- Einstellungsstopp bei VW (achtung Spiegel) - Loki, 08.03.2004, 08:51
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - ocjm, 08.03.2004, 08:57
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - Euklid, 08.03.2004, 09:36
- Re: Einspruch euer Ehren - Loki, 08.03.2004, 10:10
- Re: Einspruch euer Ehren - Euklid, 08.03.2004, 10:22
- Re: Einspruch euer Ehren - JoBar, 08.03.2004, 10:48
- Re: Mit dem"An die Wand fahren" hat es noch Zeit (7 bis 12 Jahre). - ocjm, 08.03.2004, 10:29
- Re:"An die Wand fahren" hat noch Zeit (7 bis 12 Jahre). SEHE ICH AUCH SO (o.Text) - CRASH_GURU, 08.03.2004, 15:48
- Re: Ach was, das geht um Jahre schneller! (mkT) - Tassie Devil, 08.03.2004, 16:58
- Re: Einspruch euer Ehren - Euklid, 08.03.2004, 10:22
- Re: Einspruch euer Ehren - Loki, 08.03.2004, 10:10
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - Euklid, 08.03.2004, 09:36
- Re: Einstellungsstopp bei VW + Arbeitsplatzabbau owt. - ocjm, 08.03.2004, 08:57
Re: Einspruch euer Ehren
-->Jede Einsparung die gefahren wird ist mit der Vernichtung von Arbeitsplätzen verbunden.
Es gibt jedoch sicher Bereiche die nicht so schädlich sind für die Wirtschaft.
Würde zum Beispiel vorschlagen manche Beamtengehälter zu erhöhen (bei den kleineren die eh nix zu beißen haben und das Geld sofort in den Konsum abfließen würde) und gleichzeitig bei den Pensionen die Erwartungen in der Zukunft zurechtzustutzen.
Ein wenig verdienender Beamter kommt ja eh auf die Sozialhilfesätze wenn er Familienvater ist.
Bei den Großpensionen (bald 5 Bundespräsis) und auf der Leitungsebene B-Beamten wäre eine Reduzierung schon jetzt angezeigt.
Das ist auch nicht schädlich für die Wirtschaft.
Aber nicht nur die Beamten die in 10-20 Jahren in Pension gehen,sondern auch diejenigen die schon in Pension sind.
Die teilweise Überversorgung in diesen Bereichen dient oft lediglich dickeren Sparbüchern für die Nachkommenschaft.
Eine Kürzung in diesen Bereichen wirkt sich nicht so gravierend aus für die Wirtschaft.
Es läßt mehr Geld in Bundes und Landeshaushalten und könnte investiert oder eingespart werden.
Es müssen Bereiche gesucht werden die beim Einsparen nicht zu stark auf die Beschäftigung drücken um höhere Folgekosten zu vermeiden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: