- Es wird hart für die Speckgürtelbewohner in Absurdistan - Euklid, 09.03.2004, 12:37
- Quelle? - fridolin, 09.03.2004, 12:49
- Re: Quelle? - Euklid, 09.03.2004, 13:17
- Quelle: - Helmut, 09.03.2004, 13:23
- Re: Es wird hart für die Speckgürtelb. ** BR gilt nur für unbebaute Grundstücke! - Herbi, dem Bremser, 09.03.2004, 13:04
- Re: Es wird hart für die Speckgürtelb. ** BR gilt nur für unbebaute Grundstücke! - Euklid, 09.03.2004, 13:30
- Relativ gesehen gut für Mieter - Taktiker, 09.03.2004, 14:59
- Quelle? - fridolin, 09.03.2004, 12:49
Relativ gesehen gut für Mieter
-->Zwar müssen Mieter die Grundsteuer über die Betriebskosten genauso berappen, doch ist bei denen wenig Spielraum für eine so drastische Erhöhung der Bruttowarmmiete... weil: wo solls denn herkommen?
Also entsteht -neben sinkenden Löhnen- weiterer Druck auf die Kaltmieten. Tendenziell werden die Vermieter die erhöhten Grundsteuerkosten über eine Reduktion der Kaltmiete mittragen. Eigenheimbesitzer müssens dagegen komplett selbst ausbaden. In 10 Jahren besteht die Warmmiete dann wohl zu 90% aus Grundsteuerumlage. Für das Premium Eigenheimbesitz hat man dann 10% geringere Wohnkosten... und zahlt weiter seine teuren Hypo-Kredite ab bzw. darf sein Dach selbst flicken. Immos kaufen - nein danke! Diese Sachlage wird sich auch auf die Nachfrage - ergo die Immopreise auswirken: Mit steigenden Grundkosten verbessert sich RELATIV die Wirtschaftlichkeit einer Anmietung ggü Eigenheimkauf. Die fallende Nachfrage sorgt für fallende Preise bei den Immos, womit die Schrauben von 2 Seiten angezogen wären.

gesamter Thread: