- Na, @Buche - Probleme mit den"Zahlen"? Sogar Hureneinkünfte helfen weiter - dottore, 12.03.2004, 19:30
- Sogar Nutten als Beweisträger; das nenn ich aber einen spitzen Stift ;-) (o.Text) - LeCoquinus, 12.03.2004, 19:59
- Und wenn die Kunden mit Lugdunum-Asses, Dupondien und Quadrans zahlten.... - Gundel, 12.03.2004, 20:46
- Re: Schmunzel: 1 bzw. 2 €-Cent löhnten somit den heutigen Kupfersti.. ;-))) - Herbi, dem Bremser, 13.03.2004, 00:29
- Und die Auftraggeber zögen erleichtert von dannen, denn.... - Gundel, 13.03.2004, 03:41
- Re: Schmunzel: 1 bzw. 2 €-Cent löhnten somit den heutigen Kupfersti.. ;-))) - Herbi, dem Bremser, 13.03.2004, 00:29
- @dottore: Bitte einmal im Klartext, - mira, 13.03.2004, 00:37
- Re: Vorarbeit, die möglicherweise zurechtzurücken ist... - Uwe, 13.03.2004, 03:56
- Re: Perfekt, Danke! 8 As (Inschrift aus Pompeji) - dottore, 13.03.2004, 10:23
- Re: Vorarbeit, die möglicherweise zurechtzurücken ist... - Uwe, 13.03.2004, 03:56
- Hurrah, ein Rätsel, das beeindruckt die Kollegen in der Redaktion.... - Buche, 13.03.2004, 21:20
- Re: Nöö, aber die Historiker kennen sich da nicht so richtig aus - dottore, 13.03.2004, 22:41
- Re: Könnten sich die Herren auf wenige Threads beschränken: Röm. Geldwerte - JoBar, 14.03.2004, 10:51
- Re: Preise gibt es da auch! - JoBar, 14.03.2004, 10:57
- Re: Noch mehr Preise - JoBar, 14.03.2004, 11:18
- Re: Preise gibt es da auch! - JoBar, 14.03.2004, 10:57
Re: Perfekt, Danke! 8 As (Inschrift aus Pompeji)
-->Danke, Uwe,
und die Übersetzung"oitos ases" bestätigt es. Gilt in der Literatur als benchmark.
Dass es preiswerteren Service gab, hier:
“Pítane saúda a seus clientes. Três ases de bronze” (CIL, IV, 4439).
Nun kann unser"Zahlen"-Freak unschwer weiterrechnen. Nichts leichter also als Durchschnittseinkommen zu ermitteln, das mal römische Einwohner und BINGO!
Besten Dank + Gruß!

gesamter Thread: