- Wohnungsangebot und Nachfrage - Euklid, 12.03.2004, 09:16
- Quelle? - fridolin, 12.03.2004, 09:23
- Re: Quelle? - Euklid, 12.03.2004, 09:33
- Re: Quelle? - LOMITAS, 12.03.2004, 09:45
- @Euklid: Vielleicht liegt's ja daran, dass man gerne eine Wohnung hätte, - Heller, 12.03.2004, 10:04
- Re: @Euklid: Vielleicht liegt's ja daran, dass man gerne eine Wohnung hätte, - Euklid, 12.03.2004, 10:09
- Re: @Euklid: Vielleicht liegt's ja daran, dass man gerne eine Wohnung hätte, - BRATMAUS, 12.03.2004, 18:53
- @Euklid: Vielleicht liegt's ja daran, dass man gerne eine Wohnung hätte, - Heller, 12.03.2004, 10:04
- Re: Quelle? - LOMITAS, 12.03.2004, 09:45
- Die EUKLID-Suchmaschine ;-) - Helmut, 12.03.2004, 10:54
- Re: Quelle? - Euklid, 12.03.2004, 09:33
- Allein was an Eigenheimen demnächst vererbt werden wird... - Taktiker, 12.03.2004, 10:15
- Quelle? - fridolin, 12.03.2004, 09:23
Allein was an Eigenheimen demnächst vererbt werden wird...
-->Euklid,
was passiert eigentlich mit all den Wohnungen, wenn viele Mieter von heute in die Eigenheime ihrer Eltern ziehen? Bekanntlich kommen ja wenig Kinder nach. gerade im Osten ist das völlig mau: In der Ex-DDR sind die Geburten nach der"Wende" radikal eingebrochen. Wer soll denn da den Wohnungsbestand abbauen?
Im Westen halte ich den Trend zum Single-Dasein nicht auf ewig extrapolierbar. Eher scheint mir hier ein Kulminationspunkt erreicht und es werden wieder verstärkt gemeinsame Wohnungen angestrebt.
Und nicht zu vergessen: Demnächst wandern ja alle aus. [img][/img] Wer also soll da mieten? Und wovon bei Niedriglohnsektor, zeitlich beschränkten Anstellungen ohne Kündigungsschutz und 4-6€/Stunde wie in vielen schwachen Regionen schon Usus? Hinzu kommende steigende Kosten für Heizen, Wasser, Grundsteuer, Strom.
Weißt Du was: Bald wird man kostenlos wohnen dürfen. Der Vermieter ist dann zufrieden, wenn man ihm die Betriebskosten und Grundsteuern ersetzt und sich lange bindet, sowie die Wohnung in Stand hält. Mietzinsen können auch auf Null fallen.
Deutschland ist mit Wohnraum zugekleistert, wie man an den seit Jahrzehnten steigenden Quadratmetern/Einwohner erkennt. Nicht vergessen wollen wir auch die vielen umwidmungsfähigen leerstehenden Bürobauten.
Langfristig gehe ich auch hier von einem stärkeren Spread aus: Es wird Wohnlagen geben, die extrem teuer bleiben und dann welche, wo man praktisch für Null wohnt.

gesamter Thread: