- Schutzengel EU-Export fĂĽr D (A) - dottore, 08.03.2004, 09:59
Schutzengel EU-Export fĂĽr D (A)
-->Deutsche Ausfuhren in Eurozone wachsen stärker als Gesamtexporte
Wiesbaden (ddp.vwd). Die deutschen Exporte in die Länder der Eurozone wachsen schneller als die Ausfuhren insgesamt. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, stiegen die Lieferungen in die Eurozone im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,9 Prozent auf 23,7 Milliarden Euro. Die deutschen Ausfuhren insgesamt nahmen zugleich binnen Jahresfrist um 7,1 Prozent auf 54,5 Milliarden Euro zu.
Auch im gesamten Jahr 2003 sind die Versendungen in die EU-Mitgliedstaaten den Angaben nach stärker gewachsen (plus 3,5 Prozent auf 367,2 Milliarden Euro) als die gesamten deutschen Ausfuhren (plus 1,6 Prozent auf 661,6 Milliarden Euro).
Die Lieferungen in die Eurozone stiegen dabei etwas stärker (plus 3,6 Prozent auf 286,2 Milliarden Euro) als die Ausfuhren in die gesamte EU.
In die nicht zur Eurozone zählenden Länder der EU gingen nach Angaben der Behörde Waren für insgesamt 6,5 Milliarden Euro (plus 7,5 Prozent). Dabei nahmen insbesondere die Versendungen in das Vereinigte Königreich um 10,8 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro zu.
Die deutschen Exporte in die EU-Mitgliedstaaten insgesamt verzeichneten ein Plus von 7,8 Prozent auf 30,3 Milliarden Euro. Die deutschen Ausfuhren in die EU-Beitrittstaaten erhöhten sich im Dezember 2003 um 16,1 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. Außerhalb von EU und Beitrittsländern verzeichneten die Statistiker deutliche Zuwächse im Warenverkehr nach Russland (plus 7,1 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro) und China (plus 14,7 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro).
(...)
ddp.vwd/sie/hpn 080829 Mrz 04
Danke an die braven Käufer + Gruß in die weite Welt!

gesamter Thread: