehr erkennen kannst, erzähl das bitte nicht Deinen Kindern oder Grundschülern.
Willst Du auch noch bestreiten, dass u.a. bei Hitachi oder in Malaysia diese Dinge gezielt auch zur Verwendung in Banknoten hin entwickelt werden, bestreiten?
Was bei Hitachi und in Malaysia alles entwickelt wird, weiss ich nicht. Weisst Du es besser und wie hast Du Deine Quellen überprüft? Darum ging es mir auch in meiner Kritik nicht, sonst hätte ich das wahrscheinlich geschrieben.
Leugnen bis der Arzt kommt, das ist übrigens für zahlreiche Männer mit Herzinfarktrisiko eine bekannte Verhaltensweise, und wie mir scheint, lässt sich das locker auf andere Bereiche gesellschaftlichen Lebens ausdehnen.
Ach ja? Und wie verhalten sich die Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit erfundenen Gruselstories?
Eines noch: Wie mir zunehmend erscheint, sind die vielbesuchten Internetforen doch stärker von systembeauftragten agents provocateurs unterwandert als ich es selbst zuvor eingeschätzt hatte.
Interessant. Wie wird man denn Systembeauftragter? Gibt es dafür einen Ausbildungsweg oder Lehrgänge?
Gruss!Ecki[img][/img]

gesamter Thread: