- Hochhuth: Wir [in Deutschland] sind in einer vorrevolutionären Phase! - RK, 07.03.2004, 13:49
- Und du in einer Weltuntergangsstimmung. Erstaunlich, dass du noch lebst. (o.Text) - Prosciutto, 07.03.2004, 13:59
- Re: Hurra, wir leben noch! Frei nach Simmel.... Allen einen schönen Sonntag! (o.Text) - Student, 07.03.2004, 14:08
- Das war so´n unqualifizierter Spruch unter dem d Forumsqualität zusehends leidet (o.Text) - RK, 07.03.2004, 14:25
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - vasile, 07.03.2004, 15:01
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - -- Elli --, 07.03.2004, 16:15
- Wieso war der Spruch nicht unqualifiziert? Warum solche Attacken verharmlosen? (o.Text) - RK, 07.03.2004, 16:59
- doch, er war unqualifiziert und ich wollte auch nicht verharmlosen (o.Text) - - Elli -, 07.03.2004, 17:20
- Re: welch ein Mißverständnis... - Firmian, 07.03.2004, 21:48
- Re: welch ein Mißverständnis... /scheint so... - - Elli -, 07.03.2004, 22:08
- Wieso war der Spruch nicht unqualifiziert? Warum solche Attacken verharmlosen? (o.Text) - RK, 07.03.2004, 16:59
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - -- Elli --, 07.03.2004, 16:15
- Re: Der Spruch war nicht unqualifiziert sondern einfach überflüssig. Irgendwie.. - vasile, 07.03.2004, 15:01
- Re: Hochhuth - ocjm, 07.03.2004, 14:37
- Re: Hochhuth - rodex, 07.03.2004, 15:00
- Re: Blödsinn? - vasile, 07.03.2004, 15:24
- Re: Blödsinn? - rodex, 07.03.2004, 15:43
- Re: Blödsinn?- rodex - ocjm, 07.03.2004, 15:59
- Re: No Experience - Tassie Devil, 08.03.2004, 09:55
- Systemalternative - beni, 07.03.2004, 16:02
- Re: Blödsinn?- rodex - ocjm, 07.03.2004, 15:59
- Re: Blödsinn? - rodex, 07.03.2004, 15:43
- Re: Hochhuth @- rodex - ocjm, 07.03.2004, 15:40
- Re: Hochhuth @- rodex - Euklid, 07.03.2004, 17:51
- Nachtrag - Euklid, 07.03.2004, 18:11
- Re: Hochhuth @- rodex - Euklid, 07.03.2004, 17:51
- Wer hat denn in der DDR gar SOO bitter gelitten? Auch USA/BRD kann rasch kippen (o.Text) - RK, 07.03.2004, 17:06
- Re: Wer hat denn in der DDR gar SOO bitter gelitten? Auch USA/BRD kann rasch kippen (o.Text) - rodex, 07.03.2004, 19:04
- Ja, das klingt schlüssig - leider. Aber ich war z.B. sehr angenehm überrascht - RK, 07.03.2004, 20:16
- Re: Wer hat denn in der DDR gar SOO bitter gelitten? Auch USA/BRD kann rasch kippen (o.Text) - rodex, 07.03.2004, 19:04
- Re: Blödsinn? - vasile, 07.03.2004, 15:24
- Re: Hochhuth, Ackerman, der Rabbi und Co. - wer siehts richtig? - Baldur der Ketzer, 07.03.2004, 15:12
- Die bösen Banken / Widerspruch und mein Standpunkt zum Kreditgeschäft - Tobias, 07.03.2004, 18:24
- Re: Die bösen Banken / Widerspruch und mein Standpunkt zum Kreditgeschäft - Baldur der Ketzer, 07.03.2004, 18:42
- @Tobias: Kreditgeschäft - Turon, 08.03.2004, 04:02
- Die bösen Banken / Widerspruch und mein Standpunkt zum Kreditgeschäft - Tobias, 07.03.2004, 18:24
- Re: Fuehrer? - Tassie Devil, 08.03.2004, 08:49
- Re: Hochhuth - rodex, 07.03.2004, 15:00
- Re: Nee, in Weltuntergangsstimmung ist er SELBST wohl nicht... - silvereagle, 07.03.2004, 15:21
- Typisch! Mehrzahl der Antwortenden geht 0 auf den Inhalt ein, nur Schmutzwerfen! - RK, 07.03.2004, 16:53
- Re: Typisch! Mehrzahl der Antwortenden geht 0 auf den Inhalt ein, nur Schmutzwerfen! - LOMITAS, 07.03.2004, 17:21
- Typisch! Mehrzahl der Antwortenden geht 0 auf den Inhalt ein, nur Schmutzwerfen! - RK, 07.03.2004, 16:53
- Re: DeuBa"reichste Firma" - lächerlich! - dottore, 07.03.2004, 16:57
- Von einem Historiker hatte ich aber hier eher erhofft, etwas zu FELONIE zu lesen (o.Text) - RK, 07.03.2004, 17:03
- Re: Na bitte, dann: - dottore, 07.03.2004, 18:03
- Re: Na bitte, dann: - RK, 07.03.2004, 19:36
- Re: Na bitte, dann: / Was sollen denn diese 24 KB Text? (o.Text) - - Elli -, 07.03.2004, 21:20
- Re: Na bitte, dann: - RK, 07.03.2004, 19:36
- Re: Na bitte, dann: - dottore, 07.03.2004, 18:03
- Re: Nur mal so ne dumme Frage. Seit wann ist Citigroup eine deutsche Firma??? - Loki, 07.03.2004, 19:39
- Re: Es gibt nur dumme Behauptungen wie die von Herrn H. - dottore, 08.03.2004, 12:59
- Irgendwie geht das an dem Kernanliegen Hochhuths massiv vorbei, nicht wahr? - RK, 07.03.2004, 20:00
- Re: Was heißt hier"Kernanliegen"? Suppenkaspar H. - dottore, 08.03.2004, 12:02
- Re: Außerdem feuert die Felonie-Bank - dottore, 08.03.2004, 13:22
- Re: Außerdem feuert die Felonie-Bank - Tassie Devil, 08.03.2004, 15:26
- Re: Suppenkaspar Hochhuth - Tassie Devil, 08.03.2004, 15:06
- Re: Außerdem feuert die Felonie-Bank - dottore, 08.03.2004, 13:22
- Re: Was heißt hier"Kernanliegen"? Suppenkaspar H. - dottore, 08.03.2004, 12:02
- Von einem Historiker hatte ich aber hier eher erhofft, etwas zu FELONIE zu lesen (o.Text) - RK, 07.03.2004, 17:03
- Und du in einer Weltuntergangsstimmung. Erstaunlich, dass du noch lebst. (o.Text) - Prosciutto, 07.03.2004, 13:59
Re: Was heißt hier"Kernanliegen"? Suppenkaspar H.
-->Hi,
wenn er sich über Entlassungen aufregt, kann er das gern formulieren.
Mit Felonie hat das nicht das Mindeste zu tun. Angestellte Mitarbeiter sind keine Vasallen.
Der Arbeitsvertrag wird freiwillig geschlossen und sieht Leistung und Gegenleistung vor. Ist beides erbracht, ist die Sache beendet.
Wenn überhaupt an so etwas wie"Felonie" zu denken wäre, dann wohl eher an die Tatsache, dass der Staat als"Lehnsherr" seine Bürger ("Vasallen") betrügt, sobald diese in Rente gehen und die ursprünglich abgegebenen Renten-"Eide" vom Lehnsherrn Staat gebrochen werden, was nun wirklich niemand bestreiten kann.
Auch in der Zeit des Feudalismus gab's normale Arbeitsverhältnisse und niemand wäre auf die Idee gekommen, bei deren Beendigung (z.B. Taglöhner wird nach Entlohnung nicht weiter beschäftigt) diese als"Felonie" zu bezeichnen.
Wenn Herr H. schon vor Mord und Totschlag"warnt", dann sollte er sich nicht an private, sondern an öffentlich-rechtliche Gestalten wenden.
Wie wär's mit einem öffentlich-rechtlichen"Dienstherrn", der seinen Beamten die Pensionen kürzt?
>Daher nochmals dieses Fundstück hier:
Was heißt hier"Fundstück"? Die Causa ist schon längst rauf- und runter diskutiert, sogar im TV.
>
>F: Frage an den Dramatiker Rolf Hochhuth: Der Staat sollte also Ihrer Meinung nach eingreifen?
>A: Selbstverständlich. Aber da dies nicht geschieht, wird es zum Umsturz kommen müssen.
Der Staat greift doch ein - massiv (oder liest Du keine Zeitungen?). ER ist es, der mit Kürzungen usw. aufwartet bzw. Beamtenanwärter nicht ins versprochene Dienstverhältnis übernimmt.
>Wir stehen zum ersten Mal in der Geschichte vor der Gewissheit, dass niemals mehr Arbeit genug für alle Menschen da sein kann und dass deshalb eine Revolution nötig sein muss.
Erstens: Die Leute legen in Staatspapieren und nicht in Unternehmen an, was die Hauptquelle der Arbeitslosigkeit ist. Die Parallelen zwischen Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung liegen deutlich sichtbar vor uns. Zweitens:"Arbeit" als"solche" gibt es nicht, sondern immer nur zu den konkret geforderten Löhnen (vgl. Ludwig von Mises). Für 3 bis 5 Euro/Stde sollte die Vollbeschäftigung nicht mehr weit sein.
Außerdem zeigt die Schwarzarbeit (keine Steuerkosten usw.), dass jede Menge Arbeit vorhanden ist. Der Arbeitsmarkt funktioniert bestens. Lt. Spiegel sind 17,1 % des BIP heute Schwarzarbeit, 1975 waren es 5,8. Werden die Staatsfahnder die Schwararbeit ausmerzen, na dann haben wir noch mehr Leute ohne Arbeit.
Der Staat will doch nicht, dass die Leute Arbeit haben, er will sie zwingen besteuerte Arbeit aufzunehmen. Lass' Lohnsteuern und Sozialabgaben weg - hast Du ein Beschäftigungswunder.
>Wer die Geschichte kennt, weiß, wie selten es eine unblutige gegeben hat. Die Jungen werden noch erleben, dass Arbeit, die heute schon wertvoller ist als Geld, rationiert wird. Man wird dem Amtsrichter und dem Redakteur, dem Schornsteinfeger und dem Fernfahrer nicht mehr erlauben, acht Stunden zu arbeiten. Man wird gesetzlich dafür sorgen müssen, dass auch die anderen mal drankommen müssen, wenn ein blutiges Tohuwabohu verhindert werden soll.
Es gibt kein Gefäß, in dem eine bestimmte"Menge" Arbeit vohanden ist und nur"besser" verteilt werden sollte. Das sind Vorstellungen eines Suppenkapsras.
>F: Haben Sie nicht Angst, als"Brandstifter" denunziert zu werden?
Der Frage ist dem Begriff"Denunziation" offenbar nicht gewachsen.
>A: Das ist mir vollkommen gleichgültig. Ich nehme die Notwendigkeit, so etwas zu schreiben aus den Tatsachen. Herr Ackermann ist Schweizer, hat also wahrscheinlich schon als Kind von Wilhelm Tell gehört. Der Kulturhistoriker Jakob Burckhardt, der über"Mord als Hilfsmittel bei Abwesenheit aller legalen Rechtsmittel" geschrieben hat, ist der bedeutendste Schweizer, den es überhaupt je gegeben hat.
Rechtsmittel gegen wen? Außerdem sind Rechtsmittel per definitionem legal, was wohl sonst?
>F: Was verstehen Sie unter"Mord als Hilfsmittel"?
>A: Tell hat einen Mann ermordet, den Geßler, der den Zehnten für seinen Herrn, den Habsburger, eingefordert hat.
Das war der Steuervogt und nicht der Inhaber oder CEO einer Geßler AG.
>Was muss man dann für einen Mann wie Ackermann fürchten, der im Ausland, in Frankfurt am Main, ein solches Verbrechen begeht?
Steuereintreiben als Verbrechen? Aha.
>Die Alten nannten so was"Felonie". Felonie bedeutet Untreue des Herrn gegenüber dem Knecht und galt noch einem Otto von Bismarck als eines der verächtlichsten Verbrechen.
Nichts als Unfug. Bismarck hat sich per"Bismarckspende" sein wg. Bankrott verkauftes Familiengut Schönhausen, wo der Feudalismus Urstände feierte, als es noch keine Bauernbefreiung gab, wieder beschaffen können. Der H. hat selbst von Bismarck keine Ahnung.
>F: Ist das vergleichbar?
>A: Uns heute wird schon gar nicht mehr bewusst, welches Verbrechen das eigentlich ist, wenn ein Arbeitgeber nach einem Rekordgewinn seine"Knechte" wegschmeißt.
Herr A. ist von den Aktionären via AR und ergo HV eingesetzt und hat deren Interessen zu vertreten. Dass sich die Manager gern selbst bedienen, steht auf einem anderen Blatt und wird gerade in Düsseldorf verhandelt.
>Wenn man sich über solche ewigen Gesetze hinwegsetzt
"Ewige Gesetze" - ich glaube mein Schein pfeift. Seit wann leben wir in einem Feudalsystem? GG lesen, Herr H.!
>und das Verbrechen der Felonie begeht, dann kann man nur gewarnt sein.
Felonie war ein feudales Herrschaftsinstrument, wie bereits geschrieben, vgl. England 16. Jh. usw.
Warum sollen diese meist intellektuellen Banker, die von diesem Herrn gekündigt wurden, warum sollte da nicht einer schießen?
Intellektuell sollte man nicht mit"intelligent" verwechseln. Banker als"Intellektuelle" - es darf gelacht werden.
>Die Geschichte lehrt, es kann dazu kommen! Ich habe mein Gedicht im Stück, das Schleyer, Herrhausen und Ponto nennt, mit"Warnung" überschrieben. Es ist eine Warnung.
Es ist in der Felonie-Kausalkette nichts als dummes Zeug. Schleyer, Herrhausen und Ponot hatten überdies niemanden à la H. entlassen, sondern die Beschäftigungen in ihren Unternehmen ausgebaut.
Gruß!

gesamter Thread: