- Alternative Nasdaq-Zahlung von Wolfgang... - JüKü, 23.05.2000, 18:13
- 2. Versuch mit Chart - JüKü, 23.05.2000, 18:16
- Re: Nasdaq - Black Elk, 23.05.2000, 19:02
- Re: Nasdaq - Wolfgang, 23.05.2000, 19:24
- Re: Tjy, mein Szeanario ist wohl Makulatur.. - Black Elk, 23.05.2000, 22:19
- Re:ist es nicht! - Dieter, 23.05.2000, 22:35
- Re: Nasdaq - Dieter, 24.05.2000, 00:42
- Re: Tjy, mein Szeanario ist wohl Makulatur.. - Black Elk, 23.05.2000, 22:19
- Re: Nasdaq - Wolfgang, 23.05.2000, 19:24
- Re: Nasdaq - Black Elk, 23.05.2000, 19:02
- 2. Versuch mit Chart - JüKü, 23.05.2000, 18:16
Re: Nasdaq
Wenn ich mir das so ansehe, gefällt mir Deine Version fast besser - würde charttechnisch auch zu der BEAR-Flag passen, demnach war das gestern die letzte a´ und ein teil der b´ und heute die abschließende c´ der b des Flats. Als Ziel der Korrektur könnte dann in etwa also ein Range von 3900-4000 pkt. erwartet werden = ca. Niveau von welle a des Flat, bevor die finale welle C startet (zugleich Ausbruch aus dem Diamanten nach unten??) - Wäre ja fast Idealfall...
der 6.6.2000 könnte interessant werden...
schönen Abend noch beim Grübeln...
>Hallo Wolfgang,
>im Prinzip zähle ich genau so wie du! Nur sehe ich kein 'dougle three', das eher in einer Seitwärtsphase vorkommt mit einer x-Welle dazwischen (wie von mir beim Nikkei vermutet).
>Mein Szenario:
>W = Welle A eines Flat übergeordnet
>X1 = a eines Flat
>Y1 = b eines Flat
>fehlt hoffentlich die c nach oben und würde eine Welle B übergeordnet beenden. Danach dann Welle C Richtung 2600 evtl auch tiefer. Ob diese Korrektur erst eine Welle 4 ist oder schon den gesamten Bullmarkt korrigiert, wer weiß? Wenn man die von dir gekennzeichnete Welle w als A eines Flat nimmt, so kann man für C erhebliche Verluste errechnen (von 0,38xA bis 1,618xA).
>Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: