- Ei Ei, wo kommt denn nur die neue Arbeit her für 40 Stunden je Woche??????? - ocjm, 09.03.2004, 00:10
- Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert - Student, 09.03.2004, 10:22
- Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert - Euklid, 09.03.2004, 10:57
- Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert - Student, 09.03.2004, 10:22
Re: Ei Ei,... Arbeit her für 40 Stunden je Woche? / Sie wird gefordert
-->Hallo student
die Trulla Ulla muß noch ihr letztes Gaggerei legen und dann darf sie in den vorzüglich gepolsterten Ruhestand.
Nein sie muß nie mehr als Bedienung arbeiten,da sie uns doch bestens bedient hat
Du meinst doch nicht daß der Hinterwalder Seppl durchblickt was eine Rentenniveausenkung von 52 auf 43 % bedeutet?
Das sind doch von oben nur schlanke 17%
Das sind fast 8 Jahre an Beiträgen im 45 jährigen Zyklus umsonst.
Sie nimmt ja auch eine eventuelle Verbesserung (wenns uns wieder bessergeht merkt mein Riechorgan daß man jetzt alle notwendigen Parameter zusammen hat um es richtig flutschen zu lassen.
Das ist nämlich ein Billionenpaket
Wenn die Wirtschaft nämlich wieder flutschen sollte hat man die Rentner jetzt halt mal am Zuwachs außen vor gelassen.
Je höher die kommende Infla desto mehr wird die Rente nach unten gedrückt werden.
Wie viele Schweinereifaktoren da noch eingebaut wurden werde ich erst eroieren wenn die Gesetzestexte endgültig vorliegen.
Und dann werde ich hier (versprochen) mit Hilfe der Zahlen des statistischen Bundesamtes mal nachrechnen wie teuer dieses Reformpaket den Bürger zu stehen kommt.
Die Politik- und Mediengurken brauchen mir nämlich nicht ihren Quark servieren da ich mir die richtigen Zahlen selbst ermitteln kann die interessant wären.
Sehr merkwürdig daß man sogar die Werbungskosten für die Fahrt zur Arbeit jetzt pauschalieren will [img][/img]
Kurzum sind die Ampeln jetzt auf Grün gestellt um mittels Infla (kalter Progression) die Arbeitnehmer abzuschöpfen,und die Rentner werden ihre Renten in der Kaufkraft schnell sinken sehen,während die Rentenbeiträge dann schneller wachsen wegen der anziehenden Inflation.
Und da bei Maastricht jetzt 3% anders definiert werden wird der Scheibenkleister die Leute auf beiden Augen etwas blind machen und die Presse jubelt wieder.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: