- Nochmal Venezuela - und noch ein paar Hintergründe - rocca, 09.03.2004, 13:28
- Re:"Ick bin ne kleene Nutte in Balin." Was Brandt und Axel Springer verbindet - Tempranillo, 09.03.2004, 14:30
- Re: Einmal mehr zu kurz gesprungen - Tassie Devil, 10.03.2004, 05:27
- Re: Tassie, Deine Einwände tragen heute eine Tarnkappe ;-))) - Tempranillo, 10.03.2004, 11:47
- Re: Tassie, Deine Einwände tragen heute eine Tarnkappe - Tempranillo - nereus, 10.03.2004, 13:34
- Re: @Tempranillo @Nereus: Tarnkappe geliftet ;-) - Tassie Devil, 11.03.2004, 15:09
- Re: Tassie, Du verwechselst Ã-sterreich mit D-Land - Tempranillo, 11.03.2004, 16:14
- Re: Nach dem Dritten Mann die zweite Antwort - Tempranillo, 11.03.2004, 21:45
- Re: Nach dem Dritten Mann die zweite Antwort - Tassie Devil, 12.03.2004, 12:29
- Re: Der russische Tassie:"Die Deutschen haben Lenin und Stalin verdorben" - Tempranillo, 12.03.2004, 16:47
- Re: Der Aussi Tassie: - Tassie Devil, 13.03.2004, 09:06
- Re: Der russische Tassie:"Die Deutschen haben Lenin und Stalin verdorben" - Tempranillo, 12.03.2004, 16:47
- Re: Nach dem Dritten Mann die zweite Antwort - Tassie Devil, 12.03.2004, 12:29
- Re: @Tempranillo: Wir spielen hier keinen Skat! - Tassie Devil, 12.03.2004, 11:57
- Re: OvB:"Mein höchstes Ideal ist Unvoreingenommenheit" - Tempranillo, 12.03.2004, 15:34
- Re: OvB:"Mein höchstes Ideal ist Unvoreingenommenheit" - Tassie Devil, 13.03.2004, 11:58
- Re: OvB:"Mein höchstes Ideal ist Unvoreingenommenheit" - Tempranillo, 12.03.2004, 15:34
- Re: Nach dem Dritten Mann die zweite Antwort - Tempranillo, 11.03.2004, 21:45
- Re:.. Tarnkappe geliftet - Tassie - nereus, 11.03.2004, 22:15
- Re:.. Tarnkappe geliftet - Nereus - Tassie Devil, 12.03.2004, 13:29
- Re: Tassie, Du verwechselst Ã-sterreich mit D-Land - Tempranillo, 11.03.2004, 16:14
- Re: Tassie, Deine Einwände tragen heute eine Tarnkappe ;-))) - Tempranillo, 10.03.2004, 11:47
- Re: Was man auf´m Boulevard so alles findet: Friede Springer und ihre Schmierer - Tempranillo, 10.03.2004, 14:25
- Re: (Be-) Springer-Presse = Rammler-Presse (o.Text) - Tempranillo, 10.03.2004, 14:48
- Re: Einmal mehr zu kurz gesprungen - Tassie Devil, 10.03.2004, 05:27
- Re:"Ick bin ne kleene Nutte in Balin." Was Brandt und Axel Springer verbindet - Tempranillo, 09.03.2004, 14:30
Re: Einmal mehr zu kurz gesprungen
-->>Hallo Rocca,
>besten Dank für das, was Du gerade geschrieben hast, weil es alle, die die SPD für die fünfte Kolonne Moskaus gehalten haben, aus den Schuhen hauen müßte.
Hi tempranillo,
ich gehe davon aus, das Du noch in Deinen Stiefeln stehst. ;-)
Aber leider leider hat Dich Dein Schuhwerk einmal mehr viel zu kurz getragen.
Zugegeben, sehr oft passiert so etwas nicht, wie ich vergnueglich in der Vergangenheit hier im Forum feststellen durfte, jedoch in diesem besonderen Falle...
Selbstverstaendlich war die SPD schon immer die fuenfte Kolonne Moskaus.
Allerdings war auch deren Heimatkaserne eben nicht dort im Umkreis zu finden, ihr Anmarschweg war viel weiter entfernt, mehr als der Umfang einer halben Erdkugel in oestlicher Richtung.
Wer sich mit der Operette Zar und Zimmermann und anderen folgenden Buehnenwerken gerade auch aus anglosaechsischen Federn beschaeftigt, kann unmoeglich uebersehen, dass der fuenften Kolonne fremdlegionaere Aufgaben uebertragen waren.
Dank meines Grossvaters muetterlicherseits, der als gebuertiger Deutscher noch im kernigen Alter von 45 Jahren und noch vor der sozialistischen Grundsteinlegung des 1000-jaehrigen Reiches rechtzeitig zum US-amerikanischen Staatsbuergertum konvertierte, war es mir bereits zu gymnasialen Zeiten der 60-ger Jahre vergoennt, die Drehbuecher solch grossartiger Inszenierungen intensiv zu studieren, was auch meinem englischen Sprachwortschatz erheblich foerderlich war.
Aus strategischen Ueberlegungen heraus habe ich zu damaligen Zeiten auf solche Drehbuecher in deutscher Sprache verzichtet, der Begriff"Umerziehung nach dem Modell amerikanischer Demokratie", der zu diesen Zeiten keiner Zensur zum Opfer fiel, ganz im Gegenteil, liess mir dieses Vorgehen als angeraten erscheinen.
Wer die Finanzierungbausteine zum Umsturz der zaristischen Machtplattform wissend in den Haenden haelt, der kann fast muehelos den roten Faden in den Kreml abspulen, dieses sowohl im Weg wie auch in der Zeit.
>In Wahrheit sind die Sozis wie die Schwarzen, Gelben und Grünen der verlängerte Arm der westlichen Siegermächte.
Ja was denn sonst!?
Was sollen die denn jemals anderes gewesen sein als das!?
Glaubst Du denn allen Ernstes, dass die BRDDR als US-Vasall auch heute noch ohne jeden Friedensvertrag, inzwischen jedoch seit etwas mehr als 1 Dekade lediglich mit dubiosen x+y-Papieren, adaptiertem GG und ggf. modifizierten Staatsvertraegen ausgestattet, jemals nach 1919 ein"freies" Land mit echter"Demokratie" in auch nur annaehernd diesem Sinne gewesen war?
Ich hatte niemals, auch nicht nur eine Sekunde meines Lebens, daran geglaubt.
Jedoch, im Gegensatz zu Dir, habe ich nicht alles, was je auch ueber den grossen Teich gekommen ist und war, in Grund und Boden verdammt, und dies aus ehrlicher Ueberzeugung, weil ich ein wenig mehr"Demokratie" nach umerzieherischem Vorbild nicht als schaedlich zu erachten vermochte, unbesehen dessen, was zuvor an allseitigem Unrecht geschehen war, wobei ich keinen der weltkriegsfuehrenden Staaten des 20. Jahrhunderts weder uebergewichtet noch ausgenommen sehen moechte.
Die Menge macht immer das Gift, tempranillo, die Menge!
Die Menge der mehr gewagten Demokratie Anfang der 70-ger Jahre war die sprichwoertliche Prise zu viel, der viele weitere noch folgen sollten.
>Blockparteien halt, wie - mit anderen Vorzeichen - auch in der alten DDR oder aktuell im Irak.
Logisch.
>>Das ist nicht verwunderlich, denn damit knüpft die SPD an jahrzehntelange Traditionen an. Unter Schumacher und Ollenhauer bestand der halbe SPD-Vorstand aus alten Mitarbeitern des OSS und des britischen Geheimdienstes, deren Verbindungen sicherlich nicht am 8. Mai 1945 endeten.
>Andeutungsweise steht das auch bei A. v. Bülow (SPD!).
>>SPD und DGB wurden bis weit in die fünfziger Jahre mit CIA-Geldern versorgt (z. T. auf dem Umweg über die amerikanischen Gewerkschaften).
>Sogar der DGB-Boss soll in den 50er Jahren in den USA bstimmt worden sein. Die genaue Quelle kann ich im Moment nicht angeben, vermute aber A. v. Bülow.
>>Willy Brandt, in den fünfziger Jahren ein aufstrebender Politiker und Verfechter einer hundertprozentig proamerikanischen Linie, war ebenfalls Geldempfänger der CIA, ungeklärt ist dabei nur, ob er das Geld direkt von der CIA oder über Tarnorganisationen wie den"Kongreß für kulturelle Freiheit" bekam.
>Jaaahhh!"Auch Willy Brandt war einer von uns", zitiert Andreas von Bülow einen der CIA-Oberen."Ohne unsere Billigung wäre er niemals Regierender Bürgermeister geworden."
Wer je etwas anderes auch nur ansatzweise gedacht hat, als dass die US-Administration gerade auch in dieser Stadt massivst ihre Finger in der Gemengelage souveraen mit drinne hatte, der muss ein hoffnungsloser Traeumer gewesen sein.
Aber war das denn so schlecht, das bisschen mehr"Demokratie" der 50-ger und
60-ger Jahre, verglichen mit den etwa 4 Jahrzehnten zuvor, gerade auch was diese Stadt betraf!?
>Warum wohl haben sich Helmut Kohl und Willy in den letzten Jahren Brandts so gut verstanden? Weil sie beide für ein und den selben Laden anschaffen gegangen sind!
Ja klar doch, was denn sonst!?
Beim roten Cognac-Willy dem Frauenschwarm und seinem Restgepaeck der fuenften Kolonne habe ich ob deren wiederlichsten Luegnerei und Heuchelei stets nur starken Brechreiz verspuert.
Erst als ich diesem Fettsack Kohl 1991 u.a. hinter die Schliche kam, dass er von der zwischen 1983 und 1985 zweifellos bekaempften Multikultiproblematik ab 1986 wieder ablies und der roten fuenften Kolonne freies Spielfeld einraeumte, wusste ich, dass der BRDDR die Feierabendglocken laeuteten.
Und ich schreibe Dir hier und heute: es ist die wie vorliegend praktizierte Multikulti-Strategie der fuenften Kolonne Moskaus, die Euch allen, soweit ihr in der BRDDR lebt und diese nicht verlassen koennt, das Genick brechen wird.
Der Grund ist allein darin zu suchen, dass Euch die Homogenitaet fuer ein effizientes wirtschaftliches Handeln verschleudernd genommen wurde, das unabdingbare Vorrausetzung fuer ein wirtschaftliches Ueberleben in schwierigen oder sogar Notzeiten ist.
>Gibt es eine andere Erklärung für das Verhalten Willy Brandts und der deutschen Medienlandschaft, als die Vermutung, daß sie allesamt gekauft sind und bestochen?
Ich kann mit Deiner Frage Deinen tief verzweifelt anmutenden Versuch gut verstehen, wenigstens doch noch ein Quaentchen Deiner ehemaligen Vorstellungen von Demokratie der Marke BRDDR wie aufgefuehrt zu finden.
Du wirst es nicht finden, so leid es mir tut.
Der Grund, warum ich den schwarzen Sprachrohren des BRDDR Vasallentums langjaehrig den Vorzug gab, war ausschliesslich darin begruendet, dass ich mich dazu in der Lage sah mit diesen Leuten ggf. Tacheles zu reden, denn sie waren es, und nicht die roten Socken, denen durchweg die weitaus groesseren Verluste ihres teilweise sehr muehsam erschaffenen Realkapitales drohten.
>Wollte Axel Springer nicht mal Operettentenor werden? Seinen Hang zum Schmierentheater mit Unterleibshistörchen und bewegungsanimiertem Tittengeschaukel hat er dann in der BILD-Zeitung ausgelebt.
>"Heut geh´ ich ins Maxim, dort bin ich sehr intim, ich kenne alle Damen, nenn´ sie beim Kosenamen...", singt Graf Danilo in Franz Lehars Lustiger Witwe.
>Wie schade, daß Axel Cäsar es nicht geschafft hat, mit Zylinder, Stöckchen und seidenem Schal seinen Auftritt auf einer schmierigen Provinzbühne zu erleben. Statt dessen hat er uns die BILD-Zeitung als fleckige Hinterlassenschaft seiner feuchten Träume beschert.
Nuja, Herr Springer hat mit seinem populaeren Massenflaggschiff nach meinen Begriffen sehr professionell als Doppelagent agiert, sowohl ueber den direkten wie auch den indirekten Weg, hie via grosser Teich, da via Moskau, er konnte dabei eigentlich nichts falsch machen.
Dass er seiner begeisterten Kundschaft dabei das Denken abgenommen hat, weil solches halt doch zumindest gelegentlich aeusserst anstrengend und schwierig ist, in dieser Angelegenheit steht er als leuchtendes Vorbild absolut nicht allein auf weiter Flur.
>Seine Nachfolger geben sich jetzt alle Mühe, den Unterschied zwischen BILD und den St. Pauli Nachrichten weiter zu verwischen.
>Feine Hanseaten, wie sie zwischen Hamburg und Lübeck prachtvoll gedeihen!
In diesen Gegenden waren traditionell die Dependancen der fuenften Kolone schoen immer groesser dimensioniert, tempranillo, oder irre ich mich in dieser Beziehung etwa?
>Tempranillo
Gruss
TD

gesamter Thread: