- Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RK, 08.03.2004, 18:01
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RetterderMatrix, 08.03.2004, 18:31
- Re: Von der Wochenarbeitszeit ganz zu schweigen - gugge: - dottore, 08.03.2004, 18:46
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RK, 08.03.2004, 19:15
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Euklid, 08.03.2004, 19:31
- Butter bei die Fische... - RK, 08.03.2004, 19:52
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RetterderMatrix, 08.03.2004, 19:36
- Nochmal, abgesehen davon, dass ALDI-Nord ja NICHT genannt wurde: - RK, 08.03.2004, 19:45
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Euklid, 08.03.2004, 19:31
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Karl52, 08.03.2004, 19:32
- Da gebe ich Dir aus eigener Erfahrung ja recht. Aber geht am Artikel-Kern vorbei (o.Text) - RK, 08.03.2004, 20:03
- Re: Aldi ist erfolgreich und zahlt über Tarif - im Gegensatz zu Genosse Bsirske (o.Text) - JLL, 08.03.2004, 18:52
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - MC Muffin, 08.03.2004, 19:02
- vermute, er zielt auf Minderung des Wettbewerbsdrucks im Einzelhandel - kingsolomon, 08.03.2004, 19:05
- Na ja, NewEconomy-Yuppies hielten auch mal nen BR für doof. Bis Mitte 2000:-) (o.Text) - RK, 08.03.2004, 19:22
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - Karl52, 08.03.2004, 19:25
- Re: Unterdrückung wie im 19. Jahrhundert - wo(von) lebst Du denn? - Baldur der Ketzer, 08.03.2004, 19:35
- Weder bei Aldi noch bei jW. Und weder geknechtet noch malochend, halt arbeitend - RK, 08.03.2004, 20:01
- Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit - Baldur der Ketzer, 08.03.2004, 20:40
- Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit - RK, 08.03.2004, 22:02
- Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit - Baldur der Ketzer, 08.03.2004, 20:40
- Re: ALDI - ein richtiger Einblick ins Unternehmen: hier - Luigi Avanti, 09.03.2004, 14:43
- Weder bei Aldi noch bei jW. Und weder geknechtet noch malochend, halt arbeitend - RK, 08.03.2004, 20:01
- Re: aldi lacht über verdi - Koenigin, 08.03.2004, 20:07
- Re: Unterdrückung von Arbeitnehmer-Interessenvertretung wie im 19. Jahrhundert - RetterderMatrix, 08.03.2004, 18:31
Re: Weder bei Aldi noch bei jW. halt arbeit
-->>>>Schluchz, der fette Ausbeuter als Spinne im Netz und die armen Werktätigen resp. Lohnarbeiter (Hallo, Marx-Forum.....) die als geschundene Knechte bloß dünne Wassersuppe zu schlürfen kriegen, auf harten Brettern im eiskalten Winde kauernd......
Das habe ich nicht geschrieben, auch nicht gemeint. Vergessen wird aber von vielen vielen allzu eingebildeten"Unternehmern", sie seien die großen Macker und die Angestellten austauschbare, mehr oder weniger dumpfe Manöviermasse. Obwohl deren viele Hände und Hirne den Laden am Laufen halten und den Umsatz generieren! Punkt.
>>>Nein. Ein Mitarbeiter, der nicht genug Mut hat, selbst zum Chef zu gehen, und dafür die Gewerkschaft braucht, ist armselig. Und ein Betrieb, der insofern Gewerkschaften heranzüchtet, weil der Chef nicht mit seinen Leuten selber spricht, gleichermaßen.
Sehr idealistisch. Aber leider unrealistisch. Und wird nicht allen Meschen gerecht. Das kannst Du leider nur auf eine Minderheit aller Betriebe hochrechnen. In den meisten, in denen Du aufmuckst, bist Du auf ner Liste, und zwar nicht auf der der Förderungswürdigen. Das kannste zudem nicht bringen, wenn hungrige Münder und ein hypothekenbelastetes Häuschen daheim warten.
>>>In Bayern gibts durchaus noch Betriebe mit mehreren hundert Beschäftigten, die weder Gewerkschmarotzer noch Betriebsunfläte haben. Und der Laden läuft. Nicht trotzdem, sondern deswegen.</font>
JA, die haben halt fähige Chefs. Und motivierte Angestellte. Aber sehr viele sind das nicht. Bzw. es gibt viel mehr, die ebenfalls"gut laufen" und problemlos eine BR haben. Warum dieser massive Zorn auf ebenjene?

gesamter Thread: