- Der Untergang naht: Eichel will unter die Börsenzocker gehen - Theo Stuss, 06.03.2004, 10:34
- Re: Sorry, da war einer schneller (o.Text) - Theo Stuss, 06.03.2004, 10:35
- Was sind schon drei Minuten (hm, nach der Eichel-Schuldenuhr gar nicht so wenig) (o.Text) - RK, 06.03.2004, 10:39
- sehe ich das richtig... - drDoom, 06.03.2004, 13:23
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - dottore, 06.03.2004, 13:58
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - Tassie Devil, 06.03.2004, 17:09
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - Popeye, 06.03.2004, 17:57
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - drDoom, 06.03.2004, 18:07
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" - @drDoom - Popeye, 06.03.2004, 18:52
- Re: Vielen Dank Popeye und Gruesse! (owT) (o.Text) - Tassie Devil, 07.03.2004, 00:42
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - drDoom, 06.03.2004, 18:07
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - drDoom, 06.03.2004, 18:04
- Re: Was soll denn das? (owT) (o.Text) - Tassie Devil, 07.03.2004, 00:50
- Re: Die"Schraubzwinge".... - Uwe, 06.03.2004, 22:49
- Re: Der Brandtstifter - Tassie Devil, 07.03.2004, 02:26
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - Popeye, 06.03.2004, 17:57
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - Euklid, 06.03.2004, 17:15
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - apoll, 06.03.2004, 18:56
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - Tassie Devil, 06.03.2004, 17:09
- Re: sehe ich das richtig... - LOMITAS, 06.03.2004, 14:20
- ok, dann nochmal eine ganz simple Frage - drDoom, 06.03.2004, 18:01
- Re: Zweiklassen-Gesellschaft? Stimmt. - JoBar, 06.03.2004, 18:17
- Re: Zweiklassen-Gesellschaft? Stimmt. - JoBar, 06.03.2004, 18:34
- Re: Zweiklassen-Gesellschaft? Stimmt. - JoBar, 06.03.2004, 18:17
- Re: Nein. In die"Schraubzwinge" hat er sich doch SELBST begeben! - dottore, 06.03.2004, 13:58
- Eichel und sein Vorgänger sind seit Jahren Börsenzocker - Turon, 06.03.2004, 22:32
- Re: Sorry, da war einer schneller (o.Text) - Theo Stuss, 06.03.2004, 10:35
Re: Der Brandtstifter
-->>Hallo, Tassie Devil,
Hallo Uwe,
>der Verweis von Dir, wenn es um die Aufschuldung geht, die 70er Jahre als das"Einfallstor" zu sehen, wo die"Unschuld" verloren ging, mag wohl in großen Teilen richtig sein und mit einem eigenen Erfahrungsschatz unterlegt sein, doch bin ich der Meinung, dass die Zeit und politische Gesamtlage beachtet werden muss.
Rein von der Optik her ist es schon sehr impressiv, was da ab etwa 1970 in Sachen"Staatsinvestitionen" sprich Staatsverschuldung abging, und darum ging es mir. Es zeigt naemlich deutlich auf, dass eine Staatsfuehrung mit wesentlich geringerer Verschuldung durchaus moeglich ist, das zeigt der Verlauf in der Grafik im Zeitraum 1950 bis 1970, zieht man die Zeit danach zum Vergleich heran.
In diesem Zeitraum von 1950 bis 1970 mussten zum grossen Teil sehr muehsam aus Truemmern"Werte" geschaffen werden, und wer behauptet, dass die BRD im Jahre 1970 immer noch in nicht sehr unwesentlichem Umfang mit den Truemmern aus dem WK 2 zu kaempfen hatte, der liegt eindeutig falsch.
>Ich sehe einen wesentlichen Teil dieser Etwicklung darin begründet, dass die"Kriegskasse" zu füllen war, denn die 70er Jahre waren m.E. eine"heiße Phase im kalten Krieg", in der der Frontstaat ins Wanken zu geraten drohte.
Wessen"Kriegskasse" wurde ab 1970 gefuellt? Den deutschen Mafiastaat kannst Du wohl nicht meinen, denn dessen Kasse wurde per Staatsverschuldung forciert ausgehoehlt.
Im uebrigen, im Zeitraum von 1950 bis 1970 gab es ebenfalls nicht zu wenig Krieg, Terror und direkt in diesem Zusammanhang stehendes Agieren, die gerade auch finanziell voellig spurlos an der BRDDR vorbeigingen, Mauerbau, Kubakrise und Gruendung der Bundeswehr mit Natoeinbindung sind nur wenige Stichworte.
>"Ã-lpreisschock" und Terror, die als erkennbare Zeichen die Wirtschaftskrise signalisieren, erforderten wohl besondere Maßnahmen, die"Standhaftigkeit" ohne soziale Unruhe zu gewährleisten (siehe Hinweis in dem von Popeye vorgestelltem Beitrag: "...In der BRD wurde ein System von Regulierungsmaßnahmen in Form von Investitionshilfen, Steuervergünstigungen und staatlichen Aufträgen entwickelt, um aufkommende Krisenerscheinungen zu verzögern...").
Lieber Uwe, es war schon immer ein hervorstechendes Merkmal auch der BRDDR-Mafia-Politik, aeussere Ursachen als Grund fuer inneres Versagen vorzutaeuschen, und dann auch noch dieses zum Anlass zu nehmen, verstaerkt im innern eine Politik der Umverteilung u.a. mit gleichzeitiger verstaerkter Anhaeufung von Staatsschulden zu bewerkstelligen.
Auch sehe ich keinerlei Anstrengung bei Forcierung von"Standhaftigkeit" und"aufkommenden Krisenerscheinungen" seitens des Mafiastaates, wenn er der Bevoelkerung Maerchen in vielerlei Form wie geschehen auftischt, die letztendlich alle zum Ziel haben, deren Leistungsfaehigkeit, die unabdingbare Vorraussetzung fuer Kreditfaehigkeit ist, zu untergraben und seine eigene verbrecherisch-mafiose Rolle auf z.T. geschickteste und raffinierteste Art und Weise zu verbergen oder auch taeuschend auf andere abzuwaelzen.
>Doch diese Art des"Krisenbewältigung" ist bestimmt keine Erfindung der SPD, wie auch heutiges Verhalten von Regierungen - auch im internationalen Vergleich - zeigt.
Das habe ich nie behauptet, dass die Sozen a la BRDDR-SPD Erfinder dieser Art von"Krisenbewaeltigung" sind, die ja de facto eine Krisenoptimierung ist, dazu haette ihr Intellekt auch nicht im Traum dazu ausgereicht.
Die Erfinder der sozialen Krisenoptimierung sitzen steuernd und kontrollierend alibi, die Sozen sind treu ergebene und konsequent nach Vorgabe ausfuehrende"master's voices".
>Hierzu, mit den Daten des Statistischen Bundesamt (Entwicklung der öffentlichen Finanzen seit 1950), die Entwicklung der öffentlichen Finanzen seit 1950 als Grafik mit Marikierung der Regierungspartei.
>
><center>http://www.destatis.de/basis/d/fist/fist09.htm mit Fußnoten!)
>In diesem Diagramm sind die Verbindungslinien zwischen den Datenpunkten der Tabelle
>nur zur Orientierung als lineare Verbindung eingetragen,
>ohne dass man tatsächliche Werte darau herleiten könnte.</font></center>
>In wieweit der Anstieg der Neuverschulden Anfang der 70er Jahre mit dem Londoner Schuldenabkommen von 1953, in dem die Gläubiger die Regelung des Ausgleiches ausstehenden Leistungen - diese Leistungen wurden mit Kriegseintritt der Gläubigerländer ausgesetzt - festlegen konnten, zudem in Verbindung stehen, muss wohl noch gesondert aufgeschlüsselt werden.
Auch in diesem Zusammenhang kann ich keinerlei Sinn dahinter erkennen, einerseits das starke Ansteigen der Verschuldung zu forcieren und gleichzeitig der Bevoelkerung mit Spruechen wie"Wohlstand fuer alle","Samstags gehoert Papi mir","Papa Staat ist ganz lieb zu allen","Alle Unternehmer sind boese boese Ausbeuter", etc. etc. zunaechst die Sinne vollstaendig zu vernebeln und sie anschliessend zu zerstoeren, es sei denn, das Zufuehren der Bevoelkerung in die (Steuer-)Sklaverei zu Gunsten der Erfinder und Auftraggeber wirtschaftlicher"Krisenbewaeltigung" war das erklaerte Ziel.
>Zum Abschluß noch eine Suchergebnis, das die Seite des Bundesministeriums für Finanzen lieferte (bzw. nicht lieferte), nachdem ich nach "Verschuldung, Tilgungsplan" suchte... Es gibt keinen Tilgungsplan [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />.
Eben!
Lieber Uwe, fuer mich ist es keine Frage, gerade auch weil ich die Zeitraeume von 1950 - 1970, den Einschnitt zu diesem Zeitpunkt, und den Zeitraum 1970 - 1990/1991 rundum sehr intensiv miterlebt habe: das grosse Ballyhoo fuer die BRDDR begann Anfang der 70-ger Jahre, daran herrscht bei mir ueberhaupt kein Zweifel, und ganz wesentliche Instrumente der Demagogie zwecks erfogreicher Fuehrung in Sklaverei mit allen Folgen, einschliesslich raffiniertester Planung und Einfaedelung eines reversierten Holocaustes, dessen industrielle Qualitaet einem"Made in Germany" zu besten wirtschaftlichen Zeiten in nichts nachsteht, waren im Innern der BRDDR eingebaut.
Ich weiss, von was ich schreibe, glaub mir das bitte!
>Gruß,
>Uwe
Gruss
TD

gesamter Thread: