- Boutros-Ghali zweifelt an demokratischer Grundhaltung der Bush-Regierung (Welt) - Clarius, 04.03.2004, 13:13
Boutros-Ghali zweifelt an demokratischer Grundhaltung der Bush-Regierung (Welt)
-->Hoffentlich betreibt der Mann keine gefährliche Sportart.
Boutros-Ghali zweifelt an demokratischer Grundhaltung der Bush-Regierung
Angesichts der jüngsten Anschlagserie im Irak übt der frühere UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali im ARD-Magazin Monitor heftige Kritik an der Besatzungspolitik der Vereinigten Staaten im Irak
Köln - „Was im Irak jetzt geschehen ist, dient überhaupt nicht dem Kampf gegen den Terrorismus. Im Gegenteil: die gegenwärtige Lage im Irak wird den internationalen Terrorismus noch verstärken. Der internationale Terrorismus profitiert gerade von einer Situation wie dieser.“
Boutros-Ghali, der derzeit den Vorsitz der Gemeinschaft
französisch sprechender Länder „Frankophonie“ innehat, äußert angesichts des Vorgehens der Amerikaner im Irak auch Zweifel an der demokratischen Grundhaltung der Vereinigten Staaten:
„Die USA sind eine Demokratie, aber nicht in ihrer Außenpolitik.
Demokratisches Verhalten auf internationaler Ebene erfordert die Beteiligung anderer Mitlieder der Staatengemeinschaft an den Entscheidungen“. Und: „Wenn Entscheidungen im Alleingang getroffen werden, dann kann man nicht mehr von einer Demokratie sprechen.“
Die"Monitor"-Sendung läuft am 4. März um 20.15 Uhr in der ARD.

gesamter Thread: