- Euskadi ta Akatasuna dementiert den Anschlag - Theo Stuss, 12.03.2004, 21:01
- Re:..dementiert -- Papier ist geduldig und Medien dankbar für jede(!) Nachricht - JoBar, 12.03.2004, 21:45
- Papier ist geduldig und _LESER_ dankbar für jede(!) Nachricht! *huld* - Clarius, 13.03.2004, 01:03
- Sprengstoff und Zünder sollen NICHT(!) dem von der ETA normalerweise verwendeten - JeFra, 13.03.2004, 02:13
- übereinstimmen. Dasselbe nochmal auf Spanish. - JeFra, 13.03.2004, 07:45
- Re: Cui bono? - Theo Stuss, 13.03.2004, 13:47
- übereinstimmen. Dasselbe nochmal auf Spanish. - JeFra, 13.03.2004, 07:45
- Stimmen verglichen? - Nochmal Spiegel-Journalismus vom Feinsten - JeFra, 13.03.2004, 04:00
- Re:..dementiert -- Papier ist geduldig und Medien dankbar für jede(!) Nachricht - JoBar, 12.03.2004, 21:45
übereinstimmen. Dasselbe nochmal auf Spanish.
-->Siehe hier:
El explosivo y los detonadores de las bombas no son los usados habitualmente por ETA
Wenn Acebes, ebenfalls laut El Mundo sagt, daß die vorgestrigen Attentate"mucha relación con estas acciones criminales" mit drei vorherigen (hier, hier und hier) hat, so stimmt das nur teilweise. Der verwendete Sprengstoff scheint ein anderer zu sein, es ist bei den vorherigen ETA-Attentaten kein Schrapnell verwendet worden und es gab auch keine Hinweise darauf, daß mehrere zeitgleiche Anschläge geplant waren.
Eine google-Suche zeigt übrigens, daß die ETA in den 80iger Jahren sehr wohl Goma-2 verwendet hat, siehe hier. Bei den Verhaftungen in letzterer Zeit war aber, wenn die Sprengstoffsorte beschrieben wurde, stets von Titadine die Rede, so das baskische Fernsehen am 29. 3. 2004 (506 kilo kloratita, 30 kilo titadine) oder am 24. Dezember 2003 (50kg Titadine). Von Schrapnell war nie die Rede. Die Information, der am Donnerstag benutzte Sprengstoff sei schon von der ETA benutzt worden, ist also irreführend, aber nicht eigentlich falsch. In der ferneren Vergangenheit hat anscheinend auch Goma-2 Verwendung gefunden, aber nicht bei den neueren Anschlagsversuchen.
JeFra

gesamter Thread: