- Das kann einen fassungslos machen. - Euklid, 11.03.2004, 18:10
- Re: Heisst das, dass sich Thierse u.a. als Antisemester entlarven oder was? (o.Text) - André, 11.03.2004, 18:31
- Erinnerungskultur in unserem Land - rocca, 11.03.2004, 18:39
- Berliner Juden protestieren vergeblich gegen antisemitisches deutsches Denkmal - Digedag, 11.03.2004, 19:32
- Jau, die haben sich jetzt mit dem Architekten überworfen - Taktiker, 11.03.2004, 21:12
- Re: Jau, die haben sich jetzt mit dem Architekten überworfen - Euklid, 12.03.2004, 08:28
- Re: Jau, die haben sich jetzt mit dem Architekten überworfen - Taktiker, 12.03.2004, 08:41
- Re: Jau, die haben sich jetzt mit dem Architekten überworfen - Euklid, 12.03.2004, 08:28
Berliner Juden protestieren vergeblich gegen antisemitisches deutsches Denkmal
-->Vergeblich versucht die Berliner jüdische Gemeinde, sich gegen diese üble antisemitische Zumutung zu verwaren:
Zitat aus dem Spiegel-Text:
----------------------------------snip--------------
Berlin - Der Vize-Vorsitzende der jüdischen Gemeinde zu Berlin, Julius Schoeps, erklärte am Donnerstag in einem Zeitungsinterview, es sei immer noch unklar,"wer wem zu welchem Zweck ein Denk- und Mahnmal" baue."Ich würde dem Bundestag dringend empfehlen, sich mit der Sache noch einmal zu befassen." Zuvor hatte der Gemeindevorsitzende Albert Meyer das Mahnmal als"Horror" bezeichnet.
----------------------------------snap---------------
Aber der Obergermane Thierse (mit seinem roten Bart ganz im Stile der alten Germanen) meint, dass es irgendwelchen jüdischen Vereinen nicht zusteht, sich darüber aufzuregen, woran sich das deutsche Volk, entsprechend dem demok-rattischen Bundestagsbeschluss, mit Stolz erinnern will.
Zitat aus dem Spiegel-Text über Thierses Äusserung:
----------------------------------snip----------------
Der Vorsitzende des Mahnmal-Kuratoriums, Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD), verwahrte sich mit scharfen Worten gegen die Kritik. Thierse warf Meyer in einem Brief vor, das Kuratorium zu diskreditieren und die Glaubwürdigkeit des gesamten Denkmalprojekts zu untergraben. Er habe Zweifel, ob der Gemeindevorsitzende den Bundestagsbeschluss über die Errichtung des Mahnmals tatsächlich respektiere.
----------------------------------snap----------------
Oder habe ich da jetzt was falsch gelesen?
Meint der Obergutmensch Thierse vielleicht, dass die Herren Meyer und Schoeps von der Berliner jüdischen Gemeinde sich in antisemitischen Äusserungen ergangen haben, und womöglich sogar den Holocaust leugnen?
fragt Digedag

gesamter Thread: