- @all supercycle - Harry, 17.11.2000, 17:15
- Zweifel - Henning, 17.11.2000, 17:22
- Re: supercycle - Hardy, 17.11.2000, 17:35
- Re: supercycle - Harry, 17.11.2000, 17:45
- Re: supercycle Sintflut, Velikovsky, Katastrophismus - dottore, 17.11.2000, 17:58
- Re: supercycle Sintflut, Velikovsky, Katastrophismus - Harry, 17.11.2000, 18:12
- Re: supercycle Sintflut, Velikovsky, Katastrophismus - Tollmann, wie gesagt! - dottore, 17.11.2000, 18:40
- Re: supercycle Sintflut, Velikovsky, Katastrophismus - Harry, 17.11.2000, 18:12
- Re: supercycle Sintflut, Velikovsky, Katastrophismus - dottore, 17.11.2000, 17:58
- Re: Wirtschaftspsychologie als Lehrfach... - Tobias, 17.11.2000, 18:15
- Re: supercycle - Harry, 17.11.2000, 17:45
- Re: @all supercycle - Rumpelstilzchen, 17.11.2000, 18:17
- Re: @all supercycle - hier: Der immer gleiche Zwiebelturm - dottore, 17.11.2000, 18:56
- Re: @all supercycle - hier: Der immer gleiche Zwiebelturm - Rumpelstilzchen, 17.11.2000, 19:47
- Re: @all supercycle - hier: Der immer gleiche Zwiebelturm - dottore, 17.11.2000, 18:56
- Re: @all supercycle - Toni, 17.11.2000, 21:36
Re: supercycle
>Wenn die EW-Theorie auf der Psychologie der Massen beruht, wie soll ich mir dann eine generationenuebergreifende Massenpsychologie vorstellen?
- so etwas gibt es. Denk daran: die"schlechte Zeit" (1945-1950) und das"Wirtschaftswunder" (1955 - 1965) sind immer noch stehende Begriffe, & zumindest unter dem letzteren können sich sogar Leute, die 1970 noch nicht geboren waren, etwas vorstellen.
- & die Inflationen! Wenn man sich das, was der Normaldeutsche von heute zum Thema"Inflation" denkt, während er nicht weiß, was er mit dem Begriff Deflation anfangen soll, dann merkt man, dass es zumindest so etwas wie ein generationsübergreifendes Schmerzgedächtnis gibt. Für einen deutschen Wirtschafts- oder Finanzpolitiker gibt es keinen schlimmeren Vorwurf als den, er schüre die Inflation...
Vielleicht wäre das ein lohnendes Promotionsthema für einen Psychologiestudenten - gibt es überhaupt so etwas wie"Wirtschaftspsychologie" als akadämliches Lehrfach?
>Kann man wirklich die Formen der kleineren Bewegungen(ca 5/10 Jahre) immer auf die Form der grossen Bewegungen extrapolieren?
Nicht immer. Aber immer öfter ;-)
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: