- Black Elk's Charts - Goldpreis ab 1973 - black elk, 17.11.2000, 09:55
- Re: Black Elk's Charts - Goldpreis ab 1973 - black elk, 17.11.2000, 11:00
- @black elk sorry, sehe leider keine Charts. - PeMo, 17.11.2000, 13:12
- @black elk - Sehe Charts leider auch nicht. Gruß Sascha (owT) - Sascha, 18.11.2000, 09:24
Re: Black Elk's Charts - Goldpreis ab 1973
So hallo,
nochmale der Kommentar zu den Charts. Die langjährige Seitwärtskonsoldidierung ist nach Elwave kein Triangle (wie ich das bei gold-eagle.com mal gesehen habe), sondern ein zusammengesetztes Korrekturmuster WXY bzw. double three. Das sollte für eine dynamische Abwärtsbewegung sorgen, je länger die Seitwärtsphase desto stärker die nachfolgende Bewegung. Nach Elliott ist das bei einem double three typisch.
Die Frage ist nun, wurde mit dem Abwärtsimpuls seit 1996 die Korrektur abgeschlossen? Ich vermute nicht. Die Bezeichnungen beim zweiten Chart sind etwas irreführend da von mir selbst (mangels genauer Kenntnisse der Programms) erstellt. Der erste Downmove seit dem Top 1980 sollte ein ABC Muster sein. Dann die WXY ist ok, dann ab 1996 der weitere Downmove an dem nun alles hängt könnte
a) eine abgeschlossener 5-teiliger Impuls sein (für meinen Geschmack zu kurz)
b) erst eine Welle 1 des Impulses sein..dann gute Nacht Gold
c) wiederum ein zusammengetzes Muster sein (zig zag) bei dem Welle C fehlt. Elwave rechnet viel mit diesen wxy Mustern, was mir manchmal nicht ganz schlüssig ist. Wenn 1980 ein ABC gestartes ist, dann müßte die C (3-3-5 Flat)wiederum 5-teilig werden. Und das wäre, fall dieser Impuls noch nicht beendet ist sehr schlecht für das Gold!
Der plötzliche Upmove beim Gold in 1999 wäre dann nur die Welle C einer Seitwärtskonsolidierung gewesen und die Ziele für den Goldpreis lägen bei bis zu unter 200 USD.
Ich mußte bei dem Ganzen an dottore und sein Deflationsscenario denken.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: