- ich fürchte, ich muss mal wieder die Excel-Experten bemühen... ;-) - drDoom, 05.03.2004, 19:47
- Lösung: Funktion ABS() - SchlauFuchs, 05.03.2004, 21:23
- Re: Excel: WENN( BEDINGUNGS-ANWORT=WAHR?; DANN; SONST ) - Uwe, 05.03.2004, 22:12
- Danke euch beiden! - drDoom, 05.03.2004, 23:15
ich fürchte, ich muss mal wieder die Excel-Experten bemühen... ;-)
-->Hi, ich hätte da mal eine Frage zur Programmierung in Excel.
Ich möchte mir gerne einen kleinen Fiborechner Programmieren, was ich auch schon realisiert habe. Leider ist es mir bislang nicht gelungen es so umzusetzen, dass Excel selbständig erkennt, ob es sich um einen Uptrend, oder Downtrend handelt. Daher musste ich umständlicherweise auf die Variante zwei Extra-Eingabefelder für Downtrends einzubauen.
Mathematisch ist es mir klar, nur weiss ich eben nicht, wie ich das in Excel ausdrücke.
Also konkret: wie sage ich Excel, dass, so die Differenz zweier Zahlen eine negatives Ergebnis ergibt, es bei diesem das Vorzeichen wechseln soll?
Wenn ich dann noch eine Extension berechnen will, dann muss diese zu der kleineren Zahl multipliziert werden, was natürlich erst geht, wenn ich definiert habe, welche der beiden kleiner ist...
Im Downtrend wird natürlich dann mit der grösseren Zahl (High) gerechnet.
... im Grunde müsste es mit einer"wenn Feld1 grösser Feld2" -Formel, dann mach dieses oder jenes, zu bewerkstelligen sein. Aber ich bin da einfach nicht fit mit Excel.
Wäre nett, wenn sich hier jemand fände, der dazu etwas zu sagen weiss.
P.S.: falls du das lesen solltest UWE, nachträglich alles Gute zum Geburtstag, ich glaube ich hatte das die Tage im Vorbeifliegen gelesen...
P.P.S.: ich weiss, dass es hier ein nettes Fibotool schon gibt, aber ich habe gute Gründe es selbst zu machen, (zu versuchen) da ich noch diverse andere Berechnungen damit anstelle...
Gruss

gesamter Thread: