- Noch mal wieder eine Chart-Löcher-zumach-Studie...und"was" Persönliches" - Koenigin, 10.03.2004, 13:57
- Auweia!! - Euklid, 10.03.2004, 14:17
- Re: und"was" Persönliches" -- Meinst Du das kommt aus den EWA-Forum?? - JoBar, 10.03.2004, 15:43
- Re: und"was" Persönliches" -- Meinst Du das kommt aus den EWA-Forum?? - Koenigin, 10.03.2004, 18:12
- Idioten gibt es ĂĽberall... - wheely, 10.03.2004, 19:23
- Re: und"was" Persönliches" -- Meinst Du das kommt aus den EWA-Forum?? - Koenigin, 10.03.2004, 18:12
- Gracias - Aristoteles, 10.03.2004, 17:09
- Re: Gracias - de nada - Koenigin, 10.03.2004, 18:10
- Alstom? - Emerald, 10.03.2004, 19:30
- Re: Alstom?@ Emerald - Koenigin, 11.03.2004, 13:00
Re: Alstom?@ Emerald
-->>zufällig bin ich am PC und lese dieses Posting und checke den Preis und sehe
>€ 1.82. Morgen kaufe ich zurück, habe heute einige Yukos bei € 42.50 verloren
>und suchte Wiederanlage.
>Emerald.
>
>(@Königin, was machen die Brücken-Bauer in Peru? Vielleicht ist wieder mal
>ein Zustupf erforderlich? Jetzt herrschen dort doch ideale Temperaturen zum
>Ausbau?)
hola Emerald,
habe deine berechtigte Frage nach Voranschreiten der Arbeiten unverzĂĽglich an die"Bauleitung" in/nach Hannover weiter gegeben.
Du hörst baldigst...
Witterung momentan tatsächlich"gemässigt, freundlich ruhig".
Mit schierer Begeisterung habe ich aus Deutschland vernommen, dass in den letzten Monaten (jetzt ist die peruanische Spargelzeit vorbei - jetzt kommt - wahrscheinlich nächste Woche der ertse spanische aus Murcia!!!) relativ grosse Tonnage-Mengen [b]Spargel aus Peru von deutschen Konsumenten konsumiert wurden!!!
Soll duchaus gut schmeckend gewesen sein, ein wenig zu dünn vielleicht, aber dafür auch mit ca. 2,80 - 3,00 €/Pfund spottbillig.
Wenn man mal ĂĽberlegt, unter welchen Bedingungen der angebaut wird, bzw welche Weltreise der unternehmen muss, um in den dt. Laden zu kommen.
Gleichzeitig kann man sich allerdings leider auch ausrechnen, was die armen Bauern in SĂĽdamerika dafĂĽr bekommen.
Allerdings muss man sich auch, wie in sovielen"ähnlichen Fällen/Produkten" aus diesen Ländern, damit zähneknirschend zufrieden geben:
Wenn die armen Kerle solchen Export nicht mal durchführen könnten und dafür auch die"reiche, halt dekadente europäiische Abnehmer fänden, die halt auch im Februar und Januar frischen Spargel essen wollen", wer sollte ihnen sonst solch ein Produkt abkaufen und ihnen damit wenigstens ein Mindetsmaß an Existenzgrundlage geben.
In Deutschland ist man sich ja sogar noch zu fein, den Spargel zu ernten und lässt"moderne Sklaven" arbeiten. In Spanien übrigens auch. In der diesjährigen Spargel und Erdbeersaison werden auch in Spanien (neben den üblichen Marokkanern) erstmals auch tausende von Polinnen und Polen mit Erlaubnis im Einsatz sein.
Verkehrte Welt - selbst in der EU (erweiterten...)
adios
D.Koenig [img][/img]

gesamter Thread: