- Die Deutschen entdecken die Lust am Reisen wieder (angeblich) - kizkalesi, 09.03.2004, 18:42
Die Deutschen entdecken die Lust am Reisen wieder (angeblich)
-->Die Deutschen entdecken die Lust am Reisen wieder
Berlin - Die deutsche Reisebranche blickt wieder optimistisch in die Zukunft. So erwartet der Deutsche Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) nach zwei Minusjahren in Folge in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent. DRV-Präsident Klaus Laepple sagte in Berlin im Vorfeld der Internationalen Tourismusbörse (ITB), dass sich die Buchungseingänge für die Sommersaison von Woche zu Woche verbessern.
Inzwischen sei das Vorjahresniveau erreicht, und die Tendenz zeige noch oben."Der touristische Motor ist wieder angesprungen." Das zeige auch der"starke Katalogabfluss in den Reisebüros", der in diesem Jahr neue Rekordhöhen erreicht habe.
Zudem ist Reisen laut Laepple so billig wie seit langem nicht mehr. So haben die Veranstalter mit Frühbucherrabatten versucht, die Kunden wieder ins Reisebüro zu locken, um nicht wie im vergangenen Jahr die eingekauften Kapazitäten im Sommer verschleudern zu müssen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben nach Angaben des DRV fünf Prozent weniger Menschen an Pauschalreisen teilgenommen. Die Umsätze seien um sechs Prozent auf rund 15,3 Mrd. Euro zurückgegangen. Auch bei Flügen habe es ein Umsatzminus von acht Prozent gegeben. Dagegen seien die Reiseumsätze mit Auto, Bahn und Bus bei leicht sinkender Teilnehmerzahlen stabil geblieben.
Laepple bezifferte die Summe des touristischen Teils am Gesamtmarkt auf 23,5 Mrd. Euro (2002: 25 Milliarden Euro). Nicht enthalten sind die Zahlen für Autovermietung, Hotelzimmer und Reiseversicherungen.
Scharf kritisierte Laepple die"völlig verfehlte" Ferienplanung der Kultusministerkonferenz. Die bevölkerungsreichsten Länder Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen haben zwischen 2. August und 4. September Schulferien. Damit könnten viele Betten im August dreifach belegt werden, während sie im Juni und Juli leer blieben, kritisierte der DRV-Präsident. Mit einem Marktanteil von 34,3 Prozent habe Deutschland 2003 seine Position als Lieblingsziel der Bundesbürger bei den Reisen ab fünf Tagen behauptet.
Auf der ITB präsentieren ab Freitag 10 023 Aussteller (2003: 9971). Drei Viertel der Aussteller kommen aus dem Ausland. Messe-Geschäftsführer Christian Göke verwies darauf, dass trotz schwieriger Wirtschaftslage nach 2001 die"Schallmauer" von 10 000 Ausstellern zum zweiten Mal durchbrochen werden konnte.

gesamter Thread: