- Unbedachte steuerpolitische Auswirkungen der Bürgerversicherung - Nachtigel, 12.03.2004, 15:53
- Re: Unbedachte steuerpolitische Auswirkungen der Bürgerversicherung - dottore, 12.03.2004, 18:59
- Re: Wozu brauchst du dann noch das Kollektiv? - FlyingCondor, 12.03.2004, 20:26
- Re: Wozu brauchst du dann noch das Kollektiv? - dottore, 13.03.2004, 13:10
- Re: Wozu brauchst du dann noch das Kollektiv? - Euklid, 13.03.2004, 13:58
- Re: Gibt es sowas wie Lebenszyklen von Staatssystemen? - FlyingCondor, 14.03.2004, 04:44
- Re: Wozu brauchst du dann noch das Kollektiv? - dottore, 13.03.2004, 13:10
- Re: Wozu brauchst du dann noch das Kollektiv? - FlyingCondor, 12.03.2004, 20:26
- Re: Unbedachte steuerpolitische Auswirkungen der Bürgerversicherung - dottore, 12.03.2004, 18:59
Re: Wozu brauchst du dann noch das Kollektiv?
-->Hallo dottore,
>Verfassungswidrig wäre auch eine Gesundheits"prämie". Es gibt keine Möglichkeit, jemanden zu zwingen, für die Krankheit anderer aufzukommen. Ich klage als erster, da ich nicht"krankenversichert" bin. Was sich übrigens stark auszahlt: Man zahlt Cash in de Täsch und erhält nur das Beste, kommt sofort dran, usw. Die Kohle für eine Herz-Leber-Lungen-Transpla spielt man dabei ratz, fatz ein.
Wieso kommst du darauf den Solidaritäts-Apparat des Staates: also die Justiz für dich zu beanspruchen?
Was wäre denn die Konsequenz wenn ich sagen würde:
"Es gibt keine Möglichkeit, jemanden zu zwingen, für die Ungerechtigkeitsgefühle anderer aufzukommen."
Sprich: keine Steuern zu zahlen für den Justiz-Apparat, den du so selbstverständlich benutzt...
Dämmert denn niemandem von euch auch nur im Geringsten zu was die Theorie"den Staat zu beseitigen" führen wird???
Cya
Condor

gesamter Thread: