- US Regierung kündigt 30jährige Bonds vorzeitig (m.Link) - ITOma, 10.03.2004, 10:24
- Das ist nicht nur eine Kündigung, sondern hat einiges von DEFAULT!!!! - Silberblick, 10.03.2004, 10:33
- Re: Das ist nicht nur eine Kündigung, sondern hat einiges von DEFAULT!!!! - JoBar, 10.03.2004, 10:36
- Re: Auszahlung wird dann finanziert durch Kurzläufer, oder was? (o.Text) - Theo Stuss, 10.03.2004, 10:48
- Re: Auszahlung? Das ist eine ganz andere Geschichte ;) - JoBar, 10.03.2004, 10:57
- Re: Auszahlung wird dann finanziert durch Kurzläufer, oder was? (o.Text) - Theo Stuss, 10.03.2004, 10:48
- Re: Das hat nichts mit Ausfall zu tun, Erklärung hier! - Ecki1, 10.03.2004, 11:39
- Re: Das ist nicht nur eine Kündigung, sondern hat einiges von DEFAULT!!!! - JoBar, 10.03.2004, 10:36
- Re: US Regierung kündigt 30jährige Bonds vorzeitig - Theo Stuss, 10.03.2004, 10:46
- Hoffentlich, das machen alle so... - chiron, 10.03.2004, 11:48
- Re: Hoffentlich, das machen alle so... - Amanito, 10.03.2004, 13:17
- Re: Hoffentlich, das machen alle so... - ITOma, 10.03.2004, 17:10
- Re: Hoffentlich, das machen alle so... - chiron, 10.03.2004, 17:53
- Wieder was dazugelernt:-) danke, Chiron! (o.Text) - ITOma, 10.03.2004, 19:20
- Re: Gutes Doppelposting, das andere habe ich nicht gelesen, vielleicht unzu- - LenzHannover, 11.03.2004, 17:34
- Wieder was dazugelernt:-) danke, Chiron! (o.Text) - ITOma, 10.03.2004, 19:20
- Re: Hoffentlich, das machen alle so... - chiron, 10.03.2004, 17:53
- Das ist nicht nur eine Kündigung, sondern hat einiges von DEFAULT!!!! - Silberblick, 10.03.2004, 10:33
Re: Hoffentlich, das machen alle so...
-->Hallo ITOma
>Soweit ich das verstanden habe, ist das auch früher schon teilweise geschehen.
Nein, das passiert immer so.
Da hat es sich aber um Rückkaufaktionen gehandelt, bei denen der Anleger keinen Zinsverlust hatte, wenn er seine Anleihen nicht an den Staat zurückverkauft hat.
Beide Formen sind sehr gebräuchlich.
>Diesmal ist es anders: der Anleger kann zwar seine Anleihen behalten, bekommt aber auf jeden Fall nur den Marktzins.
Genau und so steht es auch im Prospekt geschrieben, darum wurden diese callable Anleihen auch nur zum Marktzins gehandelt resp. abdiskontiert. Der Markt war also informiert. Die Händler können sich via Bloomberg, Reuters etc. informieren.
>Diese Anlagen wurden ja von vielen Leuten und Institutionen für die Altersvorsorge gekauft. Und dieses im Vergleich zu früher"rabiate" (wenn auch legale) Vorgehen sät bei der Bevölkerung natürlich Mißtrauen (geht es dem Staat schon so schlecht, daß er zu solchen Mitteln greifen muß?).
Dieses Verfahren ist seit Jahrzehnten gebräuchlich, von Nicht-Wissen kann keine Rede sein.
>Deshalb fand ich die Meldung interessant. Aber es tut mir leid, wenn ich damit jemand gelangweilt habe... ;-)
Null problemo, es zeigt nur auf, das wir alle immer auf der Hut sein sollten in unsere eigenen ideologischen Fallen zu tappen. Was mich aber tatsächlich nervt ist, dass rense.com diesen Artikel immer noch nicht gelöscht hat. Inzwischen sind die sicher schon längst über diesen Unsinn informiert.
>Gruß
>ITOma
dito Chiron
>

gesamter Thread: