- Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RK, 08.03.2004, 18:01
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RetterderMatrix, 08.03.2004, 18:31
- Re: Von der Wochenarbeitszeit ganz zu schweigen - gugge: - dottore, 08.03.2004, 18:46
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RK, 08.03.2004, 19:15
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Euklid, 08.03.2004, 19:31
- Butter bei die Fische... - RK, 08.03.2004, 19:52
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RetterderMatrix, 08.03.2004, 19:36
- Nochmal, abgesehen davon, dass ALDI-Nord ja NICHT genannt wurde: - RK, 08.03.2004, 19:45
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Euklid, 08.03.2004, 19:31
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Karl52, 08.03.2004, 19:32
- Da gebe ich Dir aus eigener Erfahrung ja recht. Aber geht am Artikel-Kern vorbei (o.Text) - RK, 08.03.2004, 20:03
- Re: Aldi ist erfolgreich und zahlt über Tarif - im Gegensatz zu Genosse Bsirske (o.Text) - JLL, 08.03.2004, 18:52
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - MC Muffin, 08.03.2004, 19:02
- vermute, er zielt auf Minderung des Wettbewerbsdrucks im Einzelhandel - kingsolomon, 08.03.2004, 19:05
- Na ja, NewEconomy-Yuppies hielten auch mal nen BR für doof. Bis Mitte 2000:-) (o.Text) - RK, 08.03.2004, 19:22
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Karl52, 08.03.2004, 19:25
- Re: Unterdrückung wie im 19. Jahrhundert - wo(von) lebst Du denn? - Baldur der Ketzer, 08.03.2004, 19:35
- Weder bei Aldi noch bei jW. Und weder geknechtet noch malochend, halt arbeitend - RK, 08.03.2004, 20:01
- Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit - Baldur der Ketzer, 08.03.2004, 20:40
- Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit - RK, 08.03.2004, 22:02
- Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit - Baldur der Ketzer, 08.03.2004, 20:40
- Re: ALDI - ein richtiger Einblick ins Unternehmen: hier - Luigi Avanti, 09.03.2004, 14:43
- Weder bei Aldi noch bei jW. Und weder geknechtet noch malochend, halt arbeitend - RK, 08.03.2004, 20:01
- Re: aldi lacht über verdi - Koenigin, 08.03.2004, 20:07
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RetterderMatrix, 08.03.2004, 18:31
Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert
-->>Natürlich blieb mir nicht verborgen, wie hier alles an massiven Verbalinjurien gegen deutsche Gewerkschaften geschwungen werden. Für ein ursprüngliches Börsenforum kaum überraschend. Dennoch nicht sonderlich einfaltsreich. Wer´s so geil findet, ganz ohne Gewerkschaften seine Brötchen verdienen zu müssen, kann ja gerne bei den unten genannten Discountern"anheuern". Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass keiner von denen, die da on board den"vaterländischen" Untergang ausgerechnet den"viel zu mächtigen" und"unverschämten" Gewerkschaften andichten wollen, es in seinem Leben je nötig hatte oder (in sehr naher Zukunft) haben wird, unter solchen Bedingungen zu malochen. Vielmehr kann man sich den Luxus leisten, über Börsengezocke zu diskutieren, wenn diese leicht despektierliche Äußerung erlaubt ist...
>RK
Also RK, so sehr ich Deine bisweilen kontroversen Postings schätze, hier hätt'ste besser den Mund gehalten. Was im Spiegel zum Thema Discounter und ver.di steht, ist schlichter Müll.
Daß ver.di von internen Problemen ablenken muß, ist ein alter Hut, die Ausbildungssituation ist ja nur ein Teil der Misere. Wasser predigen, Wein saufen, das ist die Linie der Gewerkschaftspolitik.
Peinlich nur, daß immer mehr Gewerkschaftler das merken und schlicht die Konsequenzen ziehen. Abstimmung mit den Füßen sozusagen wie bei der Großen Partei des Nationalen Aufbruchs auch, Agenden hin oder her, Murks wird zunehmend als Murks gesehen, und das ist gut so.
Die Typen sollten mal langsam wach werden und begreifen, daß sie allein unsere Angestellten sind, wir sie bezahlen, und wir auch ein Recht darauf haben, sie vor der Zeit schadenersatzpflichtig aus unseren Diensten zu entlassen.
Wo liegt derzeit der Preis für Hanf? Laternenpfähle sind ja schon in ausreichender Anzahl aus Steuermittel bereitgestellt.
Gruß Karl

gesamter Thread: