- Vorzeigeunternehmer L. Windhorst: Verdacht auf Millionenbetrug - kizkalesi, 05.03.2004, 09:11
- Unglaublich... - Taktiker, 05.03.2004, 09:30
- Re: Unglaublich... - kizkalesi, 05.03.2004, 09:45
- Windhorst und Chips - Taktiker, 05.03.2004, 10:03
- Re: Windhorst und Chips - rodex, 05.03.2004, 14:08
- Ein toller Typ, der Lars W.! - Taktiker, 05.03.2004, 16:14
- Die sieben Todsünden: - Zandow, 05.03.2004, 15:17
- Muß ich jetzt nach Canossa? - Taktiker, 05.03.2004, 16:11
- Re: Die sieben Todsünden: - Euklid, 05.03.2004, 16:31
- Pellkartoffeln mit Quark - Zandow, 05.03.2004, 16:53
- Re: Pellkartoffeln mit Bibeleskaes - Tassie Devil, 06.03.2004, 04:39
- Re: Pellkartoffeln mit Bibeleskaes - Euklid, 06.03.2004, 09:10
- Re: Pellkartoffeln mit Bibeleskaes - Tassie Devil, 06.03.2004, 10:49
- Re: Pellkartoffeln mit Bibeleskaes - Euklid, 06.03.2004, 09:10
- Re: Pellkartoffeln mit Bibeleskaes - Tassie Devil, 06.03.2004, 04:39
- Pellkartoffeln mit Quark - Zandow, 05.03.2004, 16:53
- Re: Windhorst und Chips -----Taktiker, da liegst du schief - Luigi Avanti, 08.03.2004, 12:34
- Re: Windhorst und Chips - rodex, 05.03.2004, 14:08
- Windhorst und Chips - Taktiker, 05.03.2004, 10:03
- Re: Unglaublich... - Euklid, 05.03.2004, 10:19
- Re: Unglaublich... - Euklid - nereus, 05.03.2004, 10:58
- Schön nereus daß wir wie oft einer Meinung sind. - Euklid, 05.03.2004, 12:22
- Re: Schön.. - Euklid - nereus, 05.03.2004, 14:17
- Schön nereus daß wir wie oft einer Meinung sind. - Euklid, 05.03.2004, 12:22
- Re: Unglaublich... - Euklid - nereus, 05.03.2004, 10:58
- Re: Unglaublich... - kizkalesi, 05.03.2004, 09:45
- Re: Vorzeigeunternehmer L. Windhorst: typischer Greenspan Effekt - kingsolomon, 05.03.2004, 10:04
- Aber die Marseille-Kliniken sehen nett aus: KGV 8, Dividendenrendite fast 5% (o.Text) - rodex, 05.03.2004, 14:04
- Unglaublich... - Taktiker, 05.03.2004, 09:30
Re: Unglaublich... - Euklid
-->Hallo Euklid!
Du schreibst: Ich will mich hier nicht zum Richter der Journalisten machen, habe aber bei den Fragen die sie stellen ganz und gar den Eindruck, daß sie ihr geistiges Potenzial nicht mehr ausschöpfen dürfen ohne in eine gewisse Gefahr zu geraten. Der Druck des Arbeitsplatzverlustes ist weit effizienter als jede Stasiorganisation.
Das hast Du wieder großartig auf den Punkt gebracht!
Genauso wollte ich die Mediensschelte, a la"Systempresse", immer verstanden wissen.
Es geht nicht um etwaige geistige Minderbemitteltheit einzelner Schreiberlinge, sondern um gefälliges Wohlverhalten gegenüber dem Ressortleiter, der Redaktion usw..
Es bedarf gar keiner großartigen Zensur, sie schwebt als Damoklesschwert unsichtbar über den Köpfen.
Fairerweise muß man dann natürlich hinzufügen, daß dies in den meisten Berufen nicht viel anders ist, nur sind hier die Auswirkungen nicht so offensichtlich.
Wer revoltiert schon freiwillig gegen den Chef, alias seinen Brötchengber?
Die Frage darf sich dann jeder selbst einmal stellen.
Fiktives Beispiel:
Konzern X schaltet seit Jahren ganzseitige Anzeigen in Zeitung Y.
Nun wird ein fürchterlicher Skandal ruchbar, welcher Fa. X in arges Zwielicht bringen würde.
Zeitung Y hätte die Top-Story und könnte kurzzeitig die Auflage ordentlich erhöhen. Allerdings wäre die Folge das zukünftige Anzeigen von Fa. X im Konkurrenzblatt erscheinen.
Wie entscheidet hier der Chefredakteur?
In diesem Zusammenhang ist sogleich die Frage nachzuschieben:
Wie weit soll man eigentlich bei diesem Wohlverhalten gehen?
Heutzutage ist es ja"schick" mit den Fingern auf die Eltern-/Großelterngeneration zu zeigen, die dem Gröfaz (zumindest anfangs) zujubelten und dann angeblich nicht den Schneid besaßen gegen das Regime aufzubegehren.
Abgesehen von immer wieder mal vorkommenden unfreiwilligen Fensterstürzen, selbstgemordeten Lebenswilligen usw. sind im Normalfall die Konsequenzen weit weniger spektakulär.
Bis zu welcher Demarkationslinie trägt man den verordneten Zeitgeist noch mit und wann fängt man an sich dagegen aufzulehnen?
Übrigens, argumentatives Dauerfeuer in Internetboards hat für mich noch nichts mit wirklicher Courage zu tun. [img][/img]
Das dürfte überhaupt eine der wesentlichsten Fragen an sich sein.
Wenn die vielen Millionen - keine Sorge, ich beziehe mich schon da mit ein - das System nicht mittragen würden, wären so manche Systeme niemals installierbar gewesen.
Vielleicht sollte man an den Schulen das Lehrfach COURAGE aufnehmen.
Ich weiß jedoch nicht inwieweit so etwas erlernbar ist.
mfG
nereus

gesamter Thread: