- Falschgeld kaum noch zu erkennen - JoBar, 05.03.2004, 10:56
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - fridolin, 05.03.2004, 12:10
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - JoBar, 05.03.2004, 12:24
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - fridolin, 05.03.2004, 12:31
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - JoBar, 05.03.2004, 13:28
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - fridolin, 05.03.2004, 12:31
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - JoBar, 05.03.2004, 12:24
- eine Bank hat das Falschgeld gleich wieder in Umlauf gebracht!! - kingsolomon, 05.03.2004, 12:21
- Probiers mal mit einer Jodlösung:-) - Silver_Bullet, 06.03.2004, 02:05
- Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen - fridolin, 05.03.2004, 12:10
Re: Falschgeld kaum noch zu erkennen
-->Die fast perfekten Fälschungen: Auch der Handel reagiert. „Viele Geschäfte haben jetzt einen Spezialstift an den Kassen, der das Papier des Scheins prüft“, so Handelsverbandsschef Georg Hiltner. „Zeichnet man damit einen Strich auf die Blüte und dieser bleibt schwarz, handelt es sich um Falschgeld.“ Eine begründete Maßnahme: Die Zahl der entdeckten Blüten hat sich im letzten Jahr gegenüber 2002 verdreifacht. Stellt sich die Frage: Wie schwer sind für den Normal-Bürger die Blüten zu erkennen?
<font color=#0000FF>Wie soll das denn überhaupt mit diesem Filzstift funktionieren? Mehr als ein Primitiv-Test kann das doch nicht sein.
Nebenbei bemerkt, was die anderen geschilderten Prüfmethoden betrifft: welchem Händler ist überhaupt bekannt, welche Teile einer Banknote unter UV-Licht fluoreszieren müssen und welche nicht?</font>

gesamter Thread: