- Japan verkauft Anleihen per TV (A) - dottore, 08.03.2004, 09:52
- Re: Japan verkauft Anleihen per TV (A) - Loki, 08.03.2004, 10:19
- Re: Japan verkauft Anleihen per TV (A) - BRATMAUS, 08.03.2004, 10:48
- Re: Japan verkauft Anleihen per TV / s. Argentinien - - Elli -, 08.03.2004, 11:02
- Re: aber die Währung /$ Bindung aufgegeben. - monopoly, 08.03.2004, 11:07
- Apropos Argentinien: Herrhausen und die Schuldenfrage - marocki4, 08.03.2004, 13:47
- Re: Merke Bratmaus: Kapital in Form von Aktien... - Tassie Devil, 08.03.2004, 16:29
- Re: Japan verkauft Anleihen per TV / s. Argentinien - - Elli -, 08.03.2004, 11:02
- Re: Japan verkauft Anleihen per TV (A) - BRATMAUS, 08.03.2004, 10:48
- Mit Eichel-Konterfei auf's Handy ''Kauft Bundes-Schätze Leute - - Emerald, 08.03.2004, 12:53
- Re: Japan verkauft Anleihen per TV (A) - Loki, 08.03.2004, 10:19
Re: Merke Bratmaus: Kapital in Form von Aktien...
-->>Wieso Staatsbankrott? Hier im Forum gibt es Leute, die unwidersprochen der Meinung sind das es mit dem Nikkei aufwärtsgeht und Aktienanlagen in Japan in"Kommen" sind. Staatsbankrott und Nikkeirallaye lassen sich doch schlecht vereinbaren oder?
...all solcher Unternehmen, die einen Staatsbankrott alleine deshalb zu ueberstehen vermoegen, weil ohne sie ueberhaupt nix mehr laeuft und Mittelalter angesagt waere (z.B. Utilities), ist, solange trotz Staatsbankrott in diese Eigentums- und Besitzverhaeltnisse nicht irregulaer ggf. unter Anwendung von Gewalt eingegriffen wird, die sicherste Wertpapieranlage in einem solchen Szenario ueberhaupt, die auch von einer Staatsbankrottrasur mit anschliessenden"Lastenausgleichsregelungen" u.ae. verschont bleiben.
Warum?
Ganz einfach: wuerde die dem bankrotten Staat folgende Macht dieses Produktionskapital ebenfalls rasieren, dann verbaut sie sich damit den Weg zur letzten und einzigen Quelle fuer ihr neues Steuer- und Abgabensystem, wie auch immer dieses aussehen mag, denn nur solche Unternehmen, die den Staatsbankrott ueberleben, sind initiell unter der Folgemacht potentiell kreditfaehig, um auch das"neue Geld" wieder unter den Leuten richtig zum Rotieren zu bringen.
Wird die Kreditfaehigkeit solcher Unternehmen durch Staatsrasur ihrer Aktionaere untergraben, dann ist Mittelalter angesagt.
Ein starkes und rasches Anschwellen der Aktienwerte solcher staatsbankrott-resistenten Unternehmen noch im"alten Geld" koennte das Finale des unmittelbar zuvor oder doch sehr nahe bevorstehenden Staatsbankrottes anzeigen, denn bei einem Staatsbankrott geht immer das"alte Geld" ueber den Jordan.
>Gruß
>BRATMAUS
Gruss
TD

gesamter Thread: