- Hochhuth: Wir [in Deutschland] sind in einer vorrevolutionären Phase! - RK, 07.03.2004, 13:49
- Und du in einer Weltuntergangsstimmung. Erstaunlich, dass du noch lebst. (o.Text) - Prosciutto, 07.03.2004, 13:59
- Re: Hurra, wir leben noch! Frei nach Simmel.... Allen einen schönen Sonntag! (o.Text) - Student, 07.03.2004, 14:08
- Das war so´n unqualifizierter Spruch unter dem d Forumsqualität zusehends leidet (o.Text) - RK, 07.03.2004, 14:25
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - vasile, 07.03.2004, 15:01
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - -- Elli --, 07.03.2004, 16:15
- Wieso war der Spruch nicht unqualifiziert? Warum solche Attacken verharmlosen? (o.Text) - RK, 07.03.2004, 16:59
- doch, er war unqualifiziert und ich wollte auch nicht verharmlosen (o.Text) - - Elli -, 07.03.2004, 17:20
- Re: welch ein Mißverständnis... - Firmian, 07.03.2004, 21:48
- Re: welch ein Mißverständnis... /scheint so... - - Elli -, 07.03.2004, 22:08
- Wieso war der Spruch nicht unqualifiziert? Warum solche Attacken verharmlosen? (o.Text) - RK, 07.03.2004, 16:59
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - -- Elli --, 07.03.2004, 16:15
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - vasile, 07.03.2004, 15:01
- Re: Hochhuth - ocjm, 07.03.2004, 14:37
- Re: Hochhuth - rodex, 07.03.2004, 15:00
- Re: Blödsinn? - vasile, 07.03.2004, 15:24
- Re: Blödsinn? - rodex, 07.03.2004, 15:43
- Re: Blödsinn?- rodex - ocjm, 07.03.2004, 15:59
- Re: No Experience - Tassie Devil, 08.03.2004, 09:55
- Systemalternative - beni, 07.03.2004, 16:02
- Re: Blödsinn?- rodex - ocjm, 07.03.2004, 15:59
- Re: Blödsinn? - rodex, 07.03.2004, 15:43
- Re: Hochhuth @- rodex - ocjm, 07.03.2004, 15:40
- Re: Hochhuth @- rodex - Euklid, 07.03.2004, 17:51
- Nachtrag - Euklid, 07.03.2004, 18:11
- Re: Hochhuth @- rodex - Euklid, 07.03.2004, 17:51
- Wer hat denn in der DDR gar SOO bitter gelitten? Auch USA/BRD kann rasch kippen (o.Text) - RK, 07.03.2004, 17:06
- Re: Wer hat denn in der DDR gar SOO bitter gelitten? Auch USA/BRD kann rasch kippen (o.Text) - rodex, 07.03.2004, 19:04
- Ja, das klingt schlüssig - leider. Aber ich war z.B. sehr angenehm überrascht - RK, 07.03.2004, 20:16
- Re: Wer hat denn in der DDR gar SOO bitter gelitten? Auch USA/BRD kann rasch kippen (o.Text) - rodex, 07.03.2004, 19:04
- Re: Blödsinn? - vasile, 07.03.2004, 15:24
- Re: Hochhuth, Ackerman, der Rabbi und Co. - wer siehts richtig? - Baldur der Ketzer, 07.03.2004, 15:12
- Die bösen Banken / Widerspruch und mein Standpunkt zum Kreditgeschäft - Tobias, 07.03.2004, 18:24
- Re: Die bösen Banken / Widerspruch und mein Standpunkt zum Kreditgeschäft - Baldur der Ketzer, 07.03.2004, 18:42
- @Tobias: Kreditgeschäft - Turon, 08.03.2004, 04:02
- Die bösen Banken / Widerspruch und mein Standpunkt zum Kreditgeschäft - Tobias, 07.03.2004, 18:24
- Re: Fuehrer? - Tassie Devil, 08.03.2004, 08:49
- Re: Hochhuth - rodex, 07.03.2004, 15:00
- Re: Nee, in Weltuntergangsstimmung ist er SELBST wohl nicht... - silvereagle, 07.03.2004, 15:21
- Typisch! Mehrzahl der Antwortenden geht 0 auf den Inhalt ein, nur Schmutzwerfen! - RK, 07.03.2004, 16:53
- Re: Typisch! Mehrzahl der Antwortenden geht 0 auf den Inhalt ein, nur Schmutzwerfen! - LOMITAS, 07.03.2004, 17:21
- Typisch! Mehrzahl der Antwortenden geht 0 auf den Inhalt ein, nur Schmutzwerfen! - RK, 07.03.2004, 16:53
- Re: DeuBa"reichste Firma" - lächerlich! - dottore, 07.03.2004, 16:57
- Von einem Historiker hatte ich aber hier eher erhofft, etwas zu FELONIE zu lesen (o.Text) - RK, 07.03.2004, 17:03
- Re: Na bitte, dann: - dottore, 07.03.2004, 18:03
- Re: Na bitte, dann: - RK, 07.03.2004, 19:36
- Re: Na bitte, dann: / Was sollen denn diese 24 KB Text? (o.Text) - - Elli -, 07.03.2004, 21:20
- Re: Na bitte, dann: - RK, 07.03.2004, 19:36
- Re: Na bitte, dann: - dottore, 07.03.2004, 18:03
- Re: Nur mal so ne dumme Frage. Seit wann ist Citigroup eine deutsche Firma??? - Loki, 07.03.2004, 19:39
- Re: Es gibt nur dumme Behauptungen wie die von Herrn H. - dottore, 08.03.2004, 12:59
- Irgendwie geht das an dem Kernanliegen Hochhuths massiv vorbei, nicht wahr? - RK, 07.03.2004, 20:00
- Re: Was heißt hier"Kernanliegen"? Suppenkaspar H. - dottore, 08.03.2004, 12:02
- Re: Außerdem feuert die Felonie-Bank - dottore, 08.03.2004, 13:22
- Re: Außerdem feuert die Felonie-Bank - Tassie Devil, 08.03.2004, 15:26
- Re: Suppenkaspar Hochhuth - Tassie Devil, 08.03.2004, 15:06
- Re: Außerdem feuert die Felonie-Bank - dottore, 08.03.2004, 13:22
- Re: Was heißt hier"Kernanliegen"? Suppenkaspar H. - dottore, 08.03.2004, 12:02
- Von einem Historiker hatte ich aber hier eher erhofft, etwas zu FELONIE zu lesen (o.Text) - RK, 07.03.2004, 17:03
- Und du in einer Weltuntergangsstimmung. Erstaunlich, dass du noch lebst. (o.Text) - Prosciutto, 07.03.2004, 13:59
Re: Hochhuth, Ackerman, der Rabbi und Co. - wer siehts richtig?
-->Hallo,
nachdem ja einer unten im Archiv vorhandenen Pressemeldung zufolge Ackermann die freundliche Mitteilung eines Rabbi erhielt, Gott stünde auf seiner Seite, kann er doch wohl nicht ernstlich etwas falsch machen - oder?
Ernst beiseite, es ist die Frage nach der Henne und dem Ei, und, was davon zuerst da war.
Freilich hat ein unmenschlicher Geist in der Wirtschaft Platz gegriffen.
Freilich wird auf berechtigte Belange der Belegschaft keine Rücksicht mehr genommen.
Aber auf die Unternehmen(sführungen) nimmt ja auch niemand Rücksicht, weder die Gewerkschaften mit ihren dämlichen, unsittlichen, schwachsinnigen und kontraproduktiven Forderungen, noch die Belegschaften - zumindest war dies in der ursachenbegründenden Phase der Fall (1980-1990), die jetzt die Folgen zeitigt.
Wie ocjm sdchreibt, gab es früher eine Vielzahl von Patrons, von Firmenvätern, mit verantwortungsbewußtsein, im hanseatischen oder im Sinne der Gründerzeit aus dem Kaiserreich.
Nun, wie vielen wurde ihre verantwortungsbewußte Sicht der Dinge denn vom Kunden und/oder vom Fiskus honoriert?
Welcher Kunde kauft bei Tante Emma, die etwas teurer sein muß als Aldi nebenan, weil sie so eine nette Dame ist und morgens eine Stunde früher aufmacht als der Großkonzern?
Welcher Kunde kauft denn bei der Boutique der Freundin, wenn nebenan ein Großkonzern einen Riesenladen betreibt mit Dumpingpreisen und Mega-Angebot?
Es gibt diese löblichen Beispiele, aber sie reichen nicht zum Überleben.
Retour zur Ausgangsfrage:
das Problem hinsichtlich der Rücksichtnahme auf Gewerkschaften wird
1) durch den Bürgerfeind Nummer eins, den Staat, hervorgerufen: unsinnige, widersinnige, groteske Kündigungshindernisse und -schutzgesetze (jetzt wieder Ausbildungsplatzabzocke) führen zu idiotischen Erfahrungen, die der Unternehmer nie wieder durchmachen möchte und dann halt grundsätzlich am Personal spart - man kann ja keinem in die Birne leuchten, ob er im Zweifelsfalle vernünftig bleibt oder auch auf Florida-Rolf macht, hier im arbeitsgerichtlichen Streit übertragen
2) durch den Bürgerfeind Nummer zwei, die Banken, hervorgerufen:
ohne Superzahlen gibt es keine Kredite mehr, aus, basta.
Im Gegenteil, man erwartet, daß sich die Zahlen permanent verbessern müssen, egal, wie die Rahmenbedingungen sind.
Basel Zwo ist da m.E. bloß vorgeschoben, es ist einfach eine Abgehobenheit der führenden Bänker-Riege (Peanuts, Dresdner will keine Kunden unter 200 Mille mehr usw)., die hier durchbricht.
Die haben sich von der Realität so weit entfernt, wie ein Elefantenfurz in Südafrika vom nördlichen Polarmeer entfernt ist.
Die Probleme liegen, da Großindustrie und Bankenbeteiligungen ja de facto eines ist und ein Gordischer Knoten, nicht nur in den Unternehmensführungen, sondern vor allem in den Bank-Topetagen.
Da hat sich was verselbständigt, unter us-amerikanischem geistigen Einfluß, was so in einer Volkswirtschaft kaum vorgesehen sein kann. Ohne, daß es schief geht.
Wir sollten also weniger danach fragen, ob im Kapitalismus was schief läuft, sondern viel mehr, wodurch die Banken eine derartige, losgelöste, verselbständigte Rolle errungen haben.
Denn davon geht der Ungeist - neben dem Staate, versteh sich - aus.
Der Unternehmer, der mit seinen Produktideen überleben will, mit einer kernbelegschaft, mit seiner Familie, muß sich entweder diesen Umständen anpassen, oder er geht auch unter, mitsamt Umfeld.
Den härtesten Druck von Unternehmensführungen auf ihre Mitarbeiter habe ich persönlich gerade in den Banken feststellen können - nach außen tolle Fassade, nach innen hin aber katastrophales Mobbing, Überdruck, unsittliche Vorgaben und Seilschaften.
Der Ausweg besteht nur darin, als Unternehmen keine Bank für Finanzierungen zu benötigen, was nur geht, wenn man den Firmen den Aufbau von Eigenkapital ermöglicht, statt des abzugreifen und wegzurauben, wie dies der deutsche Fiskus im Übermaß tut.
Da ist Hopfen und Malz verloren.
Erst, wenn - im übertragenen Sinne - die hohen herren aus den Banketagen mal ganz schmerzhaft aus ihren Wolkenkuckuckstürmen auf den Boden der Realität geknallt sind, und spüren, wie eine durch den Fall am Asphalt eingeschlagene Nase sich anfühlt (natürlich wieder bildlich, nicht wörtlich), dann werden sie sich auch in das Gefühl eines Arbeitgebers hineinverdenken können, der in eine Schieflage geraten ist und versucht, sein Boot vor dem Untergang zu retten.
So lange die Banken in solchen Fällen erst recht Wasser ins Boot kippen und den Stöpsel rausziehen, so lange geht das im zu besichtigenden Ausmaße weiter - bergab.
Meiner Ansicht nach haben die Banken wie die Großkonzerne und natürlich auch die Parteien eine strategische Prognose über die nächsten 10, 20, 30 Jahre in Deutschland längst angefertigt.
Die wissen alle, daß ohne ein Umdenken in der Bevölkerung und eine Umkehr des 68er-Ungeistes keine Kursänderung in der Gesamtsituation erreicht werden kann.
Also ziehen sie, jeder für sich, die Konsequenzen.
Die Banken internationalisieren, die Unternehmen gloablisieren und wandern ab, und die Parteien schmeißen noch ein paar mehr Nebelgranaten, um die Sicht zu verdecken.
Der Weg ist seit längerem vorgezeichnet, aber erst jetzt wird der der breiten Ã-ffentlichkeit so richtig erkenntlich.
Und jetzt wars wieder keiner.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: