- Am Ende auch seines Lateins fordert Trichet:"Konsumiert mehr!" (A plus K) - dottore, 04.03.2004, 16:42
- jaaaaaaaaaa eeeeendlich;-)) - Euklid, 04.03.2004, 16:59
- Frage zu ZB-Zins/Steuer, Abschreibungen und Goldbewertung - mkT - McShorty, 04.03.2004, 17:06
- Re: Frage zu ZB-Zins/Steuer, Abschreibungen und Goldbewertung - mkT - dottore, 04.03.2004, 18:49
- Re: Gretchenfrage: Wann kommt die Zinswende am Anleihenmarkt? (o.Text) - Theo Stuss, 04.03.2004, 17:12
- Kauft die Sachen die keiner haben will....;-)) - Karl, 04.03.2004, 18:14
- Kein Problem... - Diogenes, 04.03.2004, 20:56
Re: Frage zu ZB-Zins/Steuer, Abschreibungen und Goldbewertung - mkT
-->>Hallo Dottore,
>der realwirtschaftl. Effekt von ZB-Zinsmaßnahmen (nach oben + unten) ist ja hier im Board hinlänglich bezweifelt worden.
Kann nicht oft genug wiederholt werden.
>Kann es aber im aktuellen Fall nicht auch sein, dass die ECB ihre ZB-Zins/Steuer gar nicht senken kann, damit sie überhaupt noch irgendwas verdient?
Für Gehaltszahlungen wird's noch reichen. Die Finanzminister aber werden jaulen.
>Wg. der Abschreibungen von Dollar-Zins(versenkungs-)anlagen?
Ja, die Auslandsaktiva stagnieren und die Renditen darauf werden magerer und magerer.
>Auch wenn sie gerne wollte um positive Effekte in Wirtschaft + Börse (rein mental gesehen) auszuüben?
Für den, der darauf reinfällt.
>Beim Gold scheint ja die Möglichkeit einer Höherbewertung z.Zt. gegeben. Sollte diese genutzt werden, schießt man sich doch ins eigene Knie, wenn das Gold mal wieder fällt und man abschreiben muß! Dann sieht die ZB-Bilanz wohl rot!
Noch ist Luft, aber irgendwann kommt das hier schon öfter diskutierte Problem der ZB-Profits hoch.
>Liegt der Hauptgrund für die Osterweiterung der EU/ECB nicht in der Neufindung von potentiellen Schuldner?
Unbewuasst. Letztlich ist es eine Neuauflage des alten Themas"neue Märkte", das hatten wir früher schon unter Stichwort"Imperialismus" o.ä.
>Denn wie wir hier ja gelernt haben, wird immer erst auf Kredit gekauft, der Neuschuldner würde also vor den neuen Absatzmärkten auftauchen müssen, oder?
Der Neuschuldner muss erscheinen, so oder so. Ideal wär's, wenn die Ostler die Jahresproduktion des unsäglichen neuen Golfs gleich auf Pump abnehmen würde.
>Wann werden die ZB Jahresbilanzen veröffentlicht und was macht das ominöse Schlupfloch der ECB?
JB ca. April. Beim Loch tut sich nichts. Gesamte Aktiva/Passiva Eurosystem Ende 02 = 1042,8, 03 = 1086,0 (Mrd Euro).
Immerhin: Wertpapiere öff. Hauahslte von 94,5 auf 134,0 gestiegen. Aber das sind die üblichen Tendereien. M1 hat halt stark angezogen, just ab 2000, schließlich müssen tonnenweise Papiere bedient werden, die Kurve entspricht grosso modo den Krediten der MFIs (Banken) an öff. Haushalte, siehe EZB MB Feb Tabellenteil S 12.
Gruß!

gesamter Thread: