- Extra nochmal den PC eingeschaltet, bevor ich mich abrege... - JüKü, 04.03.2004, 23:51
- Du hast nicht Christiansen gesehen sondern Illner von Zensierten Dödel Funk ;-) (o.Text) - nasowas, 04.03.2004, 23:58
- Re: Du hast nicht Christiansen gesehen / ooops.... - JüKü, 05.03.2004, 00:02
- Re: Keine Zeitung lesen: Es ist nicht gut, sich nicht zu informieren - Christian, 05.03.2004, 00:39
- Wo informiert man sich heute? - stocksorcerer, 05.03.2004, 08:27
- Re: Wo informiert man sich heute? - Sushicat, 05.03.2004, 08:53
- Re: Wo informiert man sich heute? Und vor allem worüber? - Tempranillo, 05.03.2004, 11:28
- Welches Bier trinkst Du noch am liebsten? *ggg ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 05.03.2004, 13:32
- Re:Tut mir leid, Stocki, hauptsächlich Wasser und Kaffee (o.Text) - Tempranillo, 05.03.2004, 14:01
- Welches Bier trinkst Du noch am liebsten? *ggg ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 05.03.2004, 13:32
- Re: Wo informiert man sich heute? Und vor allem worüber? - Tempranillo, 05.03.2004, 11:28
- Re: Wo informiert man sich heute? - Sushicat, 05.03.2004, 08:53
- Re: Keine Zeitung lesen: Es ist nicht gut, sich nicht zu informieren - Chewbaka, 05.03.2004, 09:25
- Guter Mann! - Taktiker, 05.03.2004, 09:42
- Re: Keine Zeitung lesen: Es ist nicht gut, sich nicht zu informieren - dottore, 05.03.2004, 12:16
- Re: Keine Zeitung lesen.. Nähkästchen noch nicht zu machen, dottore! - nereus, 05.03.2004, 16:21
- Re: Keine Zeitung lesen.. Nähkästchen noch nicht zu machen, dottore! - dottore, 05.03.2004, 17:35
- Das interessante bei Kübelböck waren wirkich die Verrückten äh Fans (o.Text) - LenzHannover, 05.03.2004, 21:09
- Re: Keine Zeitung lesen.. Nähkästchen noch nicht zu machen, dottore! - Euklid, 05.03.2004, 21:31
- Re: nochmals zum Nähkästchen, dottore! - nereus, 05.03.2004, 21:50
- Re: Naehkaestle - Tassie Devil, 06.03.2004, 10:35
- Re: Keine Zeitung lesen.. Nähkästchen noch nicht zu machen, dottore! - dottore, 05.03.2004, 17:35
- Re: Keine Zeitung lesen.. Nähkästchen noch nicht zu machen, dottore! - nereus, 05.03.2004, 16:21
- Wo informiert man sich heute? - stocksorcerer, 05.03.2004, 08:27
- Erinnert mich an die Chats mit IPO Firmen in der Haussezeit - Turon, 05.03.2004, 01:11
- Wahrscheinlich hast Du noch nicht lange genug geguggt... - RetterderMatrix, 05.03.2004, 06:55
- Schon richtig, aber Schuld haben nicht die Politiker sondern wir selbst, denn.. - x Thomas, 05.03.2004, 13:12
- Re: Auf diesem Feld gilt: Information = Ruination (o.Text) - André, 05.03.2004, 16:37
- Du hast nicht Christiansen gesehen sondern Illner von Zensierten Dödel Funk ;-) (o.Text) - nasowas, 04.03.2004, 23:58
Re: Keine Zeitung lesen: Es ist nicht gut, sich nicht zu informieren
-->Lieber Christian,
mit Klischees kommt man nicht weit.
Ich sach Dir mal aus dem Nähkästchen:
1. Die Medien sind heilfroh, wenn sie überhaupt Themen finden. Gähnend leer morgens die Seiten, der Tag hat 24 Stunden.
2. Mitarbeiter wollen sich profilieren, um Karriere zu machen. Was da an Themenvorschlägen einläuft, ist manchmal unter aller Sau.
3. Meinungen gegen den Trend, der bei der"Stammleserschaft" obwaltet, zu machen, ist Suizid. Vgl. heute die Einschätzung zu Köhler und wer dabei gewonnen bzw. verloren hat in FAZ und SZ. Man denkt, es handelt sich um zwei völlig verschiedene Vorgänge bzw. Staaten, in denen das stattfindet.
4. Es müssen ununterbrochen Klischees, die aus dem 19. Jh. kommen, bedient werden: Arme sind in Wirklichkeit fleißig und werden nur belogen und betrogen. Reiche sind schlecht und wenn sie Gesundheitsprobleme haben, geschieht's ihnen grad Recht, usw.
5. Es herrscht bitterer Infight zwischen denen, die das Hauptblatt machen und jenen, die die Themen schon vorab in den Online-Ausgaben verbraten dürfen (vgl. Spiegel.de usw.).
6. Journalisten denken, sie seien verhinderte Staats- und Völkerlenker (Wirtschaftsjournalisten halten sich allesamt für die besseren Firmenchefs und stellen in PKs schlaue Fragen in der Hoffnung, in einen Vorstand weggelobt zu werden).
7. Man weigert sich, die eigentlichen Grundprobleme zu thematisieren (z.B. die Unfinanzierbarkeit der Staaten selbst bzw. insonderheit ihrer"Sozialsysteme"), weil der Leser immer noch der Meinung ist, es gäbe doch Geld in Hülle und Fülle, es würde bloß"nicht richtig ausgegeben" bzw. sei"falsch verteilt".
8. Wenn das Politiker-Bashing, der derzeit"in" ist, bis zum Überdruss abgewickelt ist - was sollte dann wohl auf die Agenda? Die political correctness, die wir den 68ern verdanken, macht sofort alles platt.
9. Der Leser ist TV-gewöhnt und will mehr Optik und nicht"Analysen". Artikel mit mehr als 100 / 150 Zeilen werden grundsätzlich quer bzw. nicht zu Ende gelesen.
10. Da fast sämtliche Tabus gebrochen sind (die Berlinale-Dame konnte in früheren Porno-Filmchen gezeigt werden - die FAZ hat sich mit ihrem"frischer, unverbrauchter Star" usw. bis auf die Knochen blamiert - der andere Hauptdarsteller ist ein vorbestraftes Früchtchen) - muss da immer weiter gebuddelt werden. Die"Fotolage" für Köhler ist miserabel, außerdem weiß niemand irgendwelche"Details" aus seinem früheren Leben. Was trinkt er (falls), raucht er, sammelt er (was?), liest er (außer Statistiken)? usw. Immerhin soll er ja ein Staatsoberhaupt werden - genausogut hätte man N.N. zur Kür vorschlagen können.
So verkrallt man sich in die alt- und zum Überdruss bekannten nationalen und internationalen Figuren und dreht sie mit stets variiertem Tempo durch dieselbe Maschine. Und dies mit immer gleichem Grundansatz, auf den man sich einmal festgelegt hatte.
Die Medien werden somit immer flacher und langweiliger. Eine Heimatzeitung sollte man sich allerdings leisten, schon allein, um zu erfahren, wann Müllabfuhr und Schornsteinfeger kommen und wie der neue Feuerwehrhauptmann ausschaut.
Gruß!

gesamter Thread: