- Terrorismusexperte Rolf Tophoven - marsch, 12.03.2004, 18:21
- Re: Terrorismusexperte Rolf Tophoven - Karl52, 12.03.2004, 20:13
Terrorismusexperte Rolf Tophoven
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Keine Verschwörungsabsicht:-). Einfach nur interessante"Beziehungen"!!
-----------------
"Terrorismusexperte" Rolf Tophoven, Leiter des <a target=_blank href=http://www.iftus.de/>"Institut für Terrorismusforschung und Sicherheitspolitik"</a>. Dieses Institut gibt eine Monatszeitschrift Namens"Terrorismus" heraus. Dieser"Informationsdienst erscheint quartalsweise als Beilage der Monatsschrift „Europäische Sicherheit”, welche von der"Verlagsgruppe KOEHLER/MITTLER" herausgebracht wird. Auf deren Homepage finden wir unter dem Punkt <a target=_blank href=http://www.koehler-mittler.de/inhalt_service.html>"Mediadaten - hier bekommen Sie die Mediadaten unserer Zeitschriften"</a> auch Daten zur erwähnten Zeitschrift „Europäische Sicherheit” (Link unten). In diesen"Daten" finde ich -neben anderen ganz interessanten"Richtungsweisern"- dann folgendes:
Organ
• der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.
• der <a target=_blank href= http://www.clausewitz-gesellschaft.....html>Clausewitz-Gesellschaft e.V </a> (Solltet ihr UNBEDINGT mal reinschauen, äußerst neutral. Vorgeschmack siehe unten)
• der Internationalen Sicherheitspolitischen Tagung München
• der Bundesakademie für Sicherheitspolitik
• der Führungsakademie der Bundeswehr
• unter regelmäßiger Mitarbeit von Angehörigen des Verteidigungsministeriums, des Auswärtigen Amtes und des
Innenministeriums
Leserkreis
• Offiziere/Beamte der NATO-Streitkräfte
• Parlamentarier der NATO-Mitgliedstaaten
• Parlamentarier des Deutschen Bundestages und
der einzelnen Bundesländer
<a target=_blank href= http://www.koehler-mittler.de/PDF/MEDIADATEN/ES-Media%202004.pdf> http://www.koehler-mittler.de/PDF/M...EN/ES-Media%202004.pdf</a>
----------
Die Gesellschaft will
* das geistige Erbe des Generals Carl von Clausewitz bewahren und weitertragen,
* durch Veranstaltungen von historischen Fachtagungen, Vergabe von Stipendien u. a. die Erforschung der Werke des Generals Carl von Clausewitz unterstĂĽtzen,
* in militärisch-wissenschaftlichen Colloquien, sicherheitspolitischen Informationstagungen, Foren und
durch Veröffentlichungen den Gedankenaustausch über sicherheitspolitische, strategische und wehrwissenschaftliche Probleme und darüber hinaus die publizistische Arbeit auf diesem Gebiet fördern.
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: