- Anarchismusgedanken aus dem Jahre 1911 - Burning_Heart, 06.03.2004, 19:34
- Re: Anarchismusgedanken aus dem Jahre 1911 - Fremdwort, 06.03.2004, 21:04
- Re: Anarchismusgedanken aus dem Jahre 1911 - Clarius, 06.03.2004, 21:49
- Gedanken zu Chaos und Struktur - Worldwatcher, 06.03.2004, 22:31
- Re: Anarchismusgedanken aus dem Jahre 1911 - Burning_Heart, 06.03.2004, 22:42
- Re: Anarchismusgedanken aus dem Jahre 1911 - Sushicat, 07.03.2004, 10:12
- Re: Mühlenräder - Fremdwort, 07.03.2004, 11:59
- Sehr guter Text,... - Pulpo, 08.03.2004, 00:28
- Wieder mal ne schöne Gelegenheit, David Friedman zu empfehlen - kingsolomon, 06.03.2004, 23:02
- Re: Anarchismusgedanken aus dem Jahre 1911 - Fremdwort, 06.03.2004, 21:04
Gedanken zu Chaos und Struktur
-->Struktur bedeutet ordnen nach Gesetzen --> Kristallisation
Will man Kristallisation verhindern muss man die Suppe rĂĽhren und mischen, durch den Energieeintrag steigt die Temperatur der Suppe, das kann Kristallisation beschleunigen es wird jedoch keine einkristalline Struktur sein, sondern chaotische Formen annehmen.
Doch das Chaos von heute ist die Grundlage fĂĽr eine Struktur von morgen.
Es wurde in letzter Zeit mal auf Periodizität von volkswirtschaftlichen Vorgängen hingewiesen, und auch die Zeitdauer von Stabilität des Systems genannt.
Wer sich mit angewandter Mathematik beschäftigt wird immer wieder sehen das die Gesetze des Wachstums hier eine grosse Rolle spielen, alles andere kann man durch Abstraktion der liebichen Dünge_regeln verständlich beschreiben.
Als Elektrotechniker habe ich ne Menge Beschreibungswerkzeuge fĂĽr die Beschreibung von physikalischen, und elektrischen Systemen und Funktionen kennengelernt.
Viele Funktionen sind nur verständlich wenn man einen Plan hat.
Mit vielen dieser Werkzeuge kann man Abläufe in der Umwelt,in der Natur,der Wirtschaft und der Politik beschreiben, wenn man die richtigen Vergleiche findet.
So gilt die Regel: Ein Hohlkörper hat entsprechenden Auftrieb, und schwimmt deshalb oben.
Nun stellen sich halt die Fragen: wie schafft man genĂĽgend Auftrieb?
oder was haben die erfolgreichen Hohlkörper getan um oben anzukommen?
Benutzt der Hohlkörper die falsche Methode so kann das ganze in der Katastrophe enden.
So manche Wasserstoff-fĂĽllung hat die weiten des Weltenraums erreicht oder ist in den Weiten der Ozeane als Wasser unterwegs, doch die HĂĽlle beachtet keiner mehr.
gute nacht
gruss Ww

gesamter Thread: