- Venezuela: Immer aktueller! 100-jähriger Krieg gegen die USA? - Emerald, 09.03.2004, 07:36
- Chavez genießt sehr breite Unterstützung in der Bevölkerung - mvd, 09.03.2004, 08:23
- Berichtigung des Links - mvd, 09.03.2004, 08:26
- Chavez ist ein beeindruckender Mann, äußerst mutig! - Taktiker, 09.03.2004, 10:24
- Bolivarische Revolution (mit Links) - Senna, 09.03.2004, 10:36
- Re: Chavez genießt.. ** und läßt mich in Tränen zerfließen - Herbi, dem Bremser, 09.03.2004, 11:42
- Re: Chavez genießt.. ** und läßt mich in Tränen zerfließen - mvd, 09.03.2004, 19:58
- Re: Chavez genießt.. ** nix milli tärische Gewalt, aber Chavez hat koi Chance - Herbi, dem Bremser, 09.03.2004, 22:18
- Re: Chavez genießt.. ** und läßt mich in Tränen zerfließen - mvd, 09.03.2004, 19:58
- So leid mir das tut, Chavez hat sicher keine Chance - stocksorcerer, 09.03.2004, 08:29
- Da muss ja richtiges Chaos herrschen ;-))))) - XERXES, 09.03.2004, 08:33
- Einmarschieren!! - Toby0909, 09.03.2004, 08:47
- Auf welcher Basis fällst Du so ein Urteil? - stocksorcerer, 09.03.2004, 09:16
- bei Chavez nein, bei Castro ja.....@stocksorcerer - Toby0909, 09.03.2004, 11:21
- Re: bei Chavez nein, bei Castro ja.....@stocksorcerer bravo Toby - foreveryoung, 09.03.2004, 12:52
- Re: AUS!!!! Sonst gibt es FORUMSPAUSE bis 24:00 (o.Text) - JoBar, 09.03.2004, 13:12
- wieso? Versteht ihr keine Kritik? - Venezuela @stocksorverer - Toby0909, 09.03.2004, 13:56
- Re: wieso? Versteht ihr keine Kritik? -- Ich schon. (o.Text) - JoBar, 09.03.2004, 14:05
- wieso? Versteht ihr keine Kritik? - Venezuela @stocksorverer - Toby0909, 09.03.2004, 13:56
- Re: bei Chavez nein, bei Castro ja.....@stocksorcerer bravo Toby - foreveryoung, 09.03.2004, 19:09
- Re: AUS!!!! Sonst gibt es FORUMSPAUSE bis 24:00 (o.Text) - JoBar, 09.03.2004, 13:12
- von stocksorcerer @ all - stocksorcerer, 09.03.2004, 18:09
- @ stocksorcerer: Das war und hat Classe!! - Phoenix, 09.03.2004, 22:37
- Re: bei Chavez nein, bei Castro ja.....@stocksorcerer bravo Toby - foreveryoung, 09.03.2004, 12:52
- bei Chavez nein, bei Castro ja.....@stocksorcerer - Toby0909, 09.03.2004, 11:21
- Re: Einmarschieren!! ** Apropos Hardliner (Vorsicht SPIEGEL) - Herbi, dem Bremser, 09.03.2004, 13:37
- Re: Einmarschieren!! - Pulpo, 09.03.2004, 14:17
- Abmarschieren! - Taktiker, 09.03.2004, 15:16
- Re: Auf was sollten die Kubaner sich denn freuen? - Surabaya Johnny, 09.03.2004, 17:53
- muss ich schwer widersprechen! - Toby0909, 09.03.2004, 21:25
- Re: Ich sehe keinen Widerspruch - Surabaya Johnny, 09.03.2004, 22:24
- muss ich schwer widersprechen! - Toby0909, 09.03.2004, 21:25
- Auf welcher Basis fällst Du so ein Urteil? - stocksorcerer, 09.03.2004, 09:16
- Re: Venezuela: Immer aktueller! 100-jähriger Krieg gegen die USA? - Phoenix, 09.03.2004, 15:20
- Chavez genießt sehr breite Unterstützung in der Bevölkerung - mvd, 09.03.2004, 08:23
von stocksorcerer @ all
-->Hallo Toby,
der Markt kapitalistischer Prägung hat die Welt erobert. Auch bei uns wird sukzessive der soziale Aspekt abgebaut. Ganz langsam zwar bloß, aber die Weichen sind klar erkennbar.
Sichwort Aufweichung der Arbeitnehmerrechte in Sachen Kündbarkeit.... Alles läuft zunehmend, nahezu perfekt zugeschnitten, auf die Wirtschaft zu, nach amerikanischem Vorbild. Noch ein wenig verklausuliert und noch ein wenig zaghaft, aber das soziale Gewissen noch nicht gänzlich der Bestie zum Fraß vorzuwerfen findet die Erklärung lediglich im politischen Überleben.
Der Mensch - als Objekt - bleibt auf der Strecke. Jeder müßte eigentlich in diesem zunehmenden wirtschaftlichen Engpaß, in dem das Wachstum ausstirbt, Zugeständnisse machen. Und wenn ein Staat nicht dazu in der Lage ist, für seine Bürger zu kämpfen, dann ist es ein scheiß Staat. Unsere Hampelmänner halten genauso die Hand auf, wie andere auch. Verkauft doch die deutsche Bank nach New York. Verkauft doch die Arbeitsplätze, aber wundert euch nicht, wenn am Ende keine Binnenmarktnachfrage mehr existiert, weil niemand mehr etwas zum Ausgeben hat. Und die Absahner wie die Essers und Ackermanns, die allein schieben mit ihrer rein rechnerisch großen Kaufkraft nichts an.
--
Knapp zitiert: Marktmechanismen, die Menschen voneinander isolieren und gegeneinander ausspielen, müssen explizit benannt und aufgegeben werden. Freier Wettbewerb und Handel sind nur ein Vorwand hegemonialer Interessen der Transnationalen Konzerne (TNCs) und Finanzmärkte (antinational; in den Medien:"multinational"). Die Welthandelsorganisation nötigt armen Ländern in juristischer Geheimsprache formulierte Knebelverträge auf, die nur mit unbezahlbarem Expertenwissen zu entschlüsseln sind. Weltbank und IWF gewähren Kredite nur gegen gewaltsame Marktöffnung und sozialen Raubbau - also Sklaverei und Abhängigkeit von westlichen Produzenten. Erzeuger in der südlichen Hemisphäre müssen inzwischen für ihr eigenes Wissen Patentgebühren zahlen - und dürfen nicht einmal exportieren. 14jährige Arbeiterinnen produzieren in 15-Stunden-Schichten für einen Hungerlohn Walt Disney Artikel für den westlichen Konsumenten. Da diese 'Kanacken' zu 'blöd' sind, ihren Mangeltod in die Freizeit zu legen, sehen die"Candy Factories" der grossen Konzerne leider aus wie Auschwitz - doch 'Niemand' ist schuld, denn Profitmaximierung ist ein 'Gesetz' der Freiheit. Alles Andere wäre eine"chaotische Teufelei", angezettelt von"Bombenlegern", die"gegen Alles" sind (O-Ton der Bosse). Finanzgeschäfte mit desaströsen Folgen für die Volkswirtschaften sind ein Privileg einer kleinen Minderheit, doch eine Tobin-Steuer darauf zu entrichten, wäre"Terrorismus". Dem perfiden Diktat der Reichen ist Nichts heilig - nicht einmal im Westen selbst.
Wenn der Markt wirklich frei ist, warum wird dann Jeder unter die Haube von Bill Gates' Überwachungsmonopol gezwungen, wo es doch dutzende von besseren und preiswerteren Produkten gibt, die der Kategorie"Betriebssystem" viel näher kommen? Evidenter kann repressive Entsublimierung kaum sein - Orwell und Marcuse wären von diesem Beispiel begeistert (und entsetzt) gewesen. Zumindest bei Kenntnis des dahinterstehenden technologisch-taktischen Kalküls. Wertvolle Technologien sind nach wie vor kostbaren Waffensystemen vorbehalten. Wirklich brav von uns, dass wir uns so schnell an die Lügen gewöhnt haben. Dafür bekommen wir ganz bestimmt einen Orden - oder?
Die sozialistische Vision (und das, was sich bisher Sozialismus nannte, hatte nicht viel damit zu tun) besagt nicht, dass die Menschen wieder auf Bäumen leben sollen, sondern dass nüchtern betrachtet Nichts dagegen spricht, den Menschen statt dem Kapital zu dienen. Der Verpackungsmüll muss nicht uferlos und bunt sein; Arbeitnehmer müssen nicht jederzeit bereit sein, sich mit dem Auto von einem Herren zum nächsten durch den Stau zu quälen; die Bauern im Süden müssen nicht Kokain für arrogante Politiker statt Reis für die Bevölkerung produzieren; etc. Dies sind alles keine Naturgesetze.*
--
Weiterführende Internetquellen, aus denen man eben doch etwas lernen kann...
* http://people.freenet.de/ARichter/idioten.html
http://emperors-clothes.com/german/articles/internat.htm
Übrigens: die ständig unverstandene Sache mit dem IWF: die Leute oder Staaten sind nicht selbst schuld. Die unterentwickelten - oder sagen wir besser wertneutral - wirtschaftlich schlechter gestellten Staaten, haben schlicht kaum eine Chance, weil ihre Unternehmen nicht auf den Weltmarkt gelassen werden. Und das meine ich genauso, wie ich es sage.
Es gibt keine Kredite für Außenstehende. Von niemand. Wer nicht auf das Zuckerbrot der vorgegebenen Strukturen einsteigt und sich schmieren läßt wie blöd, um internationalen Konzernen Vorteile einzuräumen, wird schlicht aus dem Weg geräumt.
Und eine Möglichkeit Leute hinwegzufegen und die Rosinen aus dem Kuchen zu bekommen ist, ihnen einen IWF-Kredit zu geben. Ich habe die Tage noch einen wahnsinnig interessanten IWF-Artikel gelesen, den ich leider nicht wiederfinden kann. Darin wird erkennbar, dass durch gewisse Anpassungen des IWF die Probleme der (zuvorigen) Kreditnehmer ohne Verschulden der Schuldner vertieft wurden. Leider kann ich ihn nicht finden. Habe über eine Stunde ergebnislos gesucht und diesmal leider nach dem ersten Lesen keine eigene Kopie gezogen.
Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass Stillstand Mode ist. Nach so langer Zeit am Board - und damit meine ich ausdrücklich nicht Dich persönlich - habe ich immer mal wieder das Gefühl, dass einiges einfach nicht wahrgenommen wird. Und das zermürbt mich und ärgert mich. Und die fortschreitende Eroberung der Ressourcen auf dieser Erde durch gewissenlose Menschen ärgert mich auch.
Ich habe ausdrücklich gesagt in meinem Beitrag, dass ich zu wenig Fakten in Sachen Chávez habe, weil ich keine eigenen Eindrücke habe und Informationen niemals für die 100%ige Wahrheit halte. Aber ich sage auch, dass ich über den Markt, wie die USA ihn haben will, mittlerweile viel zu viel gelernt habe, um noch eine gute Laune zu behalten. Und im Chávez-Interview steckt eine ganze Menge an Kritik, wie die USA mit unliebsamen Playern umgegangen ist, natürlich immer aus Menschenliebe und Freiheitsliebe und ganz und gar uneigennützig. [img][/img]
Ich mag glauben, dass es auf Cuba mies läuft. Ich frage mich einmal, warum das so ist und gebe da keine Antwort, weil ich sie nicht kenne. Aber ich denke auch, dass vieles durch internationale Strukturen bedingt ist, die ein wirtschaftlich funktionierendes Cuba nicht brauchen.
Die Sache mit dem Einmarschieren nehme ich Dir einfach übel. Und wenn foreveryoung in punkto US als mein Lieblingsgegenspieler hier am Board bei seiner Amerikaliebe aufgrund deines Textes in Euphorie verfällt, dann bin ich sicher, dass auch diese Art von Orgasmus sich irgendwann in Wohlgefallen auflöst, wenn Amerika diese Erde zugrunde gerichtet hat.
winkääää
stocksorcerer
PS: So, und ich denke, ich nehme mir jetzt selbstverordnet eine Auszeit.

gesamter Thread: