- US-wahlen, der dritte weg - puppetmaster, 16.11.2000, 23:04
US-wahlen, der dritte weg
es ist möglich, dass am ende der auszählung beide kanditatan genau gleichviel stimmen haben.
unentschieden!
mathematisch gesehen ist diese lösung genauso wahrscheinlich wie ein unterschied von z.b. 300 stimmen.
eine lösung die PR mässig die verzwicke situation neutralisieren könnte.
ohne gewinner auch kein verlierer.
nur sollten dann idealerweise neuwahlen in florida stattfinden. reset.
was das gesetz in florida wirklich dazu vorsieht weiss ich nicht. denkbar:
-neuwahl in florida
-wahlmänner 50:50 (->gore gewinnt, schlechte lösung)
-keine wahlmänner aus florida (- >gore)
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: