- Einstellungsstopp bei VW (achtung Spiegel) - Loki, 08.03.2004, 08:51
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - ocjm, 08.03.2004, 08:57
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - Euklid, 08.03.2004, 09:36
- Re: Einspruch euer Ehren - Loki, 08.03.2004, 10:10
- Re: Einspruch euer Ehren - Euklid, 08.03.2004, 10:22
- Re: Einspruch euer Ehren - JoBar, 08.03.2004, 10:48
- Re: Mit dem"An die Wand fahren" hat es noch Zeit (7 bis 12 Jahre). - ocjm, 08.03.2004, 10:29
- Re:"An die Wand fahren" hat noch Zeit (7 bis 12 Jahre). SEHE ICH AUCH SO (o.Text) - CRASH_GURU, 08.03.2004, 15:48
- Re: Ach was, das geht um Jahre schneller! (mkT) - Tassie Devil, 08.03.2004, 16:58
- Re: Einspruch euer Ehren - Euklid, 08.03.2004, 10:22
- Re: Einspruch euer Ehren - Loki, 08.03.2004, 10:10
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - Euklid, 08.03.2004, 09:36
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - ocjm, 08.03.2004, 08:57
Re: Einspruch euer Ehren
-->>Ist ja eigentlich auch klar.
>Bei fallenden Absatzzahlen und erhöhten Stunden je Woche reduzieren sich die Sozialkosten wenn man Leute entläßt.
>Und sie wollen ja nicht daß in 40 Stunden das gearbeitet wird was vorher in 35 Stunden gearbeitet wurde.
>Der Druck auf die Löhne ist extrem und es wird zu weiter fallenden Löhnen kommen und damit zu weiter erodierenden Sozialeinnahmen und Steuern beim Staat.
>Es ist völlg Wurst was gemacht wird,an der Tatsache daß das Boot Deutschland an die Wand fährt ist nicht mehr zu rütteln.
>Wenn Deutschland wirtschaftlich kollabiert ist die EU mausetot da der große Zahlmeister eben fehlt.
>Es wird in Deutschland zu größten Verwerfungen kommen.
>Und da man das schon ahnt wird man auch immer vorsichtiger mit der Zuwanderungspolitik.
>Neuerdings hat man mal nachgerechnet und plötzlich entdeckt daß dies den Steuerzahler echtes Geld kostet.
>Und diejenigen die durch die Zuwanderung am meisten profitieren zahlen bekanntermaßen überhaupt keine Steuern mehr.
>Gruß EUKLID
Vorher gibt es noch genug anderes Einsparpotential. Privatisierung des Arbeitsamtes z.b. Oder abbau der Verwaltung allgemein. Spätestens wenn zu diesen Mittel gegriffen wird wirds spannend. Des weiteren könnte man bei den Krankenkassen noch gehörig sparen und zwar nicht auf Kosten der Kranken. Aber auch dies ist mit Arbeitsplatzabbau und den dazugehörigen Folgen verbunden. Als nächstes müssen dann die Pensionen gekürzt werden. Schafft wieder ein wenig Luft in der arg strapazierten Staatskasse. Letzendlich aber wäre es besser wenn Deutschland sofort seine Zahlungsunfähigkeit erklärt bevor der Schaden an der Wirtschaft noch schlimmer wird. Denn wenn erst mal der Mittelstand ausgetrocknet ist wird es schwer nach dem reinigenden Gewitter etwas neues aufzubauen. In Deutschland wird zurzeit massiv Substanz zerstört auf Kosten unserer Kinder. Aber nach uns die Sinnflut scheint ja das Motto unserer Staatsschaumschläger und Pensionsschmarotzer in Berlin. [img][/img]

gesamter Thread: