- Auszug eines Interview mit Peter-Scholl-Latour (Quelle: FOCUS, 8. März 2004) - LeCoquinus, 10.03.2004, 15:37
- Re: Auszug eines Interview mit Peter-Scholl-Latour (Quelle: FOCUS, 8. März 2004) - Karl52, 10.03.2004, 17:20
- Re: die Peter Scholl-Latour Nacht - bonjour, 10.03.2004, 17:47
- Re: die Peter Scholl-Latour Nacht - Karl52, 10.03.2004, 18:55
- Lutz Kleveman wäre einer davon, hat leider früh das Weite gesucht.... - kingsolomon, 10.03.2004, 18:06
- Re: Lutz Kleveman wäre einer davon, hat leider früh das Weite gesucht.... - Karl52, 10.03.2004, 23:59
- Re: die Peter Scholl-Latour Nacht - bonjour, 10.03.2004, 17:47
- Das volle Interview mit Scholl-Latour gibts hier mL (o.Text) - Sorrento, 10.03.2004, 19:33
- Frage: PSL gestern im ZDF, hat er sich dort wirklich so geäußert? - prinz_eisenherz, 10.03.2004, 20:04
- Re: Frage: PSL gestern im ZDF, hat er sich dort wirklich so geäußert? - Ja! - bernor, 10.03.2004, 20:56
- Mehr von PSL heute um 22.15 Uhr, ZDF:"Das Trauma Amerikas" (o.Text) - bernor, 10.03.2004, 21:09
- Re: Auszug eines Interview mit Peter-Scholl-Latour (Quelle: FOCUS, 8. März 2004) - Karl52, 10.03.2004, 17:20
Re: Frage: PSL gestern im ZDF, hat er sich dort wirklich so geäußert? - Ja!
-->Hi prinz_eisenherz,
Bei Kerner ZDF gestern abend kam ein Interview mit Peter Scholl-Latour
in Kurzform seine Aussagen:
Deutschland hat seit fast 60 Jahren Frieden, doch wer weiß......nicht mehr lange..
es wird eine harte Zeit auf Deutschland zukommen, wir sollten uns bevorraten, es wird ein sogenannter Partisanenkrieg auf uns zukommen..
wir sollten darauf vorbereitet sein..
Exakt. Er nannte auch den Begriff"asymmetrischer Krieg", also keine"Panzerschlachten in der Norddeutschen Tiefebene" o. ä. mehr.
Er sagte zu unserer Regierung:
Es gehört eine neue Regierung an die MAcht, eine Regierung die Führungskräft besitzt..
wir hätten all unsere Werte verloren..
in anderen Ländern mit anderen Regierungsformen würden allmählich die Menschen zu Wohlstand gelangen. Wir aber..gehen zurück in kleinen jetzt in grossen Schritten.
Dies sagte er zunächst im Zusammenhang mit China und Vietnam, wo es fürs erste ohne eine starke Führung nicht ginge; Liberalität usw. käme später, mit wachsendem Wohlstand, automatisch; dies gelte auch für andere Entwicklungsländer. Und die Europäer müßten achtgeben, daß ihre westlichen Werte-Vorstellungen dort nicht vom"chinesischen Modell" verdrängt würden.
Das von einem Mann, mit soviel Lebenserfahrung, übertreibt er?
Nö.
Wenn ich mir jedoch die Entwicklung der letzten paar Jahre so vor Augen führe, kann ich eigentlich nicht erkennen wo der Silberstreif am Horizont sein soll.
Vielleicht hilft uns dereinst ein Prinz Eisenherz aus der Not...? [img][/img]
bis denne
bernor

gesamter Thread: