- Beamten-Pensionen sprengen die Etats... (A) - dottore, 07.03.2004, 16:48
- Re: Hat man es erst hinter sich, dann steht es auch schon wieder bevor (mT) - Christian, 07.03.2004, 17:16
- Die Zukunft - Burning_Heart, 07.03.2004, 18:06
- Re: Ich glaube nicht, daß es so ablaufen wird - Theo Stuss, 07.03.2004, 18:50
- Re: Hat man es erst hinter sich, dann steht es auch schon wieder bevor (mT) - MC Muffin, 07.03.2004, 18:35
- Re: Hat man es erst hinter sich, dann steht es auch schon wieder bevor (mT) - dottore, 07.03.2004, 18:53
- Re: Hat man es erst hinter sich, dann steht es auch schon wieder bevor (mT) - Christian, 07.03.2004, 19:23
- Traum ich? - Diogenes, 07.03.2004, 20:56
- Re: Traum ich? - bernor, 07.03.2004, 22:56
- Re: Traum ich? ich hoffen nicht - kizkalesi, 08.03.2004, 13:16
- Hat man es erst hinter sich, dann steht es auch schon wieder bevor: genau - LenzHannover, 08.03.2004, 02:25
- Re: Hallo Dottore, heißt Du jetzt Reinhard? (o.Text) - Theo Stuss, 08.03.2004, 11:50
- Die Zukunft - Burning_Heart, 07.03.2004, 18:06
- Re: Hat man es erst hinter sich, dann steht es auch schon wieder bevor (mT) - Christian, 07.03.2004, 17:16
Die Zukunft
-->Die Globalisierung ist ein Produkt des Debitismus.
Wir werden deshalb erst mit der ultimativen Krise zu tun bekommen, wenn die noch nicht verschuldeten Länder und Menschen so verschuldet sind wie wir in der 1. Welt heute.
China und Indien haben noch riesiges Verschuldungspotential. Die beiden Länder werden den grossen Kettenbrief noch für einige Dekaden am Leben erhalten. In der Zwischenzeit wird in USA und Europa das Chaos einkehren, den alles was laufen kann, geht nach China da Arbeitslosigkeit im eigenen Land sie dazu zwingen wird.
Ich rechne bei uns mit Zuständen wie in Russland oder Argentinien.
Wenn die Welt dann fertig Globalisiert hat, haben wir ein Problem, aus dem uns nur noch verschuldungsfähige Aliens retten können.

gesamter Thread: