- Allgemeine Marktlage (wann das Top) Elliott: RNWK, MSFT, T-Online, DAX - Helga, 06.03.2004, 23:40
- Nachtrag - Helga, 07.03.2004, 00:17
- Zusatz - auch noch was zu Microsoft - Helga, 07.03.2004, 01:35
- Zu OS - Turon, 07.03.2004, 02:38
- Re: Zu OS DAX - Helga, 07.03.2004, 15:37
- Dax putten? - Turon, 07.03.2004, 16:07
- Puts auf welche Werte - Helga, 07.03.2004, 16:45
- Dax putten? - Turon, 07.03.2004, 16:07
- Re: Zu OS DAX - Helga, 07.03.2004, 15:37
- Zu OS - Turon, 07.03.2004, 02:38
- Zusatz - auch noch was zu Microsoft - Helga, 07.03.2004, 01:35
- Entscheidende Frage ist - Turon, 07.03.2004, 02:31
- Re: Entscheidende Frage ist - Helga, 07.03.2004, 15:29
- Nachtrag - Helga, 07.03.2004, 00:17
Nachtrag
-->>DAX:
.
.
.
>Handelt es sich bei a von Y von 3.200 bis 4.175 um ein Zigzag, dann müsste b keine 38,2 Prozent von a korrigieren und demnach könnte die c früher starten und die ca. 3.800 nicht als Zwischenziel erreicht werden.
Dann würde mir schwanen, dass es wirklich noch einige Zeit bis zum Top dauern könnte. Weil es sich seit März-Tief 2003 um eine Triple Three handeln könnte. Das heißt, evtl. wäre es möglich, dass wir uns erst in der X2 befänden.
------------------------------------
Richtig ist aber nicht, was ich da geschrieben habe (hier nach"DAX:" der erste Abschnitt zum Zigzag wegen"keine 38,2 Prozent"). Auch dann würde es sich natürlich um ein Flat handeln, wenn die b das a (a von 3.200 bis 4.175 als Zigzag) um 38,2 korrigieren würde auf ca. 3.800. Sorry, ist schon wieder spät. Ich sitze schon viel zu lange vor der Kiste. Mit dem gleichen Ziel für die c bis ca. 4.400, wenn c in etwa 0,618mal so groß wie a.
Noch mal.
Zwei von vielen Möglichkeiten:
- Seit März-Tief 2003 ein W, X, Y - Double Three. W ein Zigzag. Y als Flat läuft noch, zur Zeit in der b des Flat mit erwarteten ca. 3.800 für das Ende der b. Ziel für die c ca. 4.400.
- Seit März-Tief 2003 läuft ein Triple Three als W, X1, Y, X2, Z. Zur Zeit wären wir evtl. in der X2. Dann kann es wirklich noch dauern bis zum Top.
Noch was zur 4.400. Vom ATH bei 8.136 bis zum März-Tief bei 2.189 sind es 5.947 Punkte als A. Angenommen, seit 2.189 liefe ein B, müsste Welle B Welle A um mind. 38,2 Prozent korrigieren, meint der Heussinger. 5.947 mal 0,382 sind 2.271 Punkte. 2.189 plus 2.271 sind 4.460 Punkte.

gesamter Thread: