- Mit Seerecht Land enteignen - zani, 05.03.2004, 17:12
- Re: Mit Seerecht Land enteignen - Karl52, 05.03.2004, 20:01
- Re: Danke für die Killewittchen (owT) (o.Text) - zani, 05.03.2004, 20:37
- Re: Danke für die Killewittchen (owT) (o.Text) - Karl52, 06.03.2004, 10:49
- Re: Danke für die Killewittchen (owT) (o.Text) - zani, 05.03.2004, 20:37
- Re: Mit Seerecht Land enteignen - apoll, 05.03.2004, 20:18
- TV Wiederholung Phoenix - Sa, 06.03.04, 09.15 Uhr (o.Text) - LenzHannover, 05.03.2004, 22:49
- Re: Mit Seerecht Land enteignen - Karl52, 05.03.2004, 20:01
Re: Mit Seerecht Land enteignen
-->>Guten Abend
>PHOENIX
>
>Di, 02.03.04, 14.00 Uhr
>Sa, 06.03.04, 09.15 Uhr
>Ist unser Eigentum noch sicher?
>Die meisten Deutschen glauben, dass ihr Eigentum durch das Grundgesetz umfassend geschützt ist. Irrtum! Weitgehend unbemerkt haben sich Sondergesetze entwickelt, die den Zugriff auf den Besitz des Bürgers erleichtern. Der Film ist einigen Fällen nachgegangen.
>Uwe Beck aus Leinfelden-Echterdingen ist stocksauer. Der Landwirt soll für den Bau einer Messe einen Teil seiner Äcker hergeben. Rückt er den Grund und Boden nicht freiwillig heraus, droht ihm die Enteignung, und das sieht er nicht ein."Das ist ein privatwirtschaftliches Projekt", meint er,"und dafür darf man mir nicht meine Existenz gefährden." Am meisten ärgert ihn, dass die baden-württembergische Landesregierung extra ein neues Gesetz entworfen hat, um an seine und die Ländereien der anderen Bauern zu kommen. Dieses"Landesmessegesetz" musste her, weil man auf der Basis des normal geltenden Rechts wohl nicht hätte enteignen können. Landwirt Beck ist kein Einzelfall. Es kann enteignet werden auf der Basis von"Pipeline-Gesetzen", von"Bergrecht" oder"Nato-Recht". Landbesitzer bei Regensburg mussten sich sogar dem"Seerecht" beugen und ihre Äcker zur Verfügung stellen.
>Dokumentation von Stefan Lütke-Wissing (2003)
Die Enteignungen der Bauern haben Tradition.Im 12,Jahrhundert wurden sie gelingt
und mit der Einführung des Christentums ihrer Besitzstände(nicht Eigentum,das gabs im germanischen Bauernreich nicht)am Boden entschädigungslos enteignet und
heute eben durch Gesetze,-Willkür überall.

gesamter Thread: