- Fertighäuser genau so wertbeständig wie Massivbauten - Nachtigel, 05.03.2004, 09:52
- Re: Fertighäuser genau so wertbeständig wie Massivbauten - Euklid, 05.03.2004, 11:25
- also aus der Praxis kann ich das nicht bestätigen... - Maurer, 05.03.2004, 14:39
- Re: also aus der Praxis kann ich das nicht bestätigen... - Euklid, 05.03.2004, 14:56
- dänische Lösung - Maurer, 05.03.2004, 15:27
- Re: also aus der Praxis kann ich das nicht bestätigen... - Euklid, 05.03.2004, 14:56
- also aus der Praxis kann ich das nicht bestätigen... - Maurer, 05.03.2004, 14:39
- Re: Fertighäuser genau so wertbeständig wie Massivbauten - Euklid, 05.03.2004, 11:25
also aus der Praxis kann ich das nicht bestätigen...
-->Hallo Euklid,
also das die Qualität von Holzhäusern sich auch nach der
Holzdicke bemißt ist klar, daß die Qualität von Fertig-
häusern gegenüber Fachwerkhäusern viel geringer ist -
auch klar.
Nur die Sache mit dem"Windbruch" sehe ich anders:
Seit Jahr und Tag fahre ich nun schon ans Skagerak,
eine Gegend, die so windig ( positiv ausgedrückt )
ist wie wohl keine in Deutschland. Die Häuschen dort
(vor alllem die Älteren) sie zumeist aus Holz -
allerdings aus Sperrholz. Sorry, aber so ist es, die
Wanddicke dieser Hütten (so 80qm Grundfläche) bemißt
man am besten in mm -
sonst hat man nichts zu zählen.
Deshalb sind diese Häuser oft im Herbst/Winter auch
unbewohnbar, da nicht zu heizen -(viel zu teuer, wenn
man es überhaupt warm bekommen würde).
Allerdings: Die Hütten sind zwar kalt, lassen sich aber
trotz ihres Fliegengewichts vom Orkan nicht umstoßen!
Und das, obwohl sie oft völlig frei am Meer stehen.
Und da stehen sie, bis jemand kommt und sie wegträgt.
Beste Grüße
M

gesamter Thread: