- Frage zu"Menschenmärkten" - dottore, 08.03.2004, 16:52
- Re: Frage zu"Menschenmärkten" - XERXES, 08.03.2004, 17:11
- Hierzu als einstieg - XERXES, 08.03.2004, 17:14
- Film: evtl. KinderkreuzzĂĽge 1212 (mL) - Zandow, 08.03.2004, 17:21
- Hi dottore - LeCoquinus, 08.03.2004, 19:40
- Re: Hi dottore - dottore, 09.03.2004, 15:27
- Re: Hi dottore - LeCoquinus, 09.03.2004, 17:04
- Re: Hi dottore - dottore, 09.03.2004, 15:27
- Re: Frage zu"Menschenmärkten" - Diogenes, 08.03.2004, 20:16
- Re: Frage zu"Menschenmärkten" - dottore, 09.03.2004, 15:02
- www.schwabenkinder.de (o.Text) - LenzHannover, 09.03.2004, 00:49
- Re: Frage zu"Menschenmärkten" - bernor, 09.03.2004, 01:37
- Re: Was zu"Schweizer Söldnern" um 1500 - JoBar, 09.03.2004, 15:34
- Re: Was zu"Schweizer Söldnern" um 1500 -- Link - JoBar, 09.03.2004, 15:35
- Re: Interessant? Röm. Soldaten als Geldverleiher - JoBar, 09.03.2004, 16:02
- Re: Frage zu"Menschenmärkten" - XERXES, 08.03.2004, 17:11
Re: Frage zu"Menschenmärkten"
-->Hi Dottore,
im 16. Jahrhundert z. B. waren Söldner oft in eigenen Verbänden organisiert, deren Anführer die Verträge mit den"Kunden" (Fürsten, Städte) aushandelten.
Der Söldner(haufen) bedurfte da keiner"Marktplätze" (zumal er ja selbst keine Ware war, sondern lediglich seine Dienstleistung anbot); er zog einfach von einem „Einsatzort“ zum nächsten, soweit der Anführer neue Aufträge ergattern konnte.
Auch da lief vieles sicher - wie es LeCoquinus weiter unten schon gesagt hat - ĂĽber"Werbung" bzw. Mundpropaganda.
Ähnlich dürfte es bei den Warägern gelaufen sein - nachdem sie einmal südwärts (nach England, Friesland, Pommern, Polen, Rußland usw.) vorgestoßen waren, als Krieger, waren sie und ihre"Dienstleistung" bekannt und sie konnten sich, da sie auch Händler waren, entsprechend"vermarkten".
Aber eben nicht durch"Zurschaustellung" auf örtlichen Märkten, sprich: abgesteckten Plätzen (siehe Ortsnamen auf -grad/-gorod) - diese blieb den Gütern, einschließlich Sklaven, vorbehalten.
Diese Märkte waren m. E. höchstens"Treffpunkte" von Werbern / Söldnern.
GruĂź bernor

gesamter Thread: