- @Surabaya - nochmal wegen Cuba - Toby0909, 09.03.2004, 21:26
- Re: @Toby: Das wird doch nur Ballermann XXL:(( (o.Text) - JoBar, 09.03.2004, 21:30
- das liegt wieder am Phänomen Masse.... - Toby0909, 10.03.2004, 09:18
- Re: Ich sehe keinen Widerspruch - Surabaya Johnny, 09.03.2004, 22:25
- muss ich nochmal widersprechen!! - Toby0909, 10.03.2004, 09:16
- Re: @Toby: Das wird doch nur Ballermann XXL:(( (o.Text) - JoBar, 09.03.2004, 21:30
@Surabaya - nochmal wegen Cuba
-->Als Antwort auf: Re: Auf was sollten die Kubaner sich denn freuen? geschrieben von Surabaya Johnny am 09. März 2004 17:53:14:
OK - früher war Cuba nur ein Puff und Glücksspielland für Mafiosos. Aber sind wir mal ehrlich - für uns ist ein Cuba-Urlaub relativ teuer - wegen dem Flug. Aber nun stell dir mal das vor: USA Flug 1 - 4 h - billig - zur Not kann man auch mit dem Boot rüber fahren oder man baut eine Brücke von Key West nach Matanzas......
Und in Cuba (wo heute in etwa alles außerhalb der Bauernmärkte doppelt so teuer ist wie bei uns) würde es mal eine echte Deflation geben - man kann den ganzen Schrott direkt von den USA rüberkarren und auch der Handel mit Mexico und Südamerika (ist heute relativ"rege") wäre wesentlich unbelasteter...
Was glaubst du?
Mein Tip:
Nix Haiti, nix Bürgerkrieg - die amerikanische Touriindustriellen stehen Schlange. Die Kanadier machen ja schon wie bekloppt - aber wenn die Amis mal anfangen......Dann wird aus Cuba innerhalb von 5 Jahren das größte Urlaubsland für die Amerikaner - gut in 5 Jahren können die sich vielleicht auch sonst nirgendwo mehr blicken lassen - aber das ist was anders.
Ein paar Schlampen (jiniteras) wirds dann vermutlich auch geben. Aber die gibts auch bei den Tschechen, in Rimini, in Phuket, in Amsterdam, in Hamburg..nicht zu sprechen von anderen südamerikanischen Ländern....
Das romantische Spielfilm Buena Vista Social Club Cuba wird dann wohl zum Großteil zerstört.....
Aber für Tourimassen ist die Insel einfach geeignet. Man stellt schließlich auch keine Fragen wenn Intel ein neues Werk aufbauen will, MSFT seine Europazentrale aufmacht usw..... und dort werden eben dann Hotels gebaut.
Mag kulturell und evtl. (v.a. bei den Amis) ökologisch verwerflich sein - würde aber definitiv den Lebensstandard aller Cubanos erhöhen. Glaubt mir - der ist so niedrig, weniger geht nicht.
Ausserdem gibts noch einige Rohstoffe und wenn man die"Naturprodukte" Tabak und Zuckerrohr ein bisserl effektiver bearbeitet und exportiert dann könnte auch hier in den heute unproduktiven Firmen Arbeitsplätze und Wohlstand geschaffen werden.
Ich würde mir sogar schwer überlegen in Cuba zu investieren und auf den Kurswechsel, Krieg oder Castros Tod spekulieren. Sobald das Ereignis eintritt kann man wahrscheinlich nicht schnell genug sein....
Es gibt meines Wissens eine Deutsche Firma, die Investoren sucht / gesucht hat - in Bonn. Man kann es aber auch selbst machen. Ein Bekannter von mir macht irgendwelche dubiosen Hifi-Komplizierte-Bauteile und will sich jetzt dort zur Ruhe setzen und die Residencia beantragen - das heisst, er bastelt dort für Hotels irgendwelche Musikanlagen und zahlt in D keine Steuern mehr..... Das ausländische Unternehmen gehört natürlich zum Großteil Fidel - aber sobald es den nicht mehr gibt, wird man sicher nicht den Ausländer rausschmeißen...
Aber das ist wieder was ganz anderes....
Toby

gesamter Thread: