- Ei Ei, wo kommt denn nur die neue Arbeit her für 40 Stunden je Woche??????? - ocjm, 09.03.2004, 00:10
- Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert - Student, 09.03.2004, 10:22
- Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert - Euklid, 09.03.2004, 10:57
- Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert - Student, 09.03.2004, 10:22
Ei Ei, wo kommt denn nur die neue Arbeit her für 40 Stunden je Woche???????
-->Nachdem jetzt auch der letzte"LETZTE" (ich wollte nicht unterbelichtete sagen) feststellen konnte, dass die Schwarzen unter Tante Merkel auch nur mit Wasser kochen, dürfte klar sein, wo die ultimative Binnenmaktnachfrage im schwarzen Lager hingeht.
In die Grütze
Wenn die Hartliner der CDU/CSU mit eigener Regierungskompetens entscheiden dürften, wären deutsche Arbeitnehmer, die die innerdeutsche Kosten für Ihre Lebenshaltung bezahlen müssen, mit chinesichen Arbeitnehmer, im Wege des Lohndumpings, konkurierend.
Was dann aus der bundesdeutschen Innlandsnachfrage bei Pischelsriedr, Schremp und anderen"Sellern" würde ist nach heutigen Maßstäben unvorstellbar.
VW und CO auf 2-Tagewoche ohne Lohnausgleich usw.
<font color=#FF0000>So und jetzt mal ernsthaft nachgedacht.
Wir haben seit Jahren ca. 4 Mio Arbeitslose, die von keiner Firma eingestllt wurden, sogar mehr als 2 Mio Areitnehmer die gut qualifiziert sind.
</font>
Heute erfahren wir, dass viele Unternehmen die Arbeitszeit ihrer angestellten Mitarbeiter von ca. 36 auf 40 Wochenstunden bei <font color=#0000FF>vollem Lohnausgleich</font> umstellen wollen.
Was geht da ab? Wo kommt die neue zusätzliche Arbeit her? War diese zusätzliche Arbeit nur notdürftig versteckt? Warum wußte die Bundesanstalt für Arbeit nicht von diesen zu besetzenden Stellen?
Haben die Arbeitgeber wegen machtpolitischer Planspiele die vorhandene Arbeit über Jahre vernachlässigt oder wird da ein Rad gedreht, welches ich mit der Maxime:
Arbeitsplatzinhaber schuften sich bis zum Rentenater sich zu Tode
und Arbeitslose sterben nach Erhalt des Rentenbescheides wegen Rentenschock,
beschrieben habe.
Ich glaube, hier wird nur der <font color=#FF0000>nächste Arbeitsplatzabbau vorbereitet.</font>
Ablauf wie folgt.
1. Regelarbeitszeit für alle auf 40 (oder mehr) Stunden bis 67 oder 70 Jahre bei heute zugesichertem Lohnausgleich.
2. spätestens in 6 bis 12 Monaten, massiver Arbeitsplatzabbau von 20 bis 30 % wegen"unausgelasteter" Kapazitäten. (Woher sollte auch die neue Arbeit kommen, wenn vorher nicht eingestellt wurde????)
3. im Wege dieses Arbeitsplatzabbaus erfolgt dann Drohung der Kündigung des vorhandenen Tarifvertrages, durch Ausstieg aus dem Arbeitgeberverband, sofern nicht massiven Lohn- und Gehaltskosteneinsparungen von ca. 20 % und mehr entsprochen wird.
4. Betriebsvereinbarungen, Tendenz Leibeigenschaft (zulagenfreie Mehrarbeit an Sonn- Nacht- oder Feiertagen sowie unbezahlten Überstunden und Bereitschaftsdiensten), mit der Dohung der Auslagerung in die neuen EU Staaten.
5. nur Arbeitnehmer mit Zusatznutzen wie mit/in:
A. besonderen Kundenkontakten
B. einflußreichen Positionen
C. politisch verwertbaren Kontakten und
D. netter Ehefrau/Partnerin als Gespielin, Putzfrau oder unbezahlte Praktikantin
werden noch weiter beschäftigt.
Das Ergebnis Ist dann ein feudalistisches System mit Willkür, Aubeutung und massiver Abschwächung der Inlandsnachfrage.
Ich hoffe, die Exportmöglichkeiten underer Pischelrieders, Schremps usw. sind dann so interessant, dass die dann nicht sofort alle Produktionskapaziäten in der BRDDR schliessen müssen.
Gute Nacht Deutschland bei diesem Ausblick.
OCJM
Warum nur, wurde bisher die die Mehrarbeit von 36 auf 40 Stunden nicht auf Unbeschäftigte übertragen?????????????????????
Will da eine starke Arbeitgeberschaft um jeden Preis zukünftige Wahlentscheidungen beeinflussen oder ist das die Tür zum Abbau aller Rechte der Arbeitnehrer die diese in den letzten 100 Jahren erkämpft haben.
<font color=#FF0000>Also ich votiere dafür, das jeder industrielle Arbeitgeber der heute noch Arbeitnehmer entläßt, eine Sondersteuerer für jeden abgebauten Arbeitsplatz in Branchen mit Vereinbarungen über Arbeitszeitverlängerungen bezahlen muß, weil er entweder
aus politischen Gründen Destruktion betrieben hat
oder innerhalb der nächsten 2 Jahre Arbeitsplatzabbau realisieren wird wegen nicht ausgelasteter Kapazitäten. </font>
So und jetzt schlagt Ihr mich platt oder so????
Ich fühle mich nur noch verscheissert.!!!!!
OCJM

gesamter Thread: