- Kilometerlange Schlangen am Deutsch-Schweizerischen Zoll - chiron, 09.03.2004, 20:01
- Der Deutsch-Pauker kämpft immer noch im letzten Krieg... - kingsolomon, 09.03.2004, 20:14
- Eklatante Weiterungen bis in die Bundes-Politik! - Emerald, 09.03.2004, 20:14
- Re: Eklatante Weiterungen bis in die Bundes-Politik! - Tassie Devil, 10.03.2004, 01:55
- Re: Kilometerlange Schlangen am Fäkalistan-Schweizerischen Zoll - Baldur der Ketzer, 09.03.2004, 20:49
- Re: Schlangen am Deutsch-Schweizerischen Zoll-- Also ich finde - JoBar, 09.03.2004, 21:12
- Re: Schlangen am Deutsch-Schweizerischen Zoll-- Also ich finde - Euklid, 09.03.2004, 21:18
- Re: Euklid, es gibt nur sehr wenige Wege über die Alpen! - JoBar, 09.03.2004, 21:28
- Re: Schweizer Parlamentarierer, sieht Möglichkeiten, sich zu revanchieren - JoBar, 10.03.2004, 07:42
- Re: Schengen, Grenzmobbing, und Halbwahrheiten - es geht nicht nur ums Geld - Baldur der Ketzer, 10.03.2004, 10:00
- @Baldur: nachgefragt - fridolin, 10.03.2004, 10:21
- Re: @fridolin: nachgefragt - Baldur der Ketzer, 10.03.2004, 10:38
- Re: @Baldur: nachgefragt - chiron, 10.03.2004, 12:04
- @Baldur: nachgefragt - fridolin, 10.03.2004, 10:21
- Re: Schengen, Grenzmobbing, und Halbwahrheiten - es geht nicht nur ums Geld - Baldur der Ketzer, 10.03.2004, 10:00
- Re: Schlangen am Deutsch-Schweizerischen Zoll-- Also ich finde - Euklid, 09.03.2004, 21:18
- Man nehme im Raum Basel... - FOX-NEWS, 09.03.2004, 22:05
- Re: Man nehme im Raum Konstanz... - JoBar, 09.03.2004, 22:21
- Re: Deutsche rudern zurück! - JoBar, 10.03.2004, 12:53
- Re: Schily verkündet offiziell die Rücknahme/Normalisierung - JoBar, 10.03.2004, 15:58
Re: @fridolin: nachgefragt
-->
>1) Wie steht es eigentlich in der Schweiz mit ihrer Miliztradition mit dem Recht auf Kriegsdienstverweigerung aus Glaubens- und Gewissensgründen?
Hallo, fridolin,
das muß ich leider an die Schweizer Kollegen am Forum weitergeben, ich habe diesbezüglich keine Ahnung. Gehe aber davon aus, daß es seit einigen Jahren die Möglichkeit von Zivildienst gibt. Früher wird dies sicher anders gewesen sein.
Angesichts der - durch und durch friedlichen - Schweizer Tradition und Vergangenheit mag sich mir aber eine Kriegsdienstverweigerung in der Schweiz nicht so recht erschließen, die Gewissensgründe, seine Heimat vom Feind überrennen und ausrauben und verheeren zu lassen, kann ich nicht nachempfinden.....aber das ist ein anderes Thema, und ich sehe es auch nur betreffend die Schweiz so eindeutig, keineswegs für Länder, die Wahnvorstellungen haben, daß sie jetzt den Verkehr im Hindukusch regeln müssen....
>2) Ist es zutreffend, daß die Zahl der mit Schußwaffen begangenen Tötungsdelikte pro Einwohner sich in der Schweiz auf einem erschreckend hohen Niveau bewegt, so daß die Schweiz innerhalb der Gruppe der westlichen Länder (also jetzt nicht verglichen mit Rußland oder Südamerika) gleich hinter den USA liegt?
Nein, es ist genau andersherum. Je verbreiteter der private legale Waffenbesitz, umso geringer ist dieses Verhältnis.
Die Schweiz ist als im Verhältnis absolut sicheres Land bekannt, und dies gilt umso mehr für die innere Sicherheit und den Schußwaffengebrauch seitens Bürgern mit legalem Waffenbesitz. Die Anzahl der Tötungsdelikte durch körperliche Gewalt, Stichwaffen etc. steht sicher im Vordergrund.
Beste Grüße vom Baldur
Aufschlußreiche ausführliche Statistiken und Infos hierzu findest Du
<ul> ~ hier (klick zu protell)</ul>

gesamter Thread: